Mamiiiii2013
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 27. SSW und verwende seit knapp 2 Wochen Leinsamen, weil die ich schon seit Wochen unter starker Verstopfung leide und diese meinen Bauch sogar schon öfters mal hart werden hat lassen. Ich konnte oft 3-4 Tage nicht auf die Toilette sodass ich oft schon total Schmerzen hatte. Nun hat bei unserem Geburtsvorbereitungskurs die Hebamme gesagt, dass man ab der 34. SSW Leinsamen derdrückt und in Wasser getunkt verwenden könnte für die Verdauung. Als ich sie fragte ob man das jetzt auch schon nehmen könnte wenn man eine ganz schlechte Verdauung hat, hat sie zugestimmt und gemeint dass es natürlich auch jetzt schon geht. Das habe ich gleich ausprobiert und es hilft wirklich...mein Stuhlgang ist beinahe regelmäßig geworden. Ich habe seit letzter Woche einen Scheidenpilz und seit einigen Tagen immer wieder einen harten Bauch, oft im 5 Minutentakt vor allem Nachts und dabei echt Schmerzen. Am Freitag war ich deshalb im KH, dort hat er mir mit so einem Plastikteil in meine Scheide geschaut...und gemeint dort wäre alles ok also am Muttermund usw. Ohne irgendwie den Abzutasten oder per US nachzumessen. (Ist eine solche Aussage denn überhaupt zuverlässig? Ich dachte jedenfalls der harte bauch kommt vom Pilz. Gestern ging es mir den ersten Tag mal besser fast keinen harten Bauch und heute noch nie wirklich. *freeeu*:) aber mir ist aufgefallen dass ich gestern fast keine Leinsamen gegessen habe und heute auch noch nicht...könnte es denn sein, dass die Leinsamen bei mir Wehen ausgelöst haben die sich sogar auf den Gebärmutterhals (Verkürzung etc.) oder so auswirken könnten? Ich habe die Leinsamen nie geschrotet ich habe immer ein bis zwei Esslöffel in ein Müsli gegeben! Nun habe ich im Netz gelesen dass Leinsamen wirklich wehenfördernd für die Geburtsvorbereitung wirken können wenn man sie regelmäßig isst, was ich ja habe! Aber in der 27. SSW ist das ja noch viel zu früh und das wollte ich damit definitiv nicht bewirken!:-( jetzt mache ich mir ernsthaft Sorgen...:-( hoffe sie können mir eine hilfreiche Antwort geben! Lg
Hallo, solche Annahmen mag es geben, wissenschaftliche Belege gibt es dafür nicht. Sehr wahrscheinlich müssten Sie dann kiloweise davon konsumieren. VB
Astrid
Ich würde Leinsamen noch aus einem anderen Grund nicht langfristig nehmen: Sie reichern das Schwermetall Cadmium an. Man sollte - wenn überhaupt - nur Leinsamen aus der Apotheke verwenden. Gib dazu ruhig auch Mal die Stichworte "Leinsamen Schwermetall" bei Google ein. LG
Mamiiiii2013
Ja gut das hab ich ja nich nie gehört...bald ist ja in jedem Essen was drinnen was man nicht essen sollte...und langfristig hab ich die ja nicht genommen...seit knapp zwei Wochen da wird jetzt wegen Schwermetall hin oder her wohl nix passiert sein^^ aber trotzdem danke für deine Antwort.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Frau möchte gerne Leinsamen zur Nahrungsergänzung (ein bis eineinhalb Esslöffel, jeden zweiten Tag) während der Schwangerschaft einnehmen. Jetzt habe ich gehört, dass Leinsamen öströgenähnlich wirken. Kann die Einnahme von Leinsamen (bei der angegebenen Menge) bereits schädlich für die Entwicklung des Kindes sein? Vielen Dan ...
ich bin jetzt in der 38.ssw und ganz ehrlich: ich mag nicht mehr.(habe probleme wie sodbrennen, massive schlafstörungen, extremer harndrang- ist aber keine blasenentzündung etc) ich habe bereits mit meiner frauenärztin über eine einleitung in der klinik gesprochen. habe mich dann aber dagegen entschieden. bin kein fan von medis un so... was kan ...
Ich bin jetzt schon 3 Tage über dem errechneten Entbindungstermin und es ist meine erste Schwangerschaft. Ich kann nicht mehr. Ich habe ein starkes Ziehen sind das Anzeichen das es bald los geht? Oder wie kann ich Wehen anfördern ich will nicht mehr schwanger sein! Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Bluni, Vielen herzlichen Dank für die bisherige Unterstützung. Ich hoffe, das ist nun meine letzte Frage: Bin derzeit mit dem 3. Kind schwanger. Die beiden anderen kamem beide sehr schnell (2,5 bzw. 1,5 Stunden nach Blasensprung) und jeweils vor dem errechneten Termin. Unser Kleiner ist heute 5 Tage über dem Termin. Ihm und mir ...
Hallo Dr. Bluni, Habe von Beginn der Schwangerschaft bis jetzt täglich im Müsli so ca. 1 Esslöffel Leinsamen gegessen. Ich bin jetzt in der 22. Ssw. Manchmal waren es auch 2 Esslöffel und manchmal hab ich zusätzlich im Salat auch Leinöl verwendet. Ich mache das eigentlich schon immer so und habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt habe ich erfahren da ...
Hallo Dr.Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Allerdings ging es in meiner Frage weiter unten um den Verzehr von geschroteten Leinsamen tgl ca 1 Esslöffel zum Frühstück und der darin enthaltenen Blausäure. Nochmals vielen Dank.
Guten Abend, ich bin jetzt in der zwölften Woche und habe leichte Verstopfungen würde gerne jeden Morgen Leinsamen geschrotet Essen mit Joghurt und Obst wie lange kann ich die Leinsamen zu mir nehmen bzw wie wir Wochen und Monate
Guten Tag Dr. Karle, Mich würde mal interessieren wie hoch die Gefahr einer kindlichen Schädigung jetzt am Ende ist. Vor paar Tagen ist mir Spülmittel auf der heißen Herdplatte verdampft, brauche ich mir da in irgendeiner Art und Weise sorgen machen? Musste die Dämpfe ca. 10 Minuten stark einatmen. Noch dazu würde ich langsam gerne mit Wehe ...
Guten Tag, Ich habe heut früh ein bananenbrot gebacken mit ca 20 g geschrotete Leinsamen und schon über die Hälfte gegessen. Es war ca 20min bei 160 Grad im ofen. Kann ich davon ausgehen dass die enthaltene blausäure zerstört wurde? Hab ich meinem Kind geschadet? Vielen Dank für Ihre Antwort. Paula
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, da uns voraussichtlich eine Einleitung empfohlen wird, würde ich jetzt in der letzten Woche gerne versuchen Wehen zu fördern oder anzuregen. Ich habe seit ungefähr einer Woche nur Vorwehen ohne Schmerzen (im CTG sichtbar). Deshalb möchte ich Sie aus ärztlicher Sicht fragen, ob das sinnvoll ist und was tatsächlich ...