marie90
Liebes experten-team, Ich bin in der 40+1 ssw und hatte bereits im Januar 2014 einen notkaiserschnitt bei 41+2 nach Einleitung. Der ks fand bei vollständig geöffneten muttermund nach geburtsstillstand (Kopf rutschte nicht ins becken), pathologischen ctg und schlechtem MBU-Wert statt. nun wollte ich dieses mal gerne eine spontane Entbindung,eigentlich aber auf keinen Fall eine einleitung. nun steht wegen der terminüberschreitung natürlich wieder eine Einleitung im Raum. Das Kind wurde von meinen Ärzten in der Praxis auf ca. 3800-3900g geschätzt. mein Sohn kam mit 3500g,54cm und 35cm kopfumfang. Die Ärzte in der Klinik schätzten heute hingegen nur 3050g. mein behandelnder Arzt rät mir zum Kaiserschnitt, die Klinik zur Einleitung mit gel. Der Kopf des Kindes hat noch kein Bezug zum becken, gebärmutterhals steht noch bei 3,8cm. ich möchte auf jeden Fall bis vet+10 warten, ob es doch von alleine los geht. Die Ärzte raten jedoch zur Einleitung spätestens vet+7 wegen abweichender doppler-werte: Die a umbilicalis PL liegt bei 1,37 und RL bei 0,75. A cerebri media PL bei 2,66 und RL bei 1,90. Welches vorgehen würden Sie weiter empfehlen? Vielen Dank für Ihren Rat
Hallo, 1. hier ist meine Empfehlung, dass Sie sich dazu vertrauensvoll an die erfahrenen Oberärztin/Oberarzt wenden. 2. prinzipiell ist auch nach einem Kaiserschnitt sehr oft eine vaginale Geburt möglich. Die Chance dafür hängt aber immer auch davon ab, wie genau es zu der Indikation für den Kaiserschnitt kam. War es bei einem Missverhältnis ein Geburts Stillstand, so wird sich die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Kaiserschnitt deutlich erhöhen. Umso wichtiger ist auch bei einem Gewicht von vielleicht nur 3000 g die Frage, ob es aktuell nach erreichen des Entbindungstermins einen Hinweis auf ein solches Missverhältnis gibt. In dem Fall wird natürlich auch die Chane für eine erfolgreiche Geburtseinleitung umso geringer sein. 3. das kann aber nur die Untersuchung durch die erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Klinik entschieden werden, um dann zusammen mit der Patientin das optimale Vorgehen abzustimmen. Natürlich spielen auch die restlichen Befunde im Ultraschall eine Rolle, wobei der Doppler, wenn er jetzt nicht hoch pathologisch ist, zu diesem Zeitpunkt der Geburt zumindest weniger eine Bedeutung hat, als im anderen Verlauf der Schwangerschaft. Herzliche Grüße VB
marie90
Vielen dank für ihre antwort. Vielleicht noch als rückmeldung, vor allem für Frauen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden: Vet+2 wurde ich wegen der doppler-werte und schlechtem ctg stationär aufgenommen und am nächsten tag sollte eingeleitet werden. (Übrigens kann ich zumindest für "meine" Klinik das Vorurteil völlig revidieren, es würde zu schnell zum ks geraten - ich wurde gradezu zur Einleitung gedrängt und ein ks eher abgelehnt). Ich hatte aber Glück und in der Nacht setzen die wehen ein. Nach 14 Stunden wehen kam unsere Tochter mit 3460g und 52cm spontan und komplikationslos ohne schmerzmittel zur Welt - auch wenn sie etwas Stress hatte (grünes fruchtwasser/apgar/herztöne/ph-wert) Ich bin sehr froh den Versuch einer spontangeburt "gewagt" zu haben, es war ein wunderschönes erlebnis!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Karle, Ich habe eine Frage zu meiner letzten Doppler Untersuchung leider war der Arzt schon weg als ich den Bericht bekommen habe. Und zwar wurde ein Doppler von der Arteria umbilicalis gemacht. PI 0,87 RI 0,60 TAmax 47,84 cm/s dieses liegt leider überhaupt nicht mehr auf der Perzentile. MD 26,89cm/s Zudem wurde noch di ...
Hallo Herr Dr. med. Christian Kerle, Manchmal mache ich mir riesig sorgen um mein ungeborenes Kind und möchte anhand von dem Fetal Doppler Gerät wissen (Herzschläge hören), ob es meinem Kind gut geht. Ich habe gelesen, es soll nicht gefärhlich sein, aber dennoch sollte man es nicht öfters anwenden. Wie stehen Sie dazu? Kann ich mir das Gerät ohne ...
Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund meiner Corona Erkrankung war ich heute bei einem Pränataldiagnostiker. Das Kind ist zeitgerecht entwickelt, es geht der kleinen also gut bisher. Jedoch wurde beim Uterina-Doppler beidseitig ein erhöhter Widerstand festgestellt. Uterina links: PI 1,19 ; RI 0,67 ; kein notching Uterina rechts: PI 1,17 ; RI 0,64 ; ke ...
Hallo Herr Doktor Karle, ich habe einen fetal doppler sonoline b bekommen und finde den Herzschlag tatsächlich auch schon. (4. SS) Jetzt wurde mir Angst gemacht das es schädlich für das Kind ist? Ich bin auch erst in der 9.ssw... Wissen Sie etwas darüber? Bei Google finde ich nichts adäquates... Ganz lieben Dank schon einmal
Guten Tag Herr Dr. Karle Aus meiner ersten SS ist mir bekannt, dass ab einer bestimmten Ssw(30 oder 32.)regelmäßig ein CTG geschrieben wird . Auf die Frage hin antwortete mir mein Frauenarzt vorgestern, dass sie kein CTG mehr machen da eine Untersuchung mit Ultraschall-Doppler viel aussagekräftiger wäre. Nun bin ich ein wenig verunsichert, ...
Hallo, Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute PI 1,11 RI 0,69 Deine Schwangerschaftswoch ...
Hallo, ich war heute zur Geburtsvorstellung im Krankenhaus und dort wurde ein Doppler gemacht. Ich bin jetzt gerade etwas besorgt und verwirrt, weil der PI der Ateria Umbilicalis bei 92% ist. Der war davor bei den Untersuchungen immer zwischen 10 und 55 %. Es war auch scheinbar sehr schwer zu messen, bzw. die Ärztin hat öfters gemessen. Anbei die ...
Hallo Herr Dr. Med Karle, Ich bin im moment in der 18ssw und suche ab und zu mit dem Doppler die Herztöne unseres Babys. Ich erkenne den Unterschied zwischen Nabelschnur und Herz nur schwer aber meistens erwische ich (denke ich) nur die Nabelschnur. Aber das ist doch eigentlich genauso gut oder? Also wenn die Nabelschnur pulsiert sollte ...
Lieber Herr Karle, ich bin momentan in der SSW 13 (12+2). Mein letzter Termin bei der FA war in SSW 11 10+4. Da hat alles gut ausgesehen . Baby war 4 cm groß und Herzchen hat geschlagen.😍. Letzte Woche hab ich dann auch bescheid bekommen das der Nipt Test unauffällig war. Heute war meine Hebamme zum ersten mal bei mir und um ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hoffe, Sie können mir mit meiner Frage weiterhelfen. Ich bin in SSW 13+0 und hatte gerade meinen ersten Hebammentermin. Da ich mir aktuell viele Sorgen mache und mein nächster Vorsorgetermin/Ultraschall beim FA noch 3 Wochen hin ist, hat sie mir angeboten, mit dem Fetal Doppler einmal die Herztöne zu prüfen, um ...
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung