Mitglied inaktiv
guten tag Hr. Dr. bluni ich hoffe sie können mir weiterhelfen! ich bin in der 22 woche meiner schwangerschaft mein termin rückt immer näher darauf freu ich mich au sehr, aber ich möchte keine normale geburt, möchte es per kaiserschnitt zur welt bringen weil ich zu sehr angst habe, kann man dass denn wählen heutzutage? habe meiner Frauenärzing schon paar mal gesagt aber sie meint nein nein dass geht schon mit einer normalen geburt... ich möchte lieber einen kaiserschnitt!!! soll ich mich um einen anderen arzt bemühen? vielen dank für ihre antwort. Mit freundlichen Grüssen Giulia
liebe Giulia, hier sollte die Frau sicher das Gespräch mit der Entbindungsklinik, insbesondere mit einer Hebamme suchen, um sich diese Angst nehmen zu lassen und sich die Abläufe genau erklären zu lassen. Eventuell kann auch der FA/FÄ schon eine gewisse Vorarbeit leisten. Denn die Erfahrung zeigt, dass wenn die Frau gut informiert ist über die Abläufe und das, was man zur Behandlung des Geburtsschmerzes machen kann, dass dann die Frauen viel entspannter sind. was den Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt angeht, steht man dem unter Beachtung der notwendigen Aufklärung immer offener gegenüber und noch wird dieses wohl auch durch die Krankenkassen (noch) stillschweigend geduldet. Und dieses auch bei doch deutlich höheren Kosten gegenüber einer Spontangeburt und zu Lasten der anderen Beitragszahler(innen) einer Krankenversicherung. In einem ganz aktuellen Artikel in einer Fachzeitung wird dazu noch einmal Stellung genommen. Auch die Frage, dass dieser Eingriff eigentlich deutlich mehr Kosten verursacht, als eine Spontanentbindung und demzufolge diese Differenz der Frau dann auch in Rechnung gestellt werden müsste. Jedoch gibt es hier seitens der Versicherungswirtschaft auch noch keine klare Leitlinie. Was den planmäßigen Kaiserschnitt auf Wunsch angeht, der ohne eindeutige Indikation anstatt einer Spontanentbindung erfolgen soll, kann man dazu folgendes ausführen: Ein solcher Wunsch ist nicht verwerflich, und in der letzten Zeit ist diese Frage und dieses Bedürfnis der Frauen in der Fachwelt ein häufig diskutiertes Thema. Die Wunschsectio ist strafrechtlich und zivilrechtlich trotz fehlender medizinischer Indikation bei ordnungsgemäßer, intensiver Aufklärung der Schwangeren nicht sittenwidrig und daher rechtmäßig. Zu dieser Aussage gelangte Prof. Klaus Ulsenheimer in seinem Beitrag zur rechtlichen Würdigung eines solchen medizinisch nicht indizierten Eingriffs auf der gemeinsamen Tagung der bayerischen und österreichischen Frauenärzte in München. Dabei sind allerdings besonders hohe Ansprüche an die Einsichtsfähigkeit der Schwangeren zu stellen, weil es sich hier zunächst um eine nicht mit einem Heileingriff zu rechtfertigende Körperverletzung handelt. Aus juristischer Sicht gilt grundsätzlich: Je schwächer die medizinische Indikation, desto intensiver muß die Aufklärung des Patienten sein. Sicher vertreten mittlerweile viele der renommierten FAchvertreter die Ansicht, dass man dem Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt unter der Voraussetzung der ausführlichen Risiken für die Patientin, nachgeben sollte und das hier nichts dagegen spricht. Es wäre allerdings sicher vermessen, alle Frauen jetzt nur noch per Kaiserschnitt zu entbinden - ganz der Devise einiger amerikanischer Fanatiker folgend: "preserve your love channel, take a cesarian". Zu deutsch: "erhalte Deinen Liebeskanal, laß gleich einen Kaiserschnitt machen" In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde zwar nachgewiesen, dass der Kaiserschnitt den Senkungsbeschwerden vorbeugen kann, deshalb sollten aber nicht alle Frauen gleich auf den Kaiserschnitt zurückgreifen, auch wenn er nicht unbedingt indiziert ist. Über die Risiken sollte die Frau sich in der Klinik entsprechend aufklären lassen. Deshalb ist es empfehlenswert, dieses mit der FÄ/FA und so ab der 30. SSW auch mit der Entbindungsklinik abzusprechen. Nicht zu vergessen ist aber das für die Mutter erhöhte Risiko bei einem Kaiserschnitt: Nach der bayerischen Perinatalerhebung lag die Kaiserschnittletalität (Müttersterbefälle in ursächlichem Zusammenhang) in 1989 - 1994 bei 0,13 o/oo (Promille), die Letalität bei Vaginalgeburt bei 0,024 o/oo. Demnach war in diesem Zeitraum die mütterliche Sectio-Sterblichkeit bei vor dem Eingriff gesunden Schwangeren in dieser Erhebung um den Faktor 6-7 höher, als bei gesunden, vaginal entbundenen Frauen. VB
Mitglied inaktiv
hallo giulia, ich verstehe nicht, dass du vor der "normalen, physiologischen" geburt mehr angst hast als vor einer der grössten bauch-op's überhaupt??!!!!!! glaubst du denn, daß du bei einer sectio keine schmerzen hast???? überlegs dir mal...... falls du doch den kaiserschnitt vorziehst, denke ich das deine fa deinen wunsch akzeptieren muss bzw. du dich mit der klinik deiner wahl in verbindung setzen solltest. ich wünsch dir jedenfalls noch ne schöne ss & eine tolle geburt!!!! gruss, katja mit ben (10 wochen)
Mitglied inaktiv
Liebe Giulia, vielleicht bist du nicht erfreut meine Antwort zu lesen da du ja eine Antwort von Doktor Bluni erwartest; aber da ich selbst einen Kaiserschnitt erlebt habe, darf ich dir vielleicht kurz meine Meinung zu deinem Posting geben. Bei uns war es kein geplanter Kaiserschnitt sondern ein sogenannter Notkaiserschnitt nachdem eingeleitet wurde und nach 15 Stunden der Muttermund noch immer komplett zu war. Heute weiss dass das kein Grund ist einen KS zu machen aber damals war mir nur wichtig dass meine Tochter gesund zur Welt kommt. Die Operation an sich ist nicht schmerzvoll nur beeindruckend da man dir am Bauch rummacht du aber nichTs spuerts. Aber danach kommts knüppeldick. Schmerzen, Fieber, du kannst nicht aufstehen um dich um dein Baby zu kümmern, das muss dein Mann bzw. die Krankenschwestern machen. Das Stillen hat bei mir deswegen auch nicht geklappt. Die Mehrzahl der Frauen mit KS haben viel mehr Probleme beim Stillen. Du kannst dich auch nicht um dich selbst kümmern, nicht alleine aufs Klo gehen, nicht in die Dusche, die Intimpflege müssen die Schwestern dir machen. usw. Am Tag nach der Section verlangt man von dir schon aufzustehen aber das ist so schmerzhaft dass du nur gebückt und gestützt herumgehen kannst. Das aus und in das Bett steigen tut weh. Lachen auch. Ich fand es sehr schmerzvoll und habe volle 3 Wochen gebraucht um mich komplett zu erholen. Ich weiss nicht warum du glaubst die Schmerzen einer normalen Geburt schlimmer sind als die nach einem Kaiserschnitt. Bei einer normalen Geburt hast du Schmerzen aber wenn die Geburt überstanden ist, dann bist du schnell wieder auf den Beinen. Beim KS fangen die Schmerzen erst nach der Geburt an, gerade dann wenn du voller GLück dich um dein Kind kümmern willst. Bitte überleg es dir noch einmal, du hast ja noch etwas Zeit. Und nichts für ungut, ich will deine Entscheidung hier nicht kritisieren sondern nur klarstellen das ein KS nicht unbedingt schmerzfrei heissen will. Liebe Grüsse und alles Gute regency
Mitglied inaktiv
ich hatte geplanten KS und der war wunderbar!!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Giulia Ich erwarte in zwei wochen mein 5Kind und werde es auch per Kaiserschnitt zur welt bringen.3Kinder habe ich normal geboren und das 4 musste per Kaiserschnitt geholt werden,weil es eine Beckenendlage war.ich hatte nach dem Kaiserschnitt überhaupt keine Probleme.Klar tut die wunde weh,aber das macht es,wenn du einen Dammschnitt hast auch.Also,lasse dich nicht unterkriegen und mach das was für dich am besten ist.Du bist genau so eine gute Mutter Viel Glück susanne
Mitglied inaktiv
hi,ich habe noch 12 Wochen bis zu der Entbindung meines 3.Kindes.Die erste war per Kaiserschnitt der 2.kam normal zur welt.Hatte mich bei dem jetzigsten Baby auch ebenfalls dazu entschlossen per Kaiserschnitt zu entbinden.Habe es mir auch sehr gut und lange überlegt.Nun bin ich zu dem Entschluß gekommen doch normal zu entbinden.Ich hatte zwar bis heute und es sind schon 8 Jahre vorbei keinerlei Beschwerden mit dem Kaiserschnitt.Aber bei einer normalen Geburt kann man früher nach Hause.Und bei einem kaiserschnitt geht man immer die gefahr ein das es bei der Narbe Komplikationen geben kann.Und dann bleibt man noch länger als geplant im KKH.Überlege es Dir lieber nochmal.Aber letztendlich kann Dir keiner vorschreiben wie Du dein Würmchen auf die welt bringst.Du mußt es ganz alleine wissen.Aber egal wie Du dich entscheiden wirst wünsche ich Dir bis dorthin alles Liebe und Gute.Und bei der geburt und danach natürlich auch.
Mitglied inaktiv
hi vor 6 wochen kam mein sohn (kaiserschnittgeburt) auf die welt. meine wehen wurden eingeleitet und nach fast 24 stunden, nachdem der muttermund erst 3cm auf war, haben sich die ärzte entschlossen, einen kaiserschnitt zu machen. ich hatte echt angst davor. es hat jedoch alles wunderbar geklappt. am nächsten morgen schon bin ich aufgestanden, ein paar schritte gegangen... ich fühlte mich wunderbar! die naht hat mir nie schmerzen bereitet. für mich ist klar, falls ich ein 2. kind bekommen sollte, werde ich wieder einen kaiserschnitt machen lassen. ich wünsche dir für deine geburt alles gute! wofür du dich auch immer entscheidest, es wird die richtige entscheidung sein!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 36+1 Ssw. Meine Gynäkologin hat den Verdacht auf Kondylome beidseitig in den Schamlippen. Es soll gelasert werden. Daraufhin bin ich im Krankenhaus gewesen. Laut der dortigen Ärztin kann ich spontan entbinden, da das Ansteckungsrisiko sehr gering wäre. Meine gyn ist weiterhin skeptisch. Ich bin dann noc ...
Lieber Herr Dr. Karle, vor über 10 Jahren habe ich leider den Jackpot gezogen und mir einen Herpes Genitalis (HSV2) bei meinem Exfreund geholt. Die Primärinfektion ist somit lange her, Antikörper sollten vorhanden sein - wohl durch die Hormonumstellung etc. hatte ich aber bereits mehrere kleine Ausbrüche in der Schwangerschaft. Ich hatte in ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok. Nun ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?