Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Folsäure, Jod und Eisen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Folsäure, Jod und Eisen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo! Ich bin in der 10.SSW. Ich habe bislang noch kein Jod, Eisen oder Folsäure von meinem Arzt verschrieben bekommen. Ich höre aber ständig wie wichtig dies grade jetzt ist. Bekomme ich die Medikamente auf Rezept? Oder kann ich mir die auch so in der Apoteke kaufen? Wieviel sollte ich pro Tag zu mir nehmen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. was die Frage nach einer Substitution von Nahrungsergänzungsstoffen & Vitaminen in der Schwangerschaft angeht, so ist dieses für die sich normal ernährende und gesunde Mitteleuropäerin und Nordamerikanerin auf Folsäure und Jodid beschränkt. Eine darüber hinausgehende Vitaminsubstitution ist nach bisheriger Datenlage nicht notwendig. Dass ddahingehend oft anders informiert wird, ist mir bestens bekannt. Sicher mangelt es bei einigen Zusatzstoffen/Mikronährstoffen, aber was die meisten Vitamine angeht, so sind diese über die normale Ernährung zuführbar. Eine sinnvolle Substitution betrifft vor allem Folsäure, Jodid (sofern keine Schilddrüsenfunktionsstörung vorliegt), Magnesium und bei Bedarf Eisen. Eine rein prophylaktische Eiseneinnahme, ohne, dass eine Anämie nachgewiesen würde, entbehrt eigentlich der Grundlage, denn es gibt bisher keine Studien, die darin einen Sinn sehen würden. 2.die prophylaktische Gabe von Jodid - übrigens ebenso wie der Folsäure -in der Schwangerschaft ist keine Kassensleistung. In einem Antrag des Berufsverbandes der Frauenärzte vom 19.10.1999 an den Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen wurde um eine Änderung der Arzneimittelrichtlinien gebeten, um die Substitution von Jodid in der Schwangerschaft und Stillzeit Teil der gesetzlichen Krankenversicherung werden zu lassen. Dieses wurde mit Beschluss vom 30.11.1999 jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass die Primärporphylaxe nicht Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen sei. In einer Änderung der Sonstige Hilfen-Richtlinien des Bundesaausschuss der Ärzte und Krankenkassen vom 23. Oktober 1998, (nachzulesen im Deutschen Ärzteblatt 96, Heft 3, 29.1.1999) heißt es im Abschnitt B. Empfängnisregelung, Nr.6: „Bei bestehendem Kinderwunsch sollen in die Beratung Hinweise zur Prophylaxe von Neuralrohrdefekten durch Folsäure einbezogen werden. Dabei sind auch Hinweise zur Ernährungsberatung einzubeziehen. Die Verordnung von Folsäure-Präparaten zur Prophylaxe zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung ist ausgeschlossen.“ Dennoch ist der Preis für beide Stoffe so günstig, dass es kaum jemanden in den finanziellen Ruin treiben wird. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, du kannst dir sowas auch selbst in der Apotheke holen.Du musst dir sowas nicht verschreiben lassen von deinem Arzt. Die Ärzte verschreiben sowas eh nur dann wenn Mangel besteht, die Erfahrung hab ich zumindest gemacht. Ich habe mir immer von "Milupa" "NeoVin" geholt, da ist alles in einem. Das gibt es als Schluck- und Brausetabletten in jeder Apotheke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du bekommst die Mittel ohne Rezept in der Apotheke oder in der Drogerie. Ich habe von meiner FÄ Folio aus der Apotheke empfohlen bekommen. Das kostet für 4 Monate (120 Kapseln) so um die 8 Euro. Es enthält 400 µg Folsäure und 200 µg Jodid. Ich nehme derzeit aber Präparate aus der Drogerie, die noch "leer" werden müssen. Verschrieben wurde mir nichts. Du musst es wohl immer selbst bezahlen. Grüße Sis


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Bluni Ich bin nun in der 23.SSW und gestern wurde bei mir ein leichter Eisenmangel festgestellt. Habe dann auch ein Präparat verschrieben bekommen, das 80mg Eisen und 0.35mg Folsäure beinhaltet. Nehme aber bereits ein Multivitaminpräparat (auch vom Arzt verschrieben) worin auch 30mg Eisen und 0.4mg Folsäure drin ist. Kann ich diese be ...

Hallo Dr. Bluni, darf ich Eisen (ferro sanol)und Folsäure (5 mg von Stada) zusammen einnehmen oder heben sie sich dann in ihrer Wirkung gegenseitig auf? Bin in der 17. SSW mit Zwillingen. Vielen Dank und liebe Grüße Conny

Hallo, kann man eigentlich Eisen (Kräuterblutsaft) und Folsäure (Femibion+DHA) zusammen einnehmen oder muß da auch zeitlich abstand gehalten werden wie bei Eisen und Magnesium. Danke

Hallo D. Bluni, seitdem festgestellt wurde, dass ich schwanger bin, nehme ich Folsaeure (Femibion plus). Gegen Ende der Schwangerschaft kam dann noch Eisen (Ferro Sanol)dazu. Beides sollte ich waehrend der Stillzeit weiternehmen. Mein Sohn ist mittlerweile knappe 11 Monate alt und wird noch zweimal am Tag gestillt. Wie sinnvoll ist die weit ...

ich nehme zwei mal am Tag Eisen, ausserdem je nach Bedraf Magnesium und natürlich, wie alle Folsäure.. Was darf ich nicht gleich zusammen nehmen und was kann ich ohne bedenken miteinander einnehmen? Man soll ja Eisen und Magnesium nicht gemeinsam einnehmen..oder? Wie lange soll der Zeitpunk von einem zum anderen Medikament sein? Da ich Magnesiu ...

Hallo Herr Dr. Bluni Mein Arzt stellte meine Schwangerschaft in der 6 Woche fest. Mitlerweile bin ich schon in der 9 Schwangerschaftswoche. Zwischenzeitlich war ich in 2 verschiedenen Krankenhäuser wegen: Gewichtsverlust ( in einer Woche 3 KG), Verstopfung, Oberbauchschmerzen mit Übelkeit. Im 1. Krankenhaus bekam ich Infusionen mit Flüssigk ...

Guten Tag, ich bin in der 26. SSW. Habe Eisenmangel und hatte vieles nicht vertragen. Bis auf Floradix Kräuterblut: Eisen-Faulsäure Dragees. Der Saft hatte mir auch nicht geschmeckt. Ich möchte gerne diese Dragees nehmen. Gleichzeitig nehme ich täglich Femibion, dass sind Vitamintabletten, in den vieles für die SS enthalten ist unter anderem ...

Hallo Herr Doktor, erstmal vielen Dank, für Ihre Beantwortung der Fragen immer wieder :) Muss ich bei der Einnahme von Vitamin D, Magnesium und Folsäure etwas beachten, heisst, darf ich diese 3 zusammen nehmen? Ich nehme das Eisen früh vorm Frühstück und die anderen Präparate dann Mittag zum Mittagessen. Ist das korrekt?

Guten Tag! Ich habe bald den kleinen Zuckertest. Davor darf man ja ganz normal frühstücken. Wie sieht es denn mit Folsäure und Eisentabletten aus? Hat ein Einnahme oder das Vergessen der Tabletten vor dem Test irgendwelche Folgen auf das Ergebnis? Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich befinde mich momentan in der 28. SSW und habe von meiner Frauenärztin nun Eisentabletten (Ferretab comp.) verschrieben bekommen, zusätzlich zu diesen nehme ich Femibion 2. Mein Hämoglobinwert betrug bei der letzten Blutuntersuchung 12,3 g/dl (Normalwert:12,0-16,0) Hämatokrit: 37% (Normalwert: 35-47) Wenn ...

Öffne Privacy-Manager