Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

uterus bicornis/Kaiserschnitt

Frage: uterus bicornis/Kaiserschnitt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, kurz zu meiner Vorgeschichte: 1996 Abort 8/9. SSW, Bauchschnitt, korrigierende Uterus-OP (keine vollständige Strassmann-OP, sondern nur kleiner Längsschnitt am Fundus (warum auch immer!!)), weitgehende Septumsabtragung 1998 Abort mit Ausschabung 9.SSW 2001 Kaiserschnitt in 34+3 (wg. Fundusnarbe und Querlage) Nun bin ich wieder schwanger in der 28.SSW, bisher völlig problemloser Verlauf, keine vorzeitige Wehentätigkeit. Ich hatte bereits ein Vorgespräch in meiner Entbindungsklinik, in dessen Verlauf man mir riet, die Schwangerschaft wieder 4 bis 6 Wochen vor ET per Kaiserschnitt beenden zu lassen, zwecks Risikominimierung (Fundusnarbe plus Kaiserschnittnarbe). Nun meine Frage: Wie sehen sie unter den gegebenen Umständen eine weitere Schwangerschaft? Ich werde dies natürlich auch mit meinen behandelnden Ärzten besprechen, möchte jedoch mehrere Meinungen. Wäre es vertretbar oder nach zwei Kaiserschnitten plus Narbe am Fundus insgesamt doch zu risikobehaftet? Ich würde mir die Option auf ein drittes Kind natürlich sehr gerne aufrecht erhalten, zumal ich erst 33 Jahre alt bin. Viele Grüße und im Voraus vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, Zunächst mal ist die die Empfehlung der Klinik zum Vorgehen in der jetzigen Schwangerschaft sehr gut nachvollziehbar. Diese dann zeitig per Kaiserschnitt zu beenden, ist mehr als vertretbar. Ob dann danach zu einer weiteren Schwangerschaft und Geburt geraten werden kann, sollte man erst nach dieser Schwangerschaft entscheiden, denn hier kann sich ja auch schon im Rahmen des Kaiserschnitts ergeben, dass man aus Sicherheitsgründen abraten würde. Ansonsten steigt sicher mit jeder weiteren Schwangerschaft das Risiko für Sie an. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, zu meiner Anamnese: 1996 Abort in der 8. SSW 1998 Abort in der 9. SSW Bauchschnitt, Eröffnung des Uterus am Fundus (warum auch immer), Diagnose: uterus bicornis, Abtragung des Septums. Ich muss dazu sagen, dass im OP-Bericht "Strassmannsche OP" stand, dies sich aber im Nachhinein nicht als richtig erwiesen hat. Es handelt sich nur um ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, vor 2 1/2 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt, bei dem die Gebärmutter längs geöffnet wurde. Man sagte mir, dass ich nun keine Wehen mehr haben dürfte, sondern nur noch per KS entbinden darf. Nun entwickle ich immer stärker den Wunsch nach einem weiteren Kind, habe aber Ängste und Fragen: 1. Wenn ich dann wieder einen K ...

Lieber Dr. Bluni und andere! 1999 wurde mir gesagt ich hätte ne doppelte Gebärmutter mit 2 GM-höhlen ohne trennwand, hat also eine herzform. Und daß wenn ich schwanger bin, würde ich das kind durch kaiserschnitt bekommem können. Nun ist es soweit (21.SSW) und der FA, als ich ihn wieder darauf angesprochen habe, fragte mich wer mir so ein Quatsch ...

Hallo Dr. Bluni, ein gesundes neues Jahr erstmal. Folgendes: ich bin mit Kind Nummer Neun schwanger und häng so ein wenig in der Luft. Ich hatte 2002 eine Bauchdenkenstraffung und habe seitdem eine normale ENtbindung 2005 und Sectio 2006 und 2007. Ich muss betonen auf WUnsch weil ich eine Geburtsphobie entwickelt habe. Nach der der Entbindun ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...

Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...

Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...

Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...