Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Neue Schwangerschaft nach Uterusruptur

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Neue Schwangerschaft nach Uterusruptur

amarie85

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Bluni, ich habe im Januar eine Uterusruptur erlitten. Es passierte in der 30. SSW. Es war meine erste Schwangerschaft. 8 Jahre lang haben wir kein Baby bekommen, wir haben uns sehr gefreut, dass es spontan geklappt hat. Ich hatte vor ca. 5 Jahren eine laparoskopische Myomentfernung, ca. 7cm Myom wurde im Fundusbereich entfernt. Die OP Verlief komplikationslos. Laut der Ärzte war diese Stelle ein Schwachpunkt und hier ist die Gebärmutter eingerissen, es führte zur einen Plazentaablösung. So haben wir unserer gesunder Junge verloren. Bei der ersten OP wurde die Gebärmutter einschichtig vernäht, jetzt bei der Notsectio erfolgte eine dreischichtiger Wundverschluss. Postoperativ ging alles gut. Zwar das Baby bereits in der Bauchhöhle war und der Hb Wert wegen der starken Blutung auf 5.8 gesunken ist brauchte ich keine Blutkonserven. Ich bin jetz wieder "fitt", ja midestens körperlich. Bereits in dem ersten Trimester wurde ein erneutes Myom rechts im Cervixbereich gefunden, am Anfang ca. 2,5cm. Dieses Myom ist während der Schwangerschaft gewachsen. Bei der jetztigen Notsectio zeigte sich ein ca. 7cm Myom. Aktuell bei der Kontrolle im April wahrscheinlich durch die hormonelle Umstellungen auf 4,5 cm geschrumpft. Kann es sein dass das Myom zum vorzeitigen Wehen geführt hat? Ja, es ist ein bisschen kompliziert. Trotzdem möchten wir von einem Baby nicht ganz absagen. Bei der letzen Ultraschall Untersuchung wurde gesagt, dass die Naht an der Uterushinterwand gut aussieht, die Blutversorgung der Gebärmutter ist prima. Wann könnten wir eine erneute Schangerschaft planen? Wie hoch ist die Risiko einer erneuten Ruptur? Wenn es doch klappen würde wäre eine übernächste Schwangerschaft mit zwei Uterusnähte (Vorder-und Hinterwand ) ganz ausgeschlossen? Sollte ich eher im dritten Trimerster bereits stationär bleiben. Kann man was tun eine erneute Ruptur zu vermeiden? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus: Marie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, meines Erachtens ist das eine sehr individuelle Situation, für die es keine allgemein gültigen Empfehlungen gibt. Wenn bei der ersten Operation die Gebärmutter über eine längere Strecke eröffnet wurde, dann wird in aller Regel das Risiko für eine Ruptur deutlich höher sein, ohne dass wir eine zahlenmäßige Angaben machen können. Und wenn es nun bereits zu einer Ruptur gekommen ist, wird das Risiko für eine weitere folgende Schwangerschaft umso größer sein, was meines Erachtens dann zunächst einmal mit Ihnen unter Abwägung der jeweiligen Risiken besprochen werden sollte. Und diese Besprechung sollte nach meinem Dafürhalten in einem größeren Zentrum (Perinatalzentrum) unter Vorlage aller Berichte erfolgen. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin heute 17+0 ssw und hab die obengenannten Probleme. Ich bin seit einer Woche im Krankenhaus und bis jetzt konnte nichts gemacht werden. Der Gebärmutterhals ist komplett offen und der Muttermund 0,5 cm. Hier in diesem Krankenhaus hatten sie noch nie so ein Fall dass es gleichzeitig war. Eine Cerclage soll eingesetzt werd ...

Hallo Herr Dr. Bluni 2013 hatte ich meinen 2ten Kaiserschnitt. Bei diesem wurde eine gedeckte Uterus Ruptur festgestellt. Kurze Erläuterung aus dem OP Bericht. Öffnen des Peritoneums und einsetzen am oberen pol des Baudeckenspreizers zeigte sich im Bereichs des Isthmus die Fruchtblase durchschimmernd. Keinerlei muskel Bedeckung mehr. Sonst war ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe leider vor ca 6 Wochen mein Baby in der 23. ssw verloren. Während der Schwangerschaft wurde bemerkt, dass meine kaiserschnittsnarbe vor 10 Jahren hauchdünn ist. Der Gebärmutterhals war komplett offen und die Entzündungswerte sind auch immer wieder gestiegen. Ich musste 6 Wochen im Krankenhaus bleiben und da die Wehen ...

Hallo, ich bin 42 und total ungewollt mit dem 4 Kind Schwanger. Da bei der 3 Geburt alles schief gelaufen ist, was überhaupt schief gehen kann: Doppelter Uterusruptur, Celebraler Krampfanfall und die Lungen haben versagt, sagten mir die Ärzte nach der Notsectio das ich bitte keine Kinder mehr bekommen soll. Das hatte ich mir auch so vorgestellt, na ...

Guten Morgen Dr. Karle, ich hatte im September 2015 nach mehreren Stunden Wehen eine Sectio weil mein erster Sohn sehr groß war (4380g). Meine zweite Geburt (02.09.2020) begann super der Mumu war komplett offen und wir waren fast am Ziel.. aufgrund einer MBU wurde festgestellt, dass mein zweiter Sohn Sauerstoffnangel hatte es folgte sofort eine Not ...

Guten Morgen Dr. Karle, ich hatte Ihnen bereits mal vor zwei Jahren von meiner seltenen Uterusruptur an der Gebärmutter Hinterwand Längs komplett gerissen erzählt. Ich war nun in einer Klinik und habe auch ein MRT gemacht. Die Gebärmutter sieht soweit gut verheilt aus laut MRT und Ultraschall. Mehr kann man natürlich nicht sagen. Mittlerweile sind ...

Hallo danke für ihre Antwort. Aber wie würde man sehen ob es sich an der Narbe in der Hinterwand eingenistet hat, wenn mein Frauenarzt diese noch nicht einmal im Ultraschall sieht? Wie wahrscheinlich ist es denn, dass so etwas passiert bei mir? Der Kinderwunsch ist schon sehr groß bei mir nach der Geburt und dem ganzen schlimm Erlebnis war ich soga ...

Hallo Hr. Dr. Karle, ich bin mit meinem 2. Kind in der 31. Woche schwanger. Seit ein paar Tagen habe ich teilweise stundenlang Unterleibsschmerzen (nicht in Schüben, sondern durchgehende Schmerzen). Gestern bei der Vorsorge hatte ich das auch angesprochen; es war aber soweit alles in Ordnung: Ctg hat keine Wehen angezeigt (zu dem Zeitpunkt hatte i ...

Hallo Hr. Dr. Karle, eigentlich wünsche ich mir bei meiner jetzigen 2. Schwangerschaft eine spontane Geburt. Bei der 1. vor 3 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt aufgrund einer BEL. Nun spricht laut Ärztin auch nichts gegen eine spontane Geburt. Nur eine Frage habe ich vergessen zu stellen: Wie würde man denn im Notfall bemerken, dass die alte Na ...

Hallöchen.  Ich bin 33 und dreifache Mutter, ich hatte bei der letzten Geburt eine gedeckte ultrasruptur mein Sohn wurde dann in der 37 Woche per not kaiserschnitt geholt ich habe insgesamt sechs Schwangerschaften drei kaiserschnittgeburten (2012,2014,2019) und drei ausschabungen (2015,2016,2017) 2019 habe ich dann auch nach der Geburt Clips ...