Frage: Nasenspray

Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt 21. Ssw und habe jetzt, nach 5 Wochen Erkältung und 5 Tagen erkätungsfrei, wieder eine verstopfte Nase/Schnupfen. Kann ich Olynth 0,05% für Kinder nehmen? Inhalieren und Meerwasser helfen nicht mehr. Danke für die Antwort.

Mitglied inaktiv - 21.12.2004, 10:18



Antwort auf: Nasenspray

hallo, nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 21.12.2004



Antwort auf: Nasenspray

um die benutzung von nasenspay in der schwangerschaft wird viel zu viel theater gemacht. ich hab mich in meiner zweiten schwangerschaft praktisch von nasenspray "ernährt". ich hab zwar auch olynth für kinder benutzt, aber davon ca 3 flaschen pro monat. ich hab mir zwar auch sorgen um mein baby gemacht, aber ohne nasenspray konnte ich den tag nicht überstehen, geschweige denn die nacht. nach der geburt (einer gesunden!!! tochter) hab ich mich dann mit der hebamme darüber unterhalten und sie sagte, dass es bei ihr genauso war. dauerhafter schnupfen kann auch eine "nebenwirkung" der schwangerschaft sein. die einen leiden eben unter übelkeit oder kreislaufproblemen und die anderen unter schnupfen. mach dir also keine allzu großen sorgen deshalb. solange du bei nasenspray für kinder bleibst, ist das ok so. lg nici_77

Mitglied inaktiv - 21.12.2004, 11:12



Antwort auf: Nasenspray

Hallo, ich bin in der 37. SSW und ich das Nasenspray ist auch mein ständiger Begleiter. Nasenspray mit dem Wirkstoff: XYLOMETAZOLINHYDROCHLORID ist laut Roter Liste (stehen alle Medikamente plus Nebenwirkungen drin) bedenkenlos in der Schwangerschaft. Es gibt seit neusten auch ein neues Spray auf dem Markt -> NASIC. Da ist der Wirkstoff drin plus Dexpanthenol damit die Nasenschleimhäute nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Das gibt es auch für Kinder und kann auch bedenkenlos genommen werden. Viele Grüße Sylvana

Mitglied inaktiv - 21.12.2004, 13:58



Antwort auf: Nasenspray

Hallo! War gerade auch heute deswegen bei meinem Hausarzt. Seit nun 1 1/2 Wochen habe ich nun schon eine verstopfte Nase und bringe es nicht weg. Er hat mir Nasentropfen NASIVIN verschrieben, die eigentlich für Kleinkinder sind. Also unbedenklich. Er hat doch gemeint, ich solle sie nur nehmen wenn ich sie wirklich brauche, ansonsten viel Dampfbäder machen. Probiere es nun auch mit Salzwasserspülungen (wurde mir hier im Forum empfohlen). LG

Mitglied inaktiv - 21.12.2004, 14:01



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Erkältung seit 2 Wochen - was tun/Nasenspray?

Lieber Herr Karle, ich bin in der 20. Woche schwanger und mein großes Kind hat gerade im Kindergarten gestartet. Direkt in der ersten Woche sind erst er und dann ich krank geworden - ich gehe also fest davon aus, dass es sich um einen Virus o.ä. handelt und nicht um eine gefährliche Infektion für die Schwangerschaft. Während mein Kind schnell...


Nasenspray

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 29 SSW und hab eine total verstopfte Nase und habe das Meerwassernasenspray von Bepanthen verwendet. Kann dies zu schäden beim Ungeborenen führen oder darf ich das hin und wieder verwenden? Mir hat ne Freundin erzählt das darf man nicht verwenden da die Blutgefäße verengt werden und somit die Verso...


Nasenspray in der SSW/ Flugreise 27 ssw

Hallo Herr Dr. Karl, ich hatte vor drei Wochen eine Coronainfektion. Bin jetzt on der 21 Ssw. Habe seit dem Nasenspray 0,5 ml Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren genommen, wegen meiner verstopften Nase/Schnupfen. Gestern war ich beim HNO Arzt, er hat mich umgestellt auf ein Nasentropfen auf 0,025 ml Nasentropfen für Kleinkinder. Er meinte es sei ...


Erkältung- Kindsbewegung, Nasenspray und Tee?

Hallo, ich habe eine bzw. mehrere Fragen. Mich plagt seit einigen Tagen eine fiese Erkältung. Nachdem meine Nase komplett zu war habe ich mich (aus Angst einen Husten zu bekommen) entschieden ein abschwellendes Nasenspray (Ratiopharm) zu benutzen. Die Seite Embroytox sagt dies sei bei Max. 3 malignem täglichen Gebrauch über einen kurzen Zeitraum ok...


Nasenspray und Paracetamol

Hallo, ich bin zur Zeit in der 14. SSW und habe mich am Wochenende leider bei meinem Sohn, der einen grippalen Infekt hat, angesteckt. Leider musste ich aufgrund einer Temperatur von 39,2 Grad über zwei Tage vier Tabletten Paracetamol 500 mg einnehmen. Kann das in irgendeiner Form geschadet haben? Da meine Nase seit Montag leider komplet...


Nasenspray in der 7. SSW

Hallo, ich bin momentan in der 7. SSW und hatte gleich zu Beginn der Schwangerschaft starke Blutungen, so dass mich mein Arzt direkt auf ein mögliches Fehlgeburtsrisiko aufmerksam gemacht hat. Die Blutungen sind inzwischen zum Glück vorbei und der letzte Ultraschall vor zwei Tagen sah sehr gut aus, aber die Angst bleibt. Nun habe ich gestern Ab...


nasenspray und Sertralin

Lieber Herr Dr. Karle, in fünf Wochen steht die Geburt an und bis vor zwei Wochen habe ich wegen einer Panikstörung 50 mg Sertralin täglich eingenommen, und das auch schon vor der Schwangerschaft. Ich möchte gerne in einer Klinik entbinden wo Frauen mit Psychopharmaka leider nicht genommen werden. Da meine Schwiegermama in dieser Klinik als Heba...


Nasenspray vergessen zu säubern

Hallo, ich war von letzte Woche Mittwoch bis gestern Abend Corona positiv. Da ich sonst so gut wie nie Nasenspray verwende, habe ich während der ganzen Zeit total vergessen, dieses nach jedem Gebrauch zu säubern. Heute habe ich es wieder verwendet, da der Schnupfen noch nicht komplett abgeklungen ist. Wie hoch ist hier die Wahrscheinlichkeit einer ...


Cortisonhaltiges Nasenspray und Trommelfellschnitt

Hallo, Ich bin in der 8 SSW und habe einen Paukenerguss im Ohr. Mein HNO Arzt verschrieb mir nun ein Nasenspray mit Triamcinolonum. Hier sollte ich meinen Frauenarzt fragen ob ich es sicher anwenden darf. Leider erreiche ich diesen erst morgen wieder. Was wäre Ihre Meinung hierzu? Wenn es nicht abheilt soll ein Trommelfellschnitt mit Betäubu...


Ratiopharm Nasenspray Kinder

Guten Tag! Ich habe jetzt nach langer Zeit der verstopften Nase nachgegeben und mir das oben genannte Nasenspray aus der Apotheke mit dem Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid geben lassen. Mir wird nach jeder Nutzung (ich benutze es 1-2 Mal am Tag je ein Hub pro Nasenloch) schwindelig. Ob ein Zusammenhang besteht, kann ich nicht zu 100% sagen. D...