Mitglied inaktiv
Wachstumsretardierung ist mein kind behindert
liebe Betti, nein, man kann aus einer Wachstumsminderung nicht gleich ableiten, dass das Kind behindert ist. Gewisse Differenzen/Wachstumsminderungen im Ultraschall können zu jedem Zeitpunkt immer mal vorkommen, ohne dass dem eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich jedoch erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Sschwangerschafts-Alters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer (=leichter oder schwerer!) ist bzw, warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung abklären, warum das so ist. Je nach Zeitpunkt kann eine solche Wachstumsminderung dazu führen, dass das Kind auch in seiner Versorgung gefährdet ist und hier würde sich in jedem Fall eine Kontrolle per Ultraschall und Doppler durch einen entsprechend qualifizierten Arzt, empfehlen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich wende mich an sie in der Hoffnung in meiner Entscheidungsfindung unterstützt zu werden. Ich bin zum ersten mal schwanger und in der 35+2 SSW, daran bestehen keine Zweifel. Die ersten Messungen in der SS bestätigten immer den ET, der es laut Zyklus auch sein müsste. Der oGTT wurde in der 28. SSW durchgeführt und war negativ, all ...
Hallo ich habe eine Frage und zwar wäre ein Sauerstoffmangel bei meinem ersten Kind nach einer vaginal Geburt pH Wert war 7, 12 als eine Indikation für einen Kaiserschnitt anzusehen ich bin jetzt um die zwanzigste schwangerschaftswoche und möchte gerne einen Kaiserschnitt durchführen lassen um das bei der nächsten Geburt zu vermeiden habe aber Angs ...
Lieber Herr Dr. Bluni, wie lauten die aktuellen Empfehlungen zu ASS in der Frühschwangerschaft zur Prophylaxe einer Präeklampsie? Ich habe drei Kinder, bei der zweiten einen erhöhten plazentaren Widerstand mit bds. notching, keine Präeklampsie bis 37+4 (dann Geburt), bei der dritten auch einen erhöhten plazentaren Widerstand und erhöhten Blutdruc ...
Hallo Herr Dr.Bluni, Ich bin 28 Jahre alt und in der 31.Woche schwanger...ich habe seit 14 Jahren ein diagnostiziertes re-entry Syndrom,was unter der Einnahme von sotalol 40mg gut im Griff war. Nun tritt unser Sohn selbstverständlich und ist aktiv diese Bewegungen bringen mein Herz bereits aus dem Takt, sodass Frequenzen bis 290 erreicht werden, ...
Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, Ich bin jetzt in der 36. Ssw und plage mich mit der Frage, ob ein Kaiserschnitt besser für mich wäre.... 1. habe ich große Angst vor der spontan Geburt die mir bisher kein Arzt und keine Hebamme im Gespräch nehmen konnten.... 2. kommt hinzu das 2014 bei mir vom proktologen ein Analprolaps und interner rektummuko ...
Hallo Herr Dr bluni, Ich bin seit gestern in der 30. Ssw. Ich habe seit dem 13. Lebensjahr eine starke Skoliose mit mehr als 50 Grad im lws-bereich. Dazu noch einen beckenschiefstand mehr als 2 cm und hüftdysplasien bds. Ich bin Krankenschwester und mir wurde im Rahmen meiner Ausbildung damals von einem gynäkologen zu einer sectio mit vollna ...
Lieber Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 11. SSW. In dieser kurzen Zeit wurden bereits 5 Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Dabei kam bereits 3 Mal ein Doppler-Ultraschall zum Einsatz. So zeigte mir der Arzt die Durchblutung in der Nabelschnur. Das verwunderte mich, denn dem Baby geht es bisher gut und die Schwangerschaft verläuft unauffällig ...
Guten Abend Dr. Bluni, ich bin zum zweiten Mal schwanger. Mein erstes Kind kam mit einem Kaiserschnitt auf die Welt, der Muttermund war nach 10 Stunden komplett offen, aber mein Kind ist mit dem Kopf nicht ins Becken gerutscht, so dass sie ihn holen mussten. Er war für meine Verhältnisse groß und schwer, da ich mit 150 cm klein bin und auch zier ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Meine Frage dreht sich um eine mögliche Indikation zu einem Kaiserschnitt. Kurz zur Vorgeschichte: mein erstes Kind kam spontan und termingerecht zur Welt, jedoch kam es dabei zu einem Cervixriss, Scheidenriss und Labienriss, zudem löste sich die Plazenta nicht. Es kam zur manuellen Nachtastung und Naht, der Blutverl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin 40 Jahre alt und befinde mich Ende 11. SSW meiner 2. Schwangerschaft (auf natürlichem Wege entstanden). Die 1. Schwangerschaft vor 2 Jahren verlief komplikationslos, ich habe eine gesunde Tochter auf die Welt gebracht (natürliche Geburt). Auch die 2. Schwangerschaft läuft bisher gut. Beim Ultraschall gest ...