6malmami
Hallo Dr. Bluni, ein gesundes neues Jahr erstmal. Folgendes: ich bin mit Kind Nummer Neun schwanger und häng so ein wenig in der Luft. Ich hatte 2002 eine Bauchdenkenstraffung und habe seitdem eine normale ENtbindung 2005 und Sectio 2006 und 2007. Ich muss betonen auf WUnsch weil ich eine Geburtsphobie entwickelt habe. Nach der der Entbindung ging mein Gyn in Urlaub und ein Vetreter machte die Abschlussuntersuchung im KH. Er meinte damals warum ich mich nicht hab sterilisieren lassen denn er würde mich nur noch entbinden wenn da ein Urologe und ein Neonatologe usw am Tisch stehen werden also unter Alarmbereitschaft. Ich habe das damals meinem DOc erzählt als er wieder da war und er meinte :ja nur weil der das net kann! Ich muss sagen nach sovielen gemeinsamen Kinder hat man zu seinem DOc schon ne besondere Beziehung. Ich habe ihn dann gefragt ob er wirklich NULL Bedenken hätte wenn ich nochmals ein Kind bekäme und er meinte das es absolut kein Problem wäre , er allerdings für eine Spontan ENtbindung wäre, denn wenn ich das nicht könnte werdenn dann. Ich meine das stimmt ja , hatte nie einen Schnitt, nie einen Riss immer alles TOP! Nur hab ich eine Horrorvorstellung . Nach 8 Schwangerschaften stelle ich mir meine Gebärmutter vor wie einen Ballon der eben 8 mal aufgeblasen und entlüftet wird und der wird immer dünner und schlabbriger!! Mein Arzt lacht da immer wenn ich das sage aber ich hab schon sehr Bammel vor einer Ruptur. Er meint es würde dann null komma niy in den OP gehen und es könne mir nichts passieren aber ich weiss nicht ob ich dieses Risiko wirklich eingehen will. Ich habe ihn jetzt gefragt ob er denn nen KS als gefährlicher einschätzt da mein Bauch von innen wohl nur aus Vernarbungen besteht aber er meinte sein Messer wäre scharf genug! Ich muss sagen er ist einer der besten Chirurgen im ganzen Gebiet und sogar die andern Ärzte schicken zu OP zu ihm aber ich habe eben meine Ballonschlabber Vorstellung?? WIe ist das denn?? Was würden sie mir denn empfehlen?? Ich habe keinen einzigen Tag an dem ich keine Schmerzen habe !! Alles nicht mehr so schön. Entschuldigung das es so lange ist aber man findet im Internet nichts darüber da es selten Mamis mit sovielen Kindern gibt die diese Vorgeschichte haben! Ich danke Ihnen herzlich Nicole
Hallo Nicole, hier gilt sicher die Devise, dass es kaum sinnvoll sein kann, das Schicksal herauszufordern und schon gar nicht das einer neunfachen Mutter. Es gibt sicher grundsätzlich immer eine theoretische Chance auf eine Spontangeburt auch nach zwei Kaiserschnitten. Hier spielt es auch eine bedeutende Rolle, dass Sie schon auf vaginalem Wege Kinder geboren haben, was etwas anderes ist, als wenn dem nicht so wäre. Aber, dennoch besteht immer ein Restrisiko der Uterusruptur unter normalen Wehen, wenn dieses auch insgesamt klein ist. Es ist aber unzweifelhaft ein sehr bedeutsames Ereignis und diese Ruptur wird eben auch nicht immer zeitnahe erkannt, wodurch das Risiko der Frau und auch des Kindes deutlich ansteigen. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, dass Sie sich am besten um die 36.SSW in einer größeren Frauenklinik zu einem Geburtsplanungsgespräch vorstellen und dort mit einem einer erfahrenen Oberärztin/Oberarzt unter Hinzuziehung Ihrer Vorgeschichte die Vor- und Nachteile und auch Risiken des ein oder anderen Vorgehens abstimmen. VB Insofern denke ich
6malmami
vielen Dank für Ihre rasche ANtwort. Können Sie mir kurz sagen ob das denn so ist mit dem Uterus das der immer dünner wird oder bildet er sich wirklich immer wieder zurück? Ich habe keine Beckenbodenschwäche obwohl ich mein ganzes Leben keine Rückbildungsgymnastik gemacht habe ,also da ist immer alles brav wieder in den Urzustand gegangen! Meine Frage eigentlich ist, ich kenne die Prozentzahlen für das Risiko einer Ruptur nach 2 Sectios ABER kann MEIN Risiko höher sein aufgrund der schwangerschaftsanzahl?? Wenn sie mir das noch beantworten würden?? GAAAAAANZ Lieben Dank Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo, zu meiner Anamnese: 1996 Abort in der 8. SSW 1998 Abort in der 9. SSW Bauchschnitt, Eröffnung des Uterus am Fundus (warum auch immer), Diagnose: uterus bicornis, Abtragung des Septums. Ich muss dazu sagen, dass im OP-Bericht "Strassmannsche OP" stand, dies sich aber im Nachhinein nicht als richtig erwiesen hat. Es handelt sich nur um ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, kurz zu meiner Vorgeschichte: 1996 Abort 8/9. SSW, Bauchschnitt, korrigierende Uterus-OP (keine vollständige Strassmann-OP, sondern nur kleiner Längsschnitt am Fundus (warum auch immer!!)), weitgehende Septumsabtragung 1998 Abort mit Ausschabung 9.SSW 2001 Kaiserschnitt in 34+3 (wg. Fundusnarbe und Querlage ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, vor 2 1/2 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt, bei dem die Gebärmutter längs geöffnet wurde. Man sagte mir, dass ich nun keine Wehen mehr haben dürfte, sondern nur noch per KS entbinden darf. Nun entwickle ich immer stärker den Wunsch nach einem weiteren Kind, habe aber Ängste und Fragen: 1. Wenn ich dann wieder einen K ...
Lieber Dr. Bluni und andere! 1999 wurde mir gesagt ich hätte ne doppelte Gebärmutter mit 2 GM-höhlen ohne trennwand, hat also eine herzform. Und daß wenn ich schwanger bin, würde ich das kind durch kaiserschnitt bekommem können. Nun ist es soweit (21.SSW) und der FA, als ich ihn wieder darauf angesprochen habe, fragte mich wer mir so ein Quatsch ...
Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...
Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Hallöchen. Ich bin 33 und dreifache Mutter, ich hatte bei der letzten Geburt eine gedeckte ultrasruptur mein Sohn wurde dann in der 37 Woche per not kaiserschnitt geholt ich habe insgesamt sechs Schwangerschaften drei kaiserschnittgeburten (2012,2014,2019) und drei ausschabungen (2015,2016,2017) 2019 habe ich dann auch nach der Geburt Clips ...