Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, Liebe Forum-Mitglieder, leider kenne ich mich mit dem Thema Vererbung von Behinderungen nicht so gut aus und wollte mich nun an Sie wenden. Ich bin in der 8 SW. Also noch nicht so weit, aber einige Überlegungen führten mich auf dieses Thema. Ich hatte eine körperlich und geistig behinderte Halbschwester. Meine Mutter kann mir nicht sagen, was die Ursache war. Sie meint, ihre Aufklärung damals zu diesem Thema war nicht sonderlich gut. Nun hat sie aber auch gesagt, dass die Behinderung wohl nicht mit den Genen zusammenhing. 1.) Ist es möglich, dass diese Behinderung nicht ihren Ursprung in den Genen hat? 2.) Kann man mich testen, ob ich Träger einer Ursache wäre? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Man macht sich ja schon Gedanken. Vielen Dank im Voraus.
Hallo, um hier für Sie das Risiko einzuschätzen, empfehle ich Ihnen, dass Sie sich über Ihre Frauenärztin/Frauenarzt zu einer genetischen Beratung überweisen lassen und dazu so viele Hintergrunddaten zur Halbschwester mitbringen, als Sie auch haben. VB
Mitglied inaktiv
Eine Behinderung kann viele Ursachen haben, genetische, Unfallfolge, Geburtstrauma oder einfach eine Neumutation der Gene. Soll heißen, es gibt Behinderungen oder Krankheiten, die genetisch weitervererbt werden, z.B. die Bluterkrankheit (Faktor 8-Mangel) oder das Apert-Syndrom. Dann gibt es Neumutationen, das heißt, bei der Entwicklung und Verschmelzung der gemeinsamen Gene von Mutter und Vater läuft etwas schief (das kann immer passieren, ist aber genau genommen keine Vererbung eines Gendefekts). Viele spätere Behinderungen sind aber erst unter oder nach der Geburt entstanden, also durch Sauerstoffmangel, Infektionen oder andere Faktoren. Wenn nicht klar ist, was deine Halbschwester hatte, kannst du dich an eine humangenetische Beratungsstelle wenden, vielleicht können die dir weiterhelfen. Mach dir nicht zu viele Sorgen, eine Behinderung ist seltener, als es einem vorkommt (vor allem, wenn man im Internet und auch in diesen Foren hier sucht ;-)) Lg, Alex
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank, an dieser Stelle möchte ich einmal betonen, wie glücklich ich immer über diese schnellen Antworten bin. Wirklich toll...
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Bluni, Mein Partner und ich erwarten noch kein Kind, hatten allerdings bald vor, schwanger zu werden. Mein Bruder hat eine Behinderung (Chromosomentranslokation mit Verlust von "Bruchstücken"). Bisher haben wir angenommen, dass es eine Laune der Natur und nicht vererbt worden war. (Meine Eltern haben laut Ärzte keinen auffälligen Ch ...
Hallo dr bluni , zurzeit liege ich im Krankenhaus wegen einem Hämatom an der Gebärmutter ich habe am Mittwoch Abend angefangen zu bluten und dann war erstmal Ruhe bis gestern Abend. Momentan blute ich wieder nicht meine Frage ist aber können Hämatome und Blutungen auf ein behindertes Kind schließen?
Hallo Herr Dr. Bluni, nach 5 kerngesunden Kindern (normale Schwangerschaften und Geburten) hat es nochmal geklappt. Ich habe mich so gefreut und nun plagen mich schreckliche Zweifel. Ich wäre bei der Geburt 38 und mein Mann ist 53. Bin jetzt 9 plus 3. Das große Screening steht an und ich habe panische Angst davor. Wie groß ist die Wahrscheinlich ...
Guten Abend, ich wollte wissen ob der Frauenarzt einem über eine mögliche Behinderung des Ungeborenen mitteilt obwohl man nicht die Nackenfaltenmessuung oder andere zusätzliche Untersuchungen hat machen lassen? Ich habe nur die normalen Ultraschalls machen lassen und zwei extra. Jetzt habe ich Angst dass etwas sein könnte.. hätte der Arzt ...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eine Fehlgeburt oder das Kind behindert auf der Welt kommt da mein Freund bis Gestern eine Chemotherapie bekommen hat?? Denn ich würde gerne die Pille absetzen
Hallo, ich habe eine Frage zur Blutgruppenvererbung. Mein Freund ist 0 positiv, ich A negativ, unsere Tochter 0 positiv. Jetzt habe ich jedoch gelesen, dass A dominanter ist und sich eigentlich immer durchsetzt. Kann das trotzdem sein? Ist es möglich, dass ein Kind von einem Elternteil die Blutgruppe und vom anderen Elternteil den Rhesusf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin gsnz frisch schwanger (5+3). Nun hatte ich in den letzten Tagen etwas viel Stress. Meine Tochter hat momentan ein schwieriges Alter und hört nicht. Nun habe ich mich leider in den letzten Tagen viel aufgeregt. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass der Stress negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind hat. Also ...
Hallo kann es durch eine keimbahnmutation sein, dass unsere tochter als einzige aus unseren familien dunkelblaue Augen hat während alle anderen hellblaue oder grünbraune augen haben? Freundliche Grüße
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin 34 Jahre alt und nach 3 Fehlgeburten (6.-8. SSW) und 2 Jahren Pause wieder Schwanger (Ende 9. SSW). Auch in dieser Schwangerschaft habe ich wieder Blutungen. Ab der 5. SSW, im der letzten Woche allerdings weniger und dunkel. Bis jetzt sieht alles gut aus. Wachstum und Herzschlag sind bis jetzt so wie sie sein sollen ...
Hallo Herr Doktor Bluni, nach meinem KS wurde eine Insertio Velamentosa festgestellt, der KS ist nun schon fast 9 Monate her und ich hab dazu etwas nachgelesen und bin nun etwas verunsichert. Kann mein Baby aufgrund dieser Anomalie eine geistige Behinderung davon getragen haben? Bisher war keine U-Untersuchung auffällig und zu mir hat auch im Kr ...