Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Rhesus positiv, Antikörper anti-e mit Titer 128 gefährlich?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rhesus positiv, Antikörper anti-e mit Titer 128 gefährlich?

Herzchen86

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute 28+0 mit meinem zweiten Kind. Vor drei Wochen war ich zur Vorsorgeuntersuchung und mir wurde Blut abgenommen. Heute hatte ich einen weiteren Vorsorgetermin und mir wurde gesagt, dass in meinem Blut Antikörper gefunden wurden. Ich bin Rhesus positiv und im Mutterpass steht jetzt Antikörper gegen anti-e mit einem Titer von 128. Heute wurde weder Blut abgenommen, noch ein Ultraschall gemacht, sondern nur gesagt, dass das Blut dann nochmal untersucht werden müsste und ich mir keine Sorgen machen müsse. Jetzt mache ich mir aber doch Sorgen, dass keine weitere Kontrolle bei so einem hohen Titer erfolgt ist? Muss ich mir Sorgen machen? Vielen Dank und viele Grüße


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, Das Rhesussystem oder Rhesus-Blutgruppensystem ist neben dem AB0-System das wichtigste Blutgruppensystem. Hier gibt es viele verschiedene Antigene wie D, C, c, E und e. Diese fünf Vertreter kann man im Blut bestimmen und stehen häufig im Blutspenderpass als sogenannte Rhesusformel. Allerdings ist das wichtigste und damit das Hauptmerkmal im Rhesussystem der Rhesusfaktor-D. Die anderen Antigene haben eher eine untergeordnete Bedeutung. In der Schwangerschaft können sich unspezifische Antikörperreaktionen ausbilden, sodass ein gewisser Titer, also Konzentration gemessen werden kann. steigt dieser Titer im Laufe der SS an, kann es zu Blutgerinnungsstörungen7Hämolyse kommen. Da es sich um eine untergeordnete Gruppe hier handelt, ist eine Laborkontrolle des Titers und eine Ultraschallkontrolle der SS alle 2-4 Wochen indiziert. Dies sollte mit einem Spezialisten besprochen und auch durchgeführt werden. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


User-1741609448

Beitrag melden

Hallo ich hatte auch ein Anti Körper allerdings ein großes E 1:32 bei mir wurde blutabgenommen un zu schauen ob der Wert sich erhöht und ich musste zur feindiagnostik einmal im Monat, weil bei meinem Antikörper eine blutarmut passieren konnte. Zum Ende ging der Wert runter und wurde auch nicht mehr geschaut. Alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin Rhesus negativ, mein Verlobter ist Rhesus positiv. Ich bin in der 23. SSW. Zu Beginn meiner SS, am 30.1. wurde ein Antikörpetsuchtest gemacht, der negativ war. 4 Tage später habe ich Anti D Rhophylac gespritzt bekommen weil ich eine Pilzinfektion hatte und geblutet hatte. Ca. 6 - 7 Wochen nach der Rhophy ...

Hallo Herr Doktor Bluni, Meine Blutgruppe ist 0 rhesus - . Ich habe einen Sohn der rhesus + ist und mein Mann ist auch rhesus +. Während meiner ersten SS habe ich regelmässig anti D Spritzen bekommen und auch nach der Geburt. Soweit ist alles gut. Letztes jahr im November hatte ich eine FG und habe sobald die Blutungen anfingen eine Anti D S ...

Guten Tag Herr Doktor Bluni, durch Zufall bin ich heute auf den unten angeführten Beitrag, wegen der Anti D Prophylaxe gestoßen. Nachdem ich bereits in der 32 SSW bin habe ich heute bei meiner FA angerufen um zu eruieren weshalb die Spritze noch nicht gegeben wurde, meine FA hat leider aufgrund eines "Mißverständnisses" versäumt, die Antikörp ...

Lieber doc! Bin mit dem 2ten kind 33 ssw. Blutgruppe A rhesusfaktor positiv Antikörpersuchtest negativ 2 x durchgeführt 12 und 32 ssw Partner A rhesusfaktor negativ Kind nr. 1 A Positiv Somit ist alles in ordnung richtig also keine anti d spritze notwendig richtig??? Danke lg

Guten Tag, ich hatte zwei frühe FG, nach der zweiten wurde erstmalig ein Bluttest gemacht und festgestellt, dass ich Rhesus negativ bin. Eine Woche nach der zweiten FG bekam ich daher diese Spritze. Dann nach Ca vier Wochen der Abruf der Praxis,dass ich nochmal zum Antikörper Suchtest soll, weil es angeblich "einen ähnlichen Fall" gäbe. Fünf W ...

Ich bin Rhesus negativ, mein Mann positiv. Nach der ersten Geburt hat man im Krankenhaus vergessen mir die Spritze zu geben (in der Schwangerschaft habe ich eine bekommen). Bei meiner zweiten Schwangerschaft waren deshalb meine Titer Werte in der 35.SSW so hoch das die Geburt eingeleitet werden musste. Mein Sohn hatte eine Anämie, bekam eine Blutt ...

Bekommt man trotz positivem Antikörper suchtest in der 25. ssw , die rhesus Prophylaxe in der 30. ssw ? Ich hab diese gestern bekomm und irgendwie beunruhigt mich das.

Guten Tag, während meiner zweiten Schwangerschaft wurden Antikörper C bei mir festgestellt. Ich selbst habe Blutgruppe 0 positiv. Die Antikörper hatten die gesamte SS einen Titer von 1:16. Leider hatte es meine Frauenärztin irgendwie übersehen mir die möglichen Auswirkungen mitzuteilen. LT ihren Angaben hat sie aber alles genauestens überwacht - ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 7SSW (6+3) und Rhesusfaktor negativ (A Rh neg. D neg. CCddee Kk) Ich habe vor 7 Tagen nach einer leichten Blutung die Anti D Prophylaxe bekommen und davor wurde ein Antikörper Suchtest gemacht wo positiv, Titer 1:2048 Anti -E Antikörper nachgewiesen wurden. Mein Freund ist Rhesus positiv (A RhD -positiv ...

Hallo, Leider hatte ich Donnerstag eine Frischblutung. Ich bin Blutgruppe A negativ. Ich weiß zu 100% , dass mein Freund A positiv ist (Blutgruppenausweis). Es wurde doppelt vergessen mir die Rhesus Prophylaxe zu geben. Ich war direkt am Donnerstag bei meinem Gyn (habe nur Progesteron erhalten) und Sonntag wegen anhaltenden Schmierblutung ...