Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburt durch retroplazentares Hämatom

hipp-brandhub
Frage: Fehlgeburt durch retroplazentares Hämatom

Mumin2008

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, kurz zu meiner Geschichte. Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und war im Dezember 2014 zum ersten Mal schwanger. Die Schwangerschaft war aber bereits zu Ende bevor ich sie überhaupt realisiert hatte. Pünktlich traf die Regel ein, war aber ungewöhnlich stark, ungewöhnlich schmerzhaft und dauerte ungewöhnlich lange. Gleichzeitig hatte ich eine Nieren-Beckenentzündung. Meine FÄ stellte eine Schwangerschaft mittels Urintest fest. Ich bekam eine Cytotec und in den folgenden 14 Tagen blutete alles ab. Mein Zyklus normalisierte sich schnell. Wir haben daraufhin ein dreiviertel Jahr verhütet und es dann im Oktober 2015 wieder versucht. Ich wurde sofort schwanger. Die Schwangerschaft wurde von der FÄ bei 5+2 festgestellt und alles verlief zunächst gut. Ich hatte keine Übelkeit und fühlte mich bis auf leichte Kreislaufbeschwerden wohl. Am Ende der 7. SSW bekam ich eine leichte Schmierblutung. Wir fuhren ins KKH dort wurde eine intakte Frühgravidität mit Herzaktivizät diagnostiziert. Für das Blut keine Erklärung. Kommt schonmal vor, Abwarten und Tee trinken. Montag drauf die gleiche Diagnose meiner FÄ. Sie schrieb mich eine Woche krank sollte mich schonen und Magnesium nehmen. Kein Hämatom. Die Blutung hörte nicht auf. Wieder zu ihr. Dem Baby ging es gut und es entwickelte sich weiter. Diesmal minimales Hämatom. Weitere Woche AU. In dieser Woche habe ich nur gelegen, die Blutung änderte sich nicht. Die ganze Zeit dunkle SB. Wieder zur FÄ. Inzwischen 9+0. Weitere 2 Wochen AU. Baby war zeitgerecht entwickelt, bewegte sich. Sonst nichts aufgällig. Kleines retroplazentares Hämatom. Ich bekam dann Famenita 200 mg drei mal tgl. zur Unterstützung und Vagi C für die Scheidenflora. Die Blutung stoppte sofort. Ich atmete auf und fühlte mich eine Woche richtig gut. Und an manchen Tagen auch so gar nicht mehr schwanger. :-( Mein Gefühl täuscht mich selten. Zwei Tage vor Heilig Abend hörten die Brüste auf zu spannen. An Heilig Abend dann eine leichte Blutung wieder. Ich war geschockt und sofort voller Angst. Wollte aber die Ruhe bewahren. Am 1. Feiertag wurde die Blutung stärker und ich bekam Unterleibsdruck. Wir fuhren wieder uns KKH. Dort bekamen wir dann die furchtbare Nachricht, dass das Herz nicht mehr schlägt und das Baby nur noch der 9. SSW (8+4) entsprechend groß ist, obwohl ich inzwischen 10+4 war. Ich musste dort bleiben und wurde gestern ausgescharbt, was ich körperlich sehr gut verkraftet habe aber die Seele leidet natürlich sehr. Die FÄ im KKH sagte, die Todesursache könne in dem Hämatom liegen oder eben genetisch bedingt sein. Das Hämatom könne dem Kind die Versorgung abgeschnitten haben. Wie sehen Sie das? Auch ein angeblich so kleines Hämatom? Vermessen wurde es nie. Ich frage mich jetzt auch, ob eine frühere Gabe des Progesterons die Blutung eher hätte stoppen können und somit das Risiko für das Baby verringern? Warum wurde mir nicht zu Beginn der Blutung schon Blut abgenommen um die Hormone zu prüfen? Das hätte doch Sinn gemacht, oder? Warum hat die Blutung erst gestoppt unter Famenita und das Kind ist dann gestorben? Das kann ich nicht verstehen. Wenn es behindert war und die Blutung daher kam, warum hat es sich dann zunächst zeitgerecht unter der Blutung weiter entwickelt? Wie schätzen Sie das ein? Ich werde am Dienstag auch mit meiner FÄ darüber sprechen, würde aber gerne vorab auch Ihre Meinung hören. Ist ein sekundärer Progesteronmangel wahrscheinlich? Ein primärer ja wohl nicht, da mein Zyklus immer normal war und ich mit dem schwanger werden keine Probleme zu haben scheine. Ich fühle mich jetzt von meiner FÄ irgendwie nicht richtig behandelt. Eigentlich vertraue ich ihr. Aber das macht mich jetzt fertig. Vor allen Dingen in Bezug darauf dass es jetzt schon die 2. FG ist, frage ich mich natürlich, was bei mir nicht richtig ist. Im KKH sagte man mir dass es beim dritten Mal dann häufig klappt, was die Sorge und Angst vor einer dritten SS jetzt nicht kleiner werden lässt. Sollte ich vor einer weiteren SS bestimmte Tests durchführen lassen? Im KKH riet man mir, die Blutgerinnung testen zu lassen. Ich habe jetzt hoffentlich nicht zu viele Fragen gestellt. Vielen Dank schonmal für Ihre Einschätzung und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Ihnen. Liebe Grüße Lena


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Lena, 1. der Versuch der Eltern, hier nun eine fassbare Ursache zu finden, ist natürlich verständlich und eben gar nicht ungewöhnlich. Wir wissen jedoch, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle die frühe Fehlgeburt eine genetische Ursache hat, die sich überhaupt nicht beeinflussen lässt. Sicher gibt es auch andere Ursachen, diese kommen zumindest bei einer frühen Fehlgeburt eher selten vor. 2. zur Frage des Gelbkörperhormons lässt sich eigentlich sagen, dass die Datenlage dazu relativ eindeutig ist: dieses vermag zwar die Blutung zu reduzieren aber keine frühe Fehlgeburt aufzuhalten. Dennoch ist es eine der beliebtesten Maßnahmen in Deutschland, jedoch in keinem anderen Land dieser Welt. Damit beantwortet sich auch der zweite Teil Ihrer Frage. 3. im Übrigen ist es ein Verlauf, der sich überhaupt nicht beeinflussen lässt und nach nur einer frühen Fehlgeburt wird die Wahrscheinlichkeit für einen Verlauf ohne erneute frühe Fehlgeburt bei etwa 90 % liegen, wenn es keine anderen Risikofaktoren, wie zum Beispiel ein hohes Alter der Mutter gibt. Aus diesem Grund gibt es auch überhaupt keine Empfehlung, nach einer einmaligen Situation eine entsprechende Diagnostik, wie zum Beispiel die Suche nach einer Blutgerinnungsstörung, auf den Weg zu bringen. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Bluni, in der letzten Woche endete nun auch meine dritte Schwangerschaft frühzeitig. Während der ersten Schwangerschaft wurde bereits in der 6. SSW ein Hämatom festgestellt, welches sich mit Wachstum der Schwangerschaft ebenfalls vergrößerte, bis die Blutungen in der 12. SSW derart stark waren, dass auch der Embryo (der nur eine ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist aber doch schon bei mir die zweite FG oder zählt das Ereignis vom letzten Jahr nicht als solche, weil es so früh gewesen ist? Sie halten es also für unwahrscheinlich, dass das Hämatom die Versorgung zum Kind abgeschnitten hat und dass dieses Hämatom durch einen sekundären Gel ...

Halli Dr. Karle Wir haben letzte Woche unser kleines Mädchen in der 18 SSW verloren. Ich bin voller Trauer und untröstlich. Neben der Trauer um die kleine Maus habe ich aber auch Verzweiflung und Angst, dass sich mein Kinderwunsch vielleicht nie erfüllt. Bin schon 37 Jahre alt... Grund für die Fehlgeburt war ein vorzeitiger Blasensprung. Entw ...

Hallo Herr Dr. Med. Karle, Bei der Feindiagnostik (24+5) wurde neben der Plazenta ein ca. 4x2 cm großes Hämatom gefunden. Dies soll nun alle zwei Wochen kontrolliert werden.  Im Nachhinein habe ich jetzt doch einige Fragen. Ist das Hämatom gefährlich und eher unüblich in so späten Wochen? Ist es groß oder eher klein? Muss ich jetzt irgendetw ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Hallo, ich bin nun in der 8ten SSW schwanger (7+6). Das hier ist meine zweite Schwangerschaft. Vor 11 Monaten kam mein erster Sohn zur Welt (Kaiserschnitt). Entsprechend trage ich ihn noch viel. In den letzten Tagen habe ich viele Rückenschmerzen gehabt und war sehr müde.  Gestern habe ich dann eine bräunliche, fadenartige Blutung bemerkt und ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...

Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...