SKB
Guten Abend Herr Dr. Bluni, nach längerem stillen Lesen und vielen guten Tipps, brennt mir nun auch eine Frage auf der Seele. Seit ein paar Tagen habe ich unspezifische Erkältungssymptome: leichte Halsschmerzen, Ziehen in den Ohren beim Schlucken, etwas Schnupfen und Kopfweh und allgemeines Krankheitsgefühl (Fieber habe ich definitiv keines, obwohl ich mich fast danach fühle.) Mein Hausarzt hat Blut abgenommen (alles in Ordnung, keine Entzündungswerte, lediglich ein leicht grenzwertiger Eisendepotwert), zusätzlich hat er einen Rachenabstrich eingeschickt, der eine Besiedelung mit Streptokokken der Gruppe C ergeben hat. Ein Antibiotikum hielt er nicht für notwendig, ich solle lediglich mit Salbei gurgeln und mich auskurieren. Da das alles so unspezifisch ist, läuten bei mir leider die Listerioseglocken - sehr seltene Erkrankung, ich weiß, aber in der Schwangerschaft leider als hyperpräsent wahrgenommen...zumindest von den Schwangeren. Mein HA hat mich in dieser Hinsicht leider/zum Glück nicht ernstgenommen. Als mögliche Infektionsquelle, fiele mir auch nur unser Polenurlaub an der Ostsee (vor ca 5-6 Wochen)ein, in dem ich ortsgebunden natürlich ein bisschen anders gegessen habe als zu Hause. Ich muss dazusagen, dass ich eigentlich immer versuche, sehr darauf zu achten, was ich esse... Zum Leidwesen meines Mannes und mir die Essensregeln bewusst sind. Sollte ich auf einen Test bestehen oder die miesen Streptokokken einfach auskurieren und vergessen? Vielen Dank und schönes Wochenende SKB
Hallo, 1. wenn eine behandlungsbedürftige Entzündung des Halses mit Streptokokken Gruppe A vorliegt, werden wir diese mit einem Antibiotikum behandeln. 2. im Einzelfall dieses selbstverständlich die Entscheidung des Allgemeinmediziner vor Ort. Prinzipiell hat diese Erkrankung für die Schwangerschaft aber überhaupt keine Bedeutung. 3. ganz bestimmt nicht werden wir bei jeglichen Erkältungssymptomen an die extrem seltene frische Listeriose der Schwangerschaft denken. Die gibt es auch keine entsprechende einfache Diagnostik. Eine solche werden wir unter normalen Umständen nur dann veranlassen, wenn die Schwangere erwiesenermaßen Lebensmittel verzehrt hat, die Listeriose besiedelt waren und sie eine entsprechende Klinik aufweist. 4. andernfalls würden wir sicherlich 70 % aller Schwangeren einmal in der gesamten Schwangerschaft daraufhin untersuchen. VB
SKB
Ich bin in der 29+5
SKB
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Laut HA handelt es sich bei mir um Streptokokken der Gruppe C und nicht A. Ich werde mich einfach weiter auskurieren und Sie haben hoffentlich bald Feierabend!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Karle, Ich habe hier im Forum Dr. Costa schon zu dem Thema befragt, warte allerdings novh auf eine Antwort und mein Gynäkologe traut sich nicht wirklich eine Angabe zu machen, da er noch nie eine Patientin mit Listeriose hatte. Zu meiner Geschichte: Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies, ich habe bereits 2 Beiträge zu dem Thema erstellt und bin natürlich auch hier zuhause in Kontakt mit Ärzten. Morgen möchte ich Abstriche entnehmen lassen, um evtl. Listerien nachzuweisen. Herr Costa hat mir gestern geantwortet, allerdings dadurch etwas verunsichert, daher wende ich mich nun an Sie. Zu meiner G ...
Guten Tag, mein Artz will mich wegen B-Streptokokken behandeln mit 2x500mg Amocicillin für 10 Tage. Ich bin in der 32ssw und zweifle ganz stark an diesem Vorgehen. 1) Ich habe keine Komplikationen in der SS 2) liest man überall von einer deutlich höheren Dosis 3) liest man überall dass erst bei der Geburt behandelt wird habe ...
Guten Tag Frau Thies, ich hatte vor einigen Tagen schon mal eine Frage gestellt (es ging um eine vegane Frikadelle, die ungegart war und nicht ausreichend angebraten wurde, weshalb ich mir Sorgen wegen einer Listeriose Infektion mache). Ich habe schon seit einigen Tagen mit Kopfschmerzen und Müdigkeit sowie Antriebslosigkeit meine Probl ...
Guten Morgen Herr Dr. med Mallmann, aktuell bin ich mir eineiigen Zwillingen in der 19. Woche schwanger, 1. Schwangerschaft. Bisher alles unauffällig, ebenso Dopplersono letzte Woche. Nun begann es letzten Samstag mit leichten Kopfschmerzen (1-2 Stunden, verschwanden dann) und Unwohlsein. Abends verstärkte sich die Übelkeit, es kam leicht ...
Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kale, Ich bin in der 7.ssw, heute auf der Arbeit habe ich ausversehen aus dem Glas meiner Kollegin Wasser getrunken, die kurz vorher selber daraus getrunken hat und nebenbei eine Wassermelone gegessen hat, die in einer frischhaltefolie eingepackt war. Die Wassermelona war davor im Kühlschrank, dennoch mache ich mir ...
Hallo :) Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...
Guten Tag, ich habe gerade Durchfall, letzte Nacht mehrmals wässrig, ohne Fieber. Da ich mich aber die Tage zuvor auch sehr abgeschlagen gefühlt habe (dachte es wäre die Hitze und der wachsende Bauch, denn es ist jetzt besser) und ich häufiger Salate im Restaurant und einmal Wurst vom Frühstücksbuffet gegessen haben, hatte ich Angst wegen List ...