Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Aufgetautes wieder einfrieren?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Aufgetautes wieder einfrieren?

Hati4361

Beitrag melden

Hallo, Habe gestern chicken Wings vom Tiefkühlfach gekauft. Die tüte lag Ca. Bis zu 4 Stunden im Auto. Außentemperatur 5 grad. Danach habe ich die chicken Wings in den Gefrierfach gelegt. Heute habe ich diese doch noch in den Ofen geschoben bei 180 Grad Umluft 30 min. Danach verzehrt ohne groß nachzudenken und jetzt plagt mich ein schlechtes Gewissen, da man ja eigentlich diese Kühlkette nicht unterbrechen sollte. Bin in der 29. ssw


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, es ist schon richtig, dass dieses wohl ein Vorgehen ist, wie wir es kaum empfehlen werden. Und das auch für Personen ohne Schwangerschaft. Zwangsläufig ist hier aber nicht mit Folgen zu rechnen. VB


Hati4361

Beitrag melden

Samonellengefahr???


Mimi987

Beitrag melden

Hey, Als jemand der seit 20 jahren im Lebensmittelbreich arbeitet sag ich jetzt mal ein herzliches : IGITT. Die Kühlkette soll nicht unterbrochen werden, weil sich sonst keime etc.vermehren. Und ja da kanns auch gerade bei Geflügel salmonellen geben. Aber die mekrt man recht schnell. Wenn das beim Hersteller oder händler passiert wäre, dann wäre das Produkt weggeworfen worden. Bei mir übrigens auch. Aber jetzt mach die nicht zuviel kopf, kannst eh nix mehr machen, sondern machs in Zukunft besser. Liebe Grüße Mimi


Hati4361

Beitrag melden

Wiso heißt es, das Salmonellen bei über 70 Grad Celsius absterben? Das wäre bei mir der Fall. Dann habe ich mich nicht infiziert oder ?


Mimi987

Beitrag melden

Normalerweise dürfte nichts sein, wenn es gut durcherhitzt war. Wenn du infiziert wärst hättest du das schon gemerkt. Samonellen gehen schnell... Übrigens hat nicht jedes Huhn automatisch Salmonellen. Ich würde aber an Deiner Stelle mal über Hygiene bei Lebensmitteln insbesondere bei der Kühlkette und Lagerung, nachdenken, gerade auch für die Zeit mit deinem Baby.... Nicht bös gemeint. Liebe Grüße Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, in meiner 1. SS habe ich auf Salami, Mett- und Teewurst verzichtet! Es ging auch ganz gut! Jetzt fällt es mir unglaublich schwer und ich hab ständig Hunger auf Salami Brot! Kann ich die Salami erst einfrieren, dann auftauen!? Hab mal gelesen, dass die Toxopl.Erreger auch bei sehr niedrigen Temperaturen eingehen! Stimmt das? ...

Hallo Herr Dr. Bluni! Ist es möglich, Fleisch, Salami, Schinken etc. durch Einfrieren in der Tiefkühltruhe (mind. - 21 °C) sicherer zu machen? Es wird ja immer wieder diskutiert, ob man nun Salami, Schinken etc. essen sollte oder nicht. Nun habe ich gelesen, dass die Erreger bei dieser Temperatur nicht überleben können. Vielen Dank für Ihre Ant ...

Hallo! Wir haben anfang des Jahres unser Kind 10 tage nach der Geburt verloren. Dieses Erlebnis ist schon eine psychische belastung an sich. Die Ursache war wohl eine Unterversorgung des Gehirns durch die nabelschnur (vermutlich schon intrauterin). Nun machen sich bei mir große Sorgen und Ängste breit, dass wir nicht mehr zu unserem Glück mit e ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich möchte gerne wissen, in wie weit sich die Stammzelleneinlagerung vom eigenen Nabelschnurblut, d.h. für das eigene Kind, inzwischen bewährt hat. Ist das wirklich sinnvoll, es für 20 oder 25 Jahre für viel Geld einlagern zu lassen? Oder ist das eher nur Geldmacherei und die Einsatzmöglichkeiten sind gar nicht so gegeben. ...