SKB
Guten Abend Herr Dr. Bluni, nach längerem stillen Lesen und vielen guten Tipps, brennt mir nun auch eine Frage auf der Seele. Seit ein paar Tagen habe ich unspezifische Erkältungssymptome: leichte Halsschmerzen, Ziehen in den Ohren beim Schlucken, etwas Schnupfen und Kopfweh und allgemeines Krankheitsgefühl (Fieber habe ich definitiv keines, obwohl ich mich fast danach fühle.) Mein Hausarzt hat Blut abgenommen (alles in Ordnung, keine Entzündungswerte, lediglich ein leicht grenzwertiger Eisendepotwert), zusätzlich hat er einen Rachenabstrich eingeschickt, der eine Besiedelung mit Streptokokken der Gruppe C ergeben hat. Ein Antibiotikum hielt er nicht für notwendig, ich solle lediglich mit Salbei gurgeln und mich auskurieren. Da das alles so unspezifisch ist, läuten bei mir leider die Listerioseglocken - sehr seltene Erkrankung, ich weiß, aber in der Schwangerschaft leider als hyperpräsent wahrgenommen...zumindest von den Schwangeren. Mein HA hat mich in dieser Hinsicht leider/zum Glück nicht ernstgenommen. Als mögliche Infektionsquelle, fiele mir auch nur unser Polenurlaub an der Ostsee (vor ca 5-6 Wochen)ein, in dem ich ortsgebunden natürlich ein bisschen anders gegessen habe als zu Hause. Ich muss dazusagen, dass ich eigentlich immer versuche, sehr darauf zu achten, was ich esse... Zum Leidwesen meines Mannes und mir die Essensregeln bewusst sind. Sollte ich auf einen Test bestehen oder die miesen Streptokokken einfach auskurieren und vergessen? Vielen Dank und schönes Wochenende SKB
Hallo, 1. wenn eine behandlungsbedürftige Entzündung des Halses mit Streptokokken Gruppe A vorliegt, werden wir diese mit einem Antibiotikum behandeln. 2. im Einzelfall dieses selbstverständlich die Entscheidung des Allgemeinmediziner vor Ort. Prinzipiell hat diese Erkrankung für die Schwangerschaft aber überhaupt keine Bedeutung. 3. ganz bestimmt nicht werden wir bei jeglichen Erkältungssymptomen an die extrem seltene frische Listeriose der Schwangerschaft denken. Die gibt es auch keine entsprechende einfache Diagnostik. Eine solche werden wir unter normalen Umständen nur dann veranlassen, wenn die Schwangere erwiesenermaßen Lebensmittel verzehrt hat, die Listeriose besiedelt waren und sie eine entsprechende Klinik aufweist. 4. andernfalls würden wir sicherlich 70 % aller Schwangeren einmal in der gesamten Schwangerschaft daraufhin untersuchen. VB
SKB
Ich bin in der 29+5
SKB
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Laut HA handelt es sich bei mir um Streptokokken der Gruppe C und nicht A. Ich werde mich einfach weiter auskurieren und Sie haben hoffentlich bald Feierabend!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, ich hatte Kontakt zu einer Person, die sich mit Streptokokken infiziert hat (sie hat es durch nicht heilende Wunden/Blasen an den Füßen gemerkt und wohl im Krankenhaus bekommen). Ich habe die Person umarmt, mich mit ihr unterhalten usw., es fand kein Kontakt mit der Wunde statt. Kann natürlich nicht ausschließen, dass sie mal ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe vor zwei Wochen bei meiner Frauenärztin Blut abnehmen lassen wegen Listerien. Heute habe ich erfahren, dass mein Wert grenzwertig ist. Heißt er liegt bei 0,99. Wie geht man in so einem Fall vor? Nochmaliger Bluttest? Muss ich etwas beachten? Ich habe seit Tagen Nackenschmerzen und immerwieder Niesan ...
Guten Morgen, ich habe mich im Supermarkt mit dem Bein an einer abstehenden Metallkante am Obstregal gestoßen. Nach dem Verlassen des Geschäfts habe ich bemerkt, dass sich an der Stelle ein großer blauer Fleck und eine leicht blutende Schramme gebildet hatte. Diese habe ich dann direkt mit Octenisept desinfiziert und mit einem Pflaster verso ...
Ich war gestern bei einem Griechen essen und es gab zum Gyros natürlich krautsalat. Das nicht 100% durchgegarte Gyros habe ich weg gelassen. Danach schoss mir plötzlich der Gedanke zum krautsalat in den Kopf ob hier ein verpackter oder selbst gemachter krautsalat verkauft wurde. bestejt eine Gefahr zur listeriose? Wie gehe ich hiermit nun um? ...
Hallo Herr Dr. Karle, 1) Ich hab 2 Tage abgelaufenes Hackfleisch versehentlich gegessen. Das Fleisch war zwar sehr gut und lange durchgegart, aber halt 2 Tage abgelaufen. Ich hatte danach 1 Tag ne Magen Verstimmung (bin mir nicht ganz sicher aber Bauch weh und breiigen Stuhl) besteht eine Gefahr der Infektion mit listerien oder Toxo ...
Hallo, gerade komme ich vom Streptokokken Abstrich, der leider positiv war. Ich bin in der 36.SSW und weiß nicht, ob man behandeln muss oder nicht. Der Hausarzt ist überfordert und mein Frauenarzt ist nicht erreichbar. Muss man das grundsätzlich behandeln in der Schwangerschaft? Ich habe Ohrenschmerzen, Schluckbeschwerden und Kehlkopfschmerz ...
Sehr geehrter Dr. Karle, Ich habe hier im Forum Dr. Costa schon zu dem Thema befragt, warte allerdings novh auf eine Antwort und mein Gynäkologe traut sich nicht wirklich eine Angabe zu machen, da er noch nie eine Patientin mit Listeriose hatte. Zu meiner Geschichte: Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies, ich habe bereits 2 Beiträge zu dem Thema erstellt und bin natürlich auch hier zuhause in Kontakt mit Ärzten. Morgen möchte ich Abstriche entnehmen lassen, um evtl. Listerien nachzuweisen. Herr Costa hat mir gestern geantwortet, allerdings dadurch etwas verunsichert, daher wende ich mich nun an Sie. Zu meiner G ...
Guten Tag, mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen. 1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird habe ...
Guten Tag Frau Thies, ich hatte vor einigen Tagen schon mal eine Frage gestellt (es ging um eine vegane Frikadelle, die ungegart war und nicht ausreichend angebraten wurde, weshalb ich mir Sorgen wegen einer Listeriose Infektion mache). Ich habe schon seit einigen Tagen mit Kopfschmerzen und Müdigkeit sowie Antriebslosigkeit meine Probl ...