Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Frau möchte gerne Leinsamen zur Nahrungsergänzung (ein bis eineinhalb Esslöffel, jeden zweiten Tag) während der Schwangerschaft einnehmen. Jetzt habe ich gehört, dass Leinsamen öströgenähnlich wirken. Kann die Einnahme von Leinsamen (bei der angegebenen Menge) bereits schädlich für die Entwicklung des Kindes sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, dazu liegen mir keine wissenschaftlichen Daten vor, aber auch keine Empfehlungen, die den Verzicht aussprechen würden. Ansonsten verzichtet sie im Zweifel darauf, wenn sie verunsichert ist. VB
Mitglied inaktiv
Vielen Dank.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 27. SSW und verwende seit knapp 2 Wochen Leinsamen, weil die ich schon seit Wochen unter starker Verstopfung leide und diese meinen Bauch sogar schon öfters mal hart werden hat lassen. Ich konnte oft 3-4 Tage nicht auf die Toilette sodass ich oft schon total Schmerzen hatte. Nun hat bei unserem Geburtsvorbere ...
Hallo Dr. Bluni, Habe von Beginn der Schwangerschaft bis jetzt täglich im Müsli so ca. 1 Esslöffel Leinsamen gegessen. Ich bin jetzt in der 22. Ssw. Manchmal waren es auch 2 Esslöffel und manchmal hab ich zusätzlich im Salat auch Leinöl verwendet. Ich mache das eigentlich schon immer so und habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt habe ich erfahren da ...
Hallo Dr.Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Allerdings ging es in meiner Frage weiter unten um den Verzehr von geschroteten Leinsamen tgl ca 1 Esslöffel zum Frühstück und der darin enthaltenen Blausäure. Nochmals vielen Dank.
Guten Abend, ich bin jetzt in der zwölften Woche und habe leichte Verstopfungen würde gerne jeden Morgen Leinsamen geschrotet Essen mit Joghurt und Obst wie lange kann ich die Leinsamen zu mir nehmen bzw wie wir Wochen und Monate
Guten Tag, Ich habe heut früh ein bananenbrot gebacken mit ca 20 g geschrotete Leinsamen und schon über die Hälfte gegessen. Es war ca 20min bei 160 Grad im ofen. Kann ich davon ausgehen dass die enthaltene blausäure zerstört wurde? Hab ich meinem Kind geschadet? Vielen Dank für Ihre Antwort. Paula