Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

beginnende Retardierung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: beginnende Retardierung

Flowergirl82

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Bluni! Ich bin bin jetzt 32+2 SSW und komme gerade von meiner Ärztin. Die meinte, dass mein Krümelchen etwas zu klein sei, d.h. der Kopfdurchmesser war wohl ok, aber der Durchmesser vom Körper (?) etwas zu klein, dieser Wert würde eher zur 30. SSW passen. Da sie selber die Technik dazu hat, gab sie mir ne Überweisung mit zu einer Ärztin, die diesen Dopplerultraschall machen kann. Auch weil bei mir eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wurde. Dort habe ich allerdings erst Ende nächster Woche einen Termin... Und weil mir bis dahin ganz sicher der Kopf geplatzt ist von den Fragen, die da drin rumschwirren, hoffe ich hier auf Antworten... 1. Kann diese Wachstumsverzögerung evtl. von dieser Diabetes kommen? Ich nehme kein Insulin, habe die Werte mit meiner Ernährung eigentlich ganz gut im Griff... 2. Kann ich etwas tun, das mein Krümelchen noch aufholt? Ist da Ruhe besser, oder eher Bewegung um möglicherweise die Durchblutung zu verbessern? 3. Wenn bei diesem Doppler rauskommt, dass die Durchblutung nicht gut ist, vermute ich mal, dass man dann mein Krümelchen holen wird, oder? (das CTG war heute in Ordnung) 4. Aber was ist, wenn sonst alles passt? Werden Kinder mit Wachstumsrückstand überhaupt bis zum Schluss ausgetragen oder wird da grundsätzlich früher eingeleitet? Muss ich möglicherweise zur Überwachung in die Klinik? 5. Gibt es noch andere Ursachen für so einen Wachstumsrückstand? Krankheiten, Stress o.ä.? (ich habe eine seeehr aktive 3jährige Tochter mit momentan heftigen Trotzanfällen, die mir grad den letzten Nerv raubt...) Ich hoffe, Sie können das Chaos in meinem Kopf etwas ordnen... :) Schonmal vielen Dank und Liebe Grüße Flowergirl


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. zumindest ist es so, dass Frau mit einem Schwangerschaftsdiabetes ein etwas höheres Risiko für eine Plazentainsuffizienz haben, was wiederum zur Wachstumsverzögerung führen kann. 2. selbst beeinflussen können Sie die Situation nicht. 3. bevor Sie nun aber anfangen, zu spekulieren, empfehle ich Ihnen, die Kontrolluntersuchung abzuwarten oder sie gegebenenfalls vorzuverlegen, damit sie nicht so lange verunsichert bleiben. Erst die dann umfassende Untersuchung inklusive der Doppleruntersuchung aller wichtigen Gefäße lässt dann eine Einschätzung zur Prognose zu. 4. eine frühzeitige Beendigung einer Schwangerschaft werden wir immer nur dann durchführen, wenn es eine vital bedrohende Wachstumsverzögerung ist, die sich auch im Doppler niederschlägt. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen Guten Tag, ich war heute bei meiner Frauenärztin und habe eine Überweisung zur Dopplersonograghie bekommen. Ich bin in der 28+3 Schwangerschaftswoche und der Wert für den Abdominalen Transversaldurchmesser liegt bei 69,4mm. meine frauenärztin meinte, das wäre zu wenig und könnte auf eine nicht zeitgerechte körperliche entwicklung hindeute ...

Hallo, war gestern beim FA bei der Vertretung, weil meine im Urlaub ist! Und die meinte das Kind ist zu klein für die 19.SSW die größe würde eher der 18. SSW entsprechen. Und nun muss ich zu so nem Spezialultraschall und in meiner Überweisung steht "Verdacht auf frühe Retardierung"!Was heißt das? Hab noch nie was davon gehört und ob di ...

Sehr geehrter Dr. med. Vincenzo Bluni Am Sa vor einer Woche wurde bei mir im Kh durch Zufall festgestellt dass unser Ungeborenes etwas zart ist. Es wurde sofort CTG und Doppler gemacht, war so weit alles ok. Nun war ich gestern zur Kontrolluntersuchung: Der Doppler ist in Ordnung, die Fruchtwassermenge auch und organisch sieht auch alles gu ...

Hallo, ich war gestern bei der Doppleruntersuchung un da wurde das Gewicht ca. auf 2310g +/- 310g geschätzt, mein Frauenarzt hatte zuvor 2440g geschätzt. Die Oberärztin meinte die Gebärmutter/ Nabelschnurdurchblutung ist ok und die Plazenta hat die Reife 3. Alles sieht so ganz gut aus auch vom CTG bis auf das der Kopf ca. 34cm ist. Er ist nicht ...

Hallo, danke für den Hinweis, ich werde mich in Zukunft daran halten :-)! MfG Doreen 81

ich bin in der 33. Woche schwanger bekomme ein jungen meine Frauenärztin meinte zu mir das das kind zwar normalgröße hat aber ein wenig zu dünn sei. 1500 gramm. ich bin total fix und fertig. ich hatte eine sehr stressige schwangerschaft 8 kg hatte bis jetzt zugenommen dazu kommt noch das ich in einem klima umfeld war wo 45-60 grad herschen. Seit 14 ...

Hallo Dr. Bluni, heute war ich zur letzten großen US ich bin 29+3ssw, dabei stellte meine FÄ fest, das das Kind nicht dementsprechend weit entwickelt ist, es wäre wohl bei 26-27ssw. Die Plazenta versorgt nicht mehr ausreichend und Fruchtwasser ist auch unterm grenzwert. Ich soll nächste Woche Mittwoch ins Kh zur Zweitmeinung. Meine Frage: Was ka ...

Guten Abend Dr.Bluni, bin jetzt in der 33ssw.,ab der 29ssw wurde mir gesagt das mein Baby etwas zu klein sei um 2 wochen,jetzt in der 33ssw ist es um 2 bis drei wochen zu klein, wiegt etwa um die 1500g.Kann man da schon von einer Fetale Retardierung sprechen?Meine Ärztin hatte mich ins Krankenhaus geschickt da wurde mir erst gesagt das ich eine ...

Sehr geehrter Herr Bluni, ich hatte heute einen Termin bei meinem FA und auf dem Ultraschall sah man in der Plazenta ganz winzig kleine weiße Fleckchen so verstreut halt.... Aber ganz klein..... Mein FA meinte das sei eine Plazentaverkalkung... Nun frag ich mich wie schlimm es jetzt ist.... Kann jetzt was passieren und ich hab gelesen dass ...

Sehr geehrter Dr. Bruni Mein Sohn wurde vor vier Jahren aufgrund einer fetalen Retadierung in der 35 SSW per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Er hat massive Entwicklungsrückstände was vor allem das Sprechen (drei-wort sätze) angeht. Meine Frage gehört dies auch zu diesem Krankheitsbild oder sollte ich da noch in eine andere Richrtung denken?