Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risiko Fehlgeburt durch erhöhte SD-Antikörper?

Frage: Risiko Fehlgeburt durch erhöhte SD-Antikörper?

Miesimu

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich hatte in der vergangenen Woche in der 13. SSW eine Fehlgeburt mit Ausschabung (kein Wachstum mehr seit 9+6). Bei der Nachkontrolle meinte mein FA, dass eine mögliche Ursache zu hohe SD-Antikörper gewesen sein könnten, da ich Hashimoto habe. Die Schilddrüsenerkrankung wurde im vergangenen Jahr festgestellt und momentan bin ich mit Eferox 75 ganz gut eingestellt (TSH im Dezember bei 1,44; vergangene Woche 2,27). Allerdings wurden im September tatsächlich recht hohe Antikörperwerte festgestellt (TPO-AK 1045 U/ml?!). Einen aktuelleren Wert habe ich leider nicht. Ich verzichte seit Oktober weitestgehend auf Jod und habe auch Folsäure etc. ohne Jod zu mir genommen. Können die erhöhten Antikörper tatsächlich eine Ursache sein? Wenn ja, wie kann das bei einer nächsten Schwangerschaft vermieden werden. Ich weiß, dass die Ursachenermittlung bei einer FG recht mühsam bis unmöglich ist, jedoch möchte ich schon versuchen recht schnell wieder schwanger zu werden, will aber natürlich jedes Riskiko ausschließen. Herzliche Grüße, Miesi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. prinzipiell ist das wohl eher eine sehr seltene Ursache 2. die Frage der Antikörper, deren Höhe und Interpretation kann am besten der Endokrinologe und Internist beantworten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich hab auch Hashimoto und meine AK sind i.d.R. vom Labor nicht mehr bestimmbar... Ich hab ein gesundes Kind und bin in der 14. Woche schwanger. Die MA kann viele Ursachen gehabt haben. Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich jedenfalls nicht bestätigen, dass ein hohern AK-Wert immer zu einer FG führen muss. Ich hatte auch schon eine MA, bei der mein TSH allerdings erhöht war. Deshalb würde ich eher schauen, dass Du den in den Griff bekommst mit deinem Endokrinologen. Mir haben inzwischen zwei sehr erfahrene Endokrinologen gesagt, mit Hashimoto sollte man nicht auf Jod in der Schwangerschaft verzichten. Man kann weniger nehmen, da man eigentlich nur das Jod für's Kind braucht, man sollte aber nicht darauf verzichten. Wie gesagt, das sagen mir meine Endokrinologen (die beide auch in der KiWu-Klinik mit tätig sind). Alles andere ist ihrer Meinung nach veraltet. LG Lilly


Miesimu

Beitrag melden

Danke für die Antworten! Ich hatte die Frage nach der Ursache eigentlich für mich abgehakt, um den Kopf frei zu bekommen und dann meinte mein FA gestern das mit den Antikörpern. Das hat mich natürlich wieder wuschig gemacht. Meine Endokrinologin möchte erst in ein paar Monaten wieder die Antikörper bestimmen. Sie hatte mir empfohlen ab dem zweiten Trimester nicht mehr völlig auf Jod zu verzichten. Vielleicht such ich mir aber auch einfach eine neue Praxis zur Behandlung der SD. Eigentlich wollte ich auch nicht wieder in ein KiWuZentrum, aber vielleicht mach ich das doch. Ach das macht mich echt verrückt, dass alle Ärzte, mit denen ich nun gesprochen habe, eine andere Meinung haben. Jeder sagt auch was anderes bezüglich des Zeitpunkts, wann man einen neuen Versuch wagen kann. Wann hat es bei euch wieder geklappt? Ich möchte eigentlich gar nicht mehr warten... LG Miesi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, diese tausend Meinungen fand ich nach meiner FG eher verunsichern. Deshalb hab ich mir einen Endokrinologen gesucht und dem dann einfach vertraut. Die Praxis wo ich jetzt in Behandlung bin macht selbst keine KiWu Behandlung, es ist aber eine Klinik nebenan, wo sie wohl auch beraten. In der letzten Schwangerschaft war ich wegen dem Jid sehr unsicher und hab dann täglich die Folsäure mit und ohne Jod gewechselt. Junior ist sehr gut entwickelt und seinem Alter eher voraus, also der geistigen Entwicklung hat es nicht geschadet ;) Diesmal nehme ich aus Bequemlichkeit nur die mit Jod und lasse dafür den TSH etwas regelmäßiger bestimmen. Bisher da aber auch keine Ausreißer. Alles Gute für die nächste Schwangerschaft! LG Lilly


Miesimu

Beitrag melden

Danke dir! Ich hab mich schon wieder ganz gut aufgerappelt und schau jetzt nach vorn. Bin ganz zuversichtlich, dass es bald wieder klappen wird. Hab mich heute nun doch wieder in einer KiWuPraxis angemeldet, sonst gibt mein Kopf keine Ruhe... ;) Dir auch alles Gute für deine Schwangerschaft! :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Emig, Letzte Woche hat man bei mir blutabgenommen wegen dem Hcg Wert wegen V.a Fehlgeburt. zusätzlich wurde nochmal die Blutgruppe mit Antikörper mitbestimmt. Ich hatte 2013 eine Isci mit Zwillingen war da rhesus negativ. Habe während der Schwangerschaft und nach der Entbindung die anti d Spritze bekommen. War alles soweit gut gelaufen. ...

Hallo, Ich bin Rhesus-Faktor negativ und habe in meiner ersten Schwangerschaft alle nötigen Antikörper-Spritzen bekommen. Jetzt war ich erneut schwanger hatte aber leider in der 7. SSW einen Abgang. Die Sprechstundenhilfe meiner Frauenärztin meinte es sei nichts weiter zu tun und ich habe keine Antikörper-Spritze erhalten. Ich habe jetzt aber er ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...

Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...

Hallo lieber Herr Dr.med.Mallmann, ich schreibe im Auftrag einer Freundin. Bei Ihr ist wohl ein seltenes Phänomen aufgetreten. Sie hat die Blutgruppe A. Außerdem ist sie RhD-positiv CcD.ee Kell negativ. Sie befindet sich aktuell in der 12.SSW (11+0- 11+6). Es wurden bei ihr nun Kell Antikörper gefunden.    Wie kann sowas passieren ? Dann mu ...