Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Uterus bicornis- Kaiserschnitt nötig?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Uterus bicornis- Kaiserschnitt nötig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni und andere! 1999 wurde mir gesagt ich hätte ne doppelte Gebärmutter mit 2 GM-höhlen ohne trennwand, hat also eine herzform. Und daß wenn ich schwanger bin, würde ich das kind durch kaiserschnitt bekommem können. Nun ist es soweit (21.SSW) und der FA, als ich ihn wieder darauf angesprochen habe, fragte mich wer mir so ein Quatsch erzählt hat! Und das war der!!! Hab inzwischen zum anderen gewechselt, traue mir aber nicht so ein "Quatsch" zu fragen. Und kann so eine Anomalie beweglichkeit des kindes beinträchtigen? Hab schon gestern geschrieben, das mein Baby sich weniger bewegt... Danke, Inna


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Inna, meines Wissens gibt es keine generelle Empfehlung zu einem Kaiserschnitt,aber diese Anomalie kann auch unter der Geburt Probleme mit sich bringen, die einen Kaiserschnitt wahrscheinlicher machen. Sicher wird Chefarzt, Herr Dr. Kniesburges im Klinikforum dazu mehr sagen können. Sein Forum finden Sie unter http://www.rund-ums-baby.de/geburt/ VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mir hat man auch so einen Quatsch erzählt. Danach habe ich zwei Kinder auf ganz normale Weise geboren! Schwierig ist es bei einem Bicornis nur dann, wenn es eine Trennwand gibt und sie sich z.B. nicht in die richtige Richtung drehen können zum Schluss. Sieh es nicht als Anomalie, sondern als Variante! Und manche Babys sind fauler als andere. Meine waren immer total quirrlig, trotz Bicornis! Alles Gute Karuna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, zu meiner Anamnese: 1996 Abort in der 8. SSW 1998 Abort in der 9. SSW Bauchschnitt, Eröffnung des Uterus am Fundus (warum auch immer), Diagnose: uterus bicornis, Abtragung des Septums. Ich muss dazu sagen, dass im OP-Bericht "Strassmannsche OP" stand, dies sich aber im Nachhinein nicht als richtig erwiesen hat. Es handelt sich nur um ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, kurz zu meiner Vorgeschichte: 1996 Abort 8/9. SSW, Bauchschnitt, korrigierende Uterus-OP (keine vollständige Strassmann-OP, sondern nur kleiner Längsschnitt am Fundus (warum auch immer!!)), weitgehende Septumsabtragung 1998 Abort mit Ausschabung 9.SSW 2001 Kaiserschnitt in 34+3 (wg. Fundusnarbe und Querlage ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, vor 2 1/2 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt, bei dem die Gebärmutter längs geöffnet wurde. Man sagte mir, dass ich nun keine Wehen mehr haben dürfte, sondern nur noch per KS entbinden darf. Nun entwickle ich immer stärker den Wunsch nach einem weiteren Kind, habe aber Ängste und Fragen: 1. Wenn ich dann wieder einen K ...

Hallo Dr. Bluni, ein gesundes neues Jahr erstmal. Folgendes: ich bin mit Kind Nummer Neun schwanger und häng so ein wenig in der Luft. Ich hatte 2002 eine Bauchdenkenstraffung und habe seitdem eine normale ENtbindung 2005 und Sectio 2006 und 2007. Ich muss betonen auf WUnsch weil ich eine Geburtsphobie entwickelt habe. Nach der der Entbindun ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...

Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...

Hallöchen.  Ich bin 33 und dreifache Mutter, ich hatte bei der letzten Geburt eine gedeckte ultrasruptur mein Sohn wurde dann in der 37 Woche per not kaiserschnitt geholt ich habe insgesamt sechs Schwangerschaften drei kaiserschnittgeburten (2012,2014,2019) und drei ausschabungen (2015,2016,2017) 2019 habe ich dann auch nach der Geburt Clips ...