Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

unterstützung für erstlingsausstattung!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: unterstützung für erstlingsausstattung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr dr. Bluni. hab jetz schon viel im netz gesucht und bin noch nicht weitergekommen. ich weiß, dass man erstlingsausstattungsgeld beantragen kann, bei der caritas oder so hab ich gehört. dennoch hab ich immer noch keine nummer oder dergleichen gefunden wo man sich danach erkundigen kann oder den antrag stellen kann. wissen sie da mehr drüber? ich wohne in nordkirchen im münsterland und im dorf bei uns gibt es wohl carits werkstätten wo menschen mit behinderungen arbeiten aber das ist doch nicht das was alle meinen oder? wäre sehr nett, wenn sie mir antworten würden. gruß jana


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, leider kan nich Ihnen in dieser Frage nicht weiterhelfen. Sicherlich wird Ihnen eine der Einrichtungen, wie das Sozialamt oder die Caritas hier helfen koennen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Versuchs mal hier: http://www.nordkirchen.de/index.asp?cid=83 lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, du kannst dich auch an pro familia wenden. Wenn du Hartz IV- Empfänger bist, kannst du auch beim Arbeitsamt einen Antrag stellen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da stell doch mal einen antrag beim roten kreuz da bekommst de auch noch mal 340euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, Du musst dich an Pro Familia wenden die füllen mit Dir so einen Antrag aus. Oder direkt an die Stiftung für Mutter und Kind, da musst Du unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegen, nach Abzug von Miete usw. dürfen glaube ich nur noch 700 Euro bleiben dann bekommt Du das Geld das sind 1200 Euro. Liebe Grüsse und eine schöne Schwangerschaft Nicole 38SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh weia dann bekomm ich das geld nicht.haben eine ganz kleine wohnung und zahle nich viel miete.. und nach abzug haben wir noch 1000 euro ungefähr. komisch find ichs aber weil eine bekannte etwas bekommt... und ihr mann auch so vverdient wie wir und auch sie wohnt in eine 2 zimmer wohnung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt eine Bundesstiftung für Mutter und Kind, da werden die Anträge von allen Frauen 3 Monate lang gesammelt und dann abgegeben. Ich selber habe da 2006 um die 400 Euro bekommen, und in dieser SS sogar fast 600. Das Einkommen muss unter 1700 Euro liege, also von dir und deinem Partner. Das wird zusammen gerechnet. Diesen Antrag kann man bei der AWO und der Caritas stellen. Ich war jedesmal bei der AWO und bin total begeistert davon. Allerdings muss man den Antrag vor der 24. SSW stellen. Du bekommst das Geld dann auf dein Konto überweisen, und 50 Euro davon nach der Geburt wenn du die Geburtsurkunde vorgezeigt hast. Bei der Arge habe ich auch Geld beantragt, auch in beiden SS was bekommen. Es gibt 2 mal eine Einmalige Leistung. 175 Euro und ca 2 Monate später nochmal 170 Euro. In dieser SS bekomme ich sogar monatlich 53 Euro vom Amt, bis das Baby da ist. Dieser Antrag ist auch super schnell bearbeitet. Ich glaub nach ner Woche habe ich bereits den Bescheid bekommen. Es ist nicht so schwer an das Geld zu kommen, ich bin Studentin und arbeite nebenbei und mein Freund bekommt auch ordentlich Geld, trotzdem bekommen wir das von der AWO und vom Amt. Man muss es auf jeden Fall versuchen. So, das war jetz n bisschen lang aber ich hoffe ich konnte dir helfe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo an alle Mamis! Habe da mal eine Frage an Euch! Wenn ich jetzt ss werde, dann fällt ja erstmal mein Gehalt völlig weg! Leider zahlen wir eine recht hohe Miete ( 800 E, warm ) und mein Partner verdient nicht soo viel als Koch! Vor allem im Winter sieht es bisschen schlechter aus1 Im Sommer wird es besser, schon allein ducrch das Biergarten ...

Hallo liebe Schwangere! Ich bin in der 19. SSW schwanger und leider an Banscheibenvorfall in der LWS (Befund seit 2,5 Jahren). Bei meinem 1. Kind hatte ich noch keine Beschwerden. Nun sind die Ischiasschmerzen sehr belastend. Mein rechter Bein tut sehr weh, der Schmerz geht von der Mitte der Pobacke aus und ins Bein runter. Links fängt es nun au ...

Lieber Dr. Bluni, letzte Woche war ich im KH, da ich starke Blutungen hatte (wahrscheinlich wegen einem Hämatom). Dort habe ich jeden Abend Vaginalzäpfchen bekommen um die Scheidenflora zu unterstützen (wenn ich den Arzt richtig verstanden habe). Seit heute hab ich auf einmal so einen komischen gelben Ausfluss - zwar wenig aber trotzdem find ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, immer wieder lese ich, dass Progesteron noch bis zur 16. SSW oder länger verabreicht wird, meine Gynäkologin möchte jetzt in der 11. SSW auch, dass ich wieder Progesteron (Famenita 100mg) einnehme, ich denke sie möchte das prophylaktisch, weil sie erfahren hat, dass es eine künstliche Befruchtung war. Von der Kinde ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni Nach einer biochemischen Schwangerschaft im 1. Übungszyklus und nun drei erfolglosen Zyklen machen wir uns Gedanken, was wir zur „Unterstützung“ machen könnten (ich bin gerade 36 geworden und daher diesbezüglich nicht mehr im „besten Alter“). Nun haben uns Freunde die Bryophyllum 50-Tabletten empfohlen, die einerseits di ...

Hallo, bereits im März hatte ich bei 8+1 eine Fehlgeburt, die sich mit Schmierblutungen ankündigte und dann mit Cycotec „abgeschlossen“ wurde. Von Durchfall abgesehen hatte ich keine Nebenwirkungen und bin drei Zyklen später wieder (per Insemination) schwanger geworden, allerdings erneut mit aussetzender Herzaktivität bei 8+5. Blutungen haben bisl ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin fast 42 Jahre alt und wir wünschen uns nach unkomplizierter vorangegangener Schwangerschaft (Geburt 6/18) ein weiteres Kind. Wir versuchen es seit gut sechs Monaten, bisher hat es noch nicht funktioniert, was für uns (noch) vollkommen in Ordnung ist. Meine Frauenärztin reagierte eher ablehnend, als wir nebenbei ...