Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kindsbewegungen 31+6 SSW, CTG Herzfrequenz bei 120

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kindsbewegungen 31+6 SSW, CTG Herzfrequenz bei 120

kleineHexe02

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni, ich war vergangen DO. beim CTG und VU. Beim CTG war mein Baby etwas zu ruhig...die Herzfrequenz lag immer bei 120....Ich mache mir jetzt Sorgen ob das noch weniger werden wird. Wie sind den die Richtwerte für den Herzschlag eines Babys? Der Arzt hat ein Ultraschall gemacht, auch vom Herzen. Dabei war alles okay, die Herzkammern arbeiten also normal. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt. Die Plazenta arbeitet auch gut, die Nabelschnur ist auch okay. Wie viel Platz hat das Baby jetzt noch in der Gebärmutter? Die kleine Maus bewegt sich zwar noch recht gut aber ist doch ruhiger als noch vor 4 Wochen. Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen oder kann ich sie irgendwie zu mehr Bewegung bringen ? Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Anne


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anne, 1. wenn ich Ihr Bedürfnis nach Klärung zum CTG-Befund auch sehr gut verstehen kann, so ist dieses via Internet ohne genaue Kenntnis der Frau, deren Vorgeschichte und des CTG-Verlaufes sicher nicht möglich. Jeder erfahrene Geburtshelfer weiß, dass ein CTG immer nur aus der Kenntnis des Gesamtzusammenhangs interpretiert werden kann und dazu gehört neben der kindlichen Herzfrequenz, die Frage nach kindlicher Aktivität, Wehen, der Bewegung innerhalb der Herzaktionen ("Oszillation"), Dauer etwaiger Veränderungen, Schwangerschaftsverlauf und Besonderheiten. Insofern wird Ihnen am besten eine Fachkraft vor Ort (Frauenärztin/Frauenarzt in Praxis oder Klinik oder erfahrene Hebamme) etwas zur genauen Interpretation und der sich daraus ergebenden klinischen Konsequenz sagen können. Ansonsten kann es im CTG immer mal kurzfristige Herzfrequenzschwankungen und/oder Ruhephasen geben, denen nicht gleich eine klinische Bedeutung zukommt. Insofern empfehle ich Ihnen, dieses bei Unsicherheit in jedem Fall noch einmal mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt oder der Entbindungsklinik abzustimmen. 2. ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind hingegen schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Das heißt aber noch lange nicht, dass bei vermindert verspürten Kindsbewegungen etwas mit dem Kind nicht in Ordnung ist. Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sprechen Sie hier also bitte immer zunächst mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangeren zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel über einen ganzen Tag anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

das ist doch nichts schlimmes. das ist normal vorallem beim CTG schlafen häufig die Babys. dann musst du halt dabei viel trinken dein Kind öfters wecken oder beim CTG herumlaufen... dann werden die Herztöne sicher höher. aber 120 ist völlig Ok.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

das ist doch nichts schlimmes. das ist normal vorallem beim CTG schlafen häufig die Babys. dann musst du halt dabei viel trinken dein Kind öfters wecken oder beim CTG herumlaufen... dann werden die Herztöne sicher höher. aber 120 ist völlig Ok.


kleineHexe02

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Die kleine ist so ca. 6-7 mal am Tag in Bewegung, Wasser trinke ich genug. Mich wundert einfach das sie "nur" bei 120 mit der Herzfrequenz, da sie ja in Bewegung und wach gewesen ist. Klinisch ist sie gesund, die NT mit Blutuntersuchung war okay, meine Blutwerte sind auch okay. Der FA hat auch eine Untersuchung per Ultraschall am Herzen gemacht, alles okay. Nun warte ich ab und muss ja am Do wieder zum CTG. VLG Anne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 35+2 SSW und hatte am Freitag sowie gestern einen Termin im Krankenhaus und bei meinem Gyn. An beiden Tagen ist ein CTG geschrieben worden und ich wurde ganz verrückt gemacht. Am Freitag im Krankenhaus war unsere Kleine sehr aktiv und die Herztöne waren zwischen 160 und 180. Das fand die Ärztin dort j ...

Guten Tag, Ist ein CTG fürs Baby auf irgendwelche Art und Weise schädlich? Ich hatte gestern das erste Mal eines und ich war relativ lange anhängt. So cirka 45Minuten. Das Baby hat sich ständig wegbewegt und ist sehr sehr stark dagegen getreten. Es war nicht begeistert davon, das hab ich gespürt. Ich bin in der 32.Woche. Vielen Dank! Lieb ...

Guten Tag Herr Dr. Karle Aus meiner ersten SS ist mir bekannt, dass ab einer bestimmten Ssw(30 oder 32.)regelmäßig ein CTG geschrieben wird . Auf die Frage hin antwortete mir mein Frauenarzt vorgestern, dass sie kein CTG mehr machen da eine Untersuchung mit Ultraschall-Doppler viel aussagekräftiger wäre. Nun bin ich ein wenig verunsichert, ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Gestern bei der VU hatte mein Kind eine Baseline von 155-160 laut MuPa. Sonst war sie immer bei 135 oder 140. Am CTG konnte ich auch erkennen, dass es Spitzen bis zu 170 gab (4x in 45 min) Es wurden gestern auch zum ersten mal 3x wehen (nicht Mumuwirksam) aufgezeichnet. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Ich h ...

Guten Tag,  Ich sollte bald (bei der 29 SSW) bei meiner FA mein erstes CTG alle 2 Wochen kriegen (noch zusatzlich beim næchsten Termin drittes Trimesterscreening). Macht es Sinn, dass Mann so oft oder überhaupt CTGs macht ? Es ist mein zweites Kind, das erste hatte ich in Frankreich bekommen, und hatte zum ersten mal ein CTG an dem Tag de ...

Hallo Herr Dr.Karle. ich komme gerade vom Arzt. Zuerst US. Dort war alles super. Baby 1496g&40,5cm bei 28+4 SSW. Versorgung gut, Fruchtwassermenge nicht besonders viel,aber auch nicht sehr wenig. Sie war zufrieden. Dann musste ich zum CTG. Die kleine schlief wohl. Lies sich nicht durch trinke oder rütteln aufwecken. Die Ärztin sagte zur Hebamme ab ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...

Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...

Guten Abend,    ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder.    Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...

Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...