Mitglied inaktiv
Hallo an alle Mamis! Habe da mal eine Frage an Euch! Wenn ich jetzt ss werde, dann fällt ja erstmal mein Gehalt völlig weg! Leider zahlen wir eine recht hohe Miete ( 800 E, warm ) und mein Partner verdient nicht soo viel als Koch! Vor allem im Winter sieht es bisschen schlechter aus1 Im Sommer wird es besser, schon allein ducrch das Biergarten- Geschäft!! Gibt es denn für uns finanzielle Unterstützung? Und was für Geld würden wir vom Staat bekommen und wieviel ungefähr? Ich schreibe hier aus Bayern! Würde mich sehr feuen, wenn Ihr ein paar Infos und Tipps für mich habt!! Gerne würde ich nach der Geburt als Aushilfe, oä, weiter arbeiten!! Ich hoffe, Ihr versteht mich nicht falsch, denn ich möchte gern wissen, womit ich rechnen kann, damit es dem Baby mal gut geht!! Vielen, vielen Dank für alle Antworten! Weiss nicht, an wen ich mich wenden soll und hoffe auf Eure Erfahrungen!! LG aus Bayern, Cindy
liebe Cindy, unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Bader, wir darüber sicher entsprechend kompetent informieren können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Cindy, schau doch mal auf der Start-Seite nach ´Schwangerschaft`. Das ist ein rechteckiger Kasten mit nem Storch drauf, der ´Aufträge` entgegennimmt. Da gibt es auch was zur finaziellen Unterstützung. Jeder Frau steht Erziehungsgeld und Kindergeld zu. Dann kannst Du noch in eurem Land Bayern nachfragen und bei sozial-kirchlichen Einrichtingen wie Pro Familia und Caritas. Viel Glück!
Mitglied inaktiv
hi, es steht die Kindergeld von 155e vom Staat zu,und noch erziehungsgeld das kommt darauf an was dein mann jährlich brutto verdient.Die ersten 6 monate darf er nicht mehr als 30.000e brutto+urlaub u.weihnachtsgeld verdienen und ab dem 7.mon. sind es leider nur 16.500e brutto jährlich.Ruf mal bei dir auf dem stadtamt an die schicken dir die unterlagen.Viel glück nici
Mitglied inaktiv
Hallo,ersteinmal fällt das Gehalt ja nicht automatisch weg nur weil man schwanger wird. Das Gehalt fällt höchstens weg, wenn sich jemand zur ELternzeit entscheidet. Und schon das ist eben immer ein Abwägen zwischen dem, was man gern will und den finanziellen Randbedingungen. Es gibt soooo viele Möglichkeiten, wenn man erstmal anfängt darüber nachzudenken. Z.B. darf man während der Elternzeit bis zu 30 Stunden dazu verdienen. Oder Teilzeit? Wenn dein Mann als Koch eher abends arbeitet, könnt Ihr Euch ja vielleicht auch abwechselnd ums Kind kümmern? Viel Kreativität wünsche ich EUch!
Ähnliche Fragen
hallo herr dr. Bluni. hab jetz schon viel im netz gesucht und bin noch nicht weitergekommen. ich weiß, dass man erstlingsausstattungsgeld beantragen kann, bei der caritas oder so hab ich gehört. dennoch hab ich immer noch keine nummer oder dergleichen gefunden wo man sich danach erkundigen kann oder den antrag stellen kann. wissen sie da mehr dr ...
Hallo liebe Schwangere! Ich bin in der 19. SSW schwanger und leider an Banscheibenvorfall in der LWS (Befund seit 2,5 Jahren). Bei meinem 1. Kind hatte ich noch keine Beschwerden. Nun sind die Ischiasschmerzen sehr belastend. Mein rechter Bein tut sehr weh, der Schmerz geht von der Mitte der Pobacke aus und ins Bein runter. Links fängt es nun au ...
Lieber Dr. Bluni, letzte Woche war ich im KH, da ich starke Blutungen hatte (wahrscheinlich wegen einem Hämatom). Dort habe ich jeden Abend Vaginalzäpfchen bekommen um die Scheidenflora zu unterstützen (wenn ich den Arzt richtig verstanden habe). Seit heute hab ich auf einmal so einen komischen gelben Ausfluss - zwar wenig aber trotzdem find ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, immer wieder lese ich, dass Progesteron noch bis zur 16. SSW oder länger verabreicht wird, meine Gynäkologin möchte jetzt in der 11. SSW auch, dass ich wieder Progesteron (Famenita 100mg) einnehme, ich denke sie möchte das prophylaktisch, weil sie erfahren hat, dass es eine künstliche Befruchtung war. Von der Kinde ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni Nach einer biochemischen Schwangerschaft im 1. Übungszyklus und nun drei erfolglosen Zyklen machen wir uns Gedanken, was wir zur „Unterstützung“ machen könnten (ich bin gerade 36 geworden und daher diesbezüglich nicht mehr im „besten Alter“). Nun haben uns Freunde die Bryophyllum 50-Tabletten empfohlen, die einerseits di ...
Hallo, bereits im März hatte ich bei 8+1 eine Fehlgeburt, die sich mit Schmierblutungen ankündigte und dann mit Cycotec „abgeschlossen“ wurde. Von Durchfall abgesehen hatte ich keine Nebenwirkungen und bin drei Zyklen später wieder (per Insemination) schwanger geworden, allerdings erneut mit aussetzender Herzaktivität bei 8+5. Blutungen haben bisl ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin fast 42 Jahre alt und wir wünschen uns nach unkomplizierter vorangegangener Schwangerschaft (Geburt 6/18) ein weiteres Kind. Wir versuchen es seit gut sechs Monaten, bisher hat es noch nicht funktioniert, was für uns (noch) vollkommen in Ordnung ist. Meine Frauenärztin reagierte eher ablehnend, als wir nebenbei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby