Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ist es sinnvoll das Nabelschnurblut, die Stammzellen einfrieren zu lassen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ist es sinnvoll das Nabelschnurblut, die Stammzellen einfrieren zu lassen?

Tiffy2

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich möchte gerne wissen, in wie weit sich die Stammzelleneinlagerung vom eigenen Nabelschnurblut, d.h. für das eigene Kind, inzwischen bewährt hat. Ist das wirklich sinnvoll, es für 20 oder 25 Jahre für viel Geld einlagern zu lassen? Oder ist das eher nur Geldmacherei und die Einsatzmöglichkeiten sind gar nicht so gegeben. Denke Sie, dass sich das Ganze noch etabliert, und tatsächlich in naher Zukunft viel bringt? Ich habe auch schon gelesen, wie wenn das eigene Nabelschnurblut eher dem eigenen Kind gar nicht helfen kann, sondern dann eher fremden Menschen. Stimmt das? Was sagen inzwischen die neuesten Erfahrungsberichte, Studien? Dann noch eine weitere Frage.: Wenn man das Nabelschnurblut für andere spendet, hat das dann bei der Geburt irgendwelche negativen Auswirkungen bei der Blutabnahme meines Kindes? Ich habe gehört, dass es dadurch nach der Geburt einen Eisenmangel erleiden kann, stimmt das? Ich hoffe, Sie haben neue Infos zu diesem doch recht schwierigen Thema. Herzliche Grüße, T.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Es gibt in der Literatur sicherlich nur sehr wenige Fälle, bei denen dieses Blut für das eigene Kind verwendet werden konnte. Allerdings ist es so, dass es bei einigen dieser Anbieter die Möglichkeit gibt, das Blut später für eine andere Person freizugeben, für die die Merkmale passen und der jeweilige Anbieter erstattet dann die Kosten zurück. Die entnommene Menge des Blutes ist sehr gering und führt nicht zu einem Eisenmangel beim kennt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, hab noch ne fragen - können sie mir was zur Stammzellen aufbewahrung aus der Nabelschnur sagen ?? Kosten z.B. ..... danke LG Manuela

Guten Tag, macht es nach Ihrer Ansicht nach Sinn, Stammzellen einfrieren zu lassen? Welche Krankheiten ließen sich damit genau behandeln? Wie lange im Leben eines Kindes ließen sie sich einsetzen (ich habe gehört, dass dies nur bis zu einem bestimmten jungen Alter möglich ist)?Danke!

Hallo, wir überlegen derzeit das Nabelschnurblut unseres Babys einlagern zu lassen. Ich bin jetzt in der 28. SSW und wir suchen Informationen, die für und gegen die Einlagerung sprechen um uns entscheiden zu können. Da die Kosten nicht gerade niedrig sind, möchten wir gerne Ihre Meinung zum Thema "Stammzellen aus Nabelschnurblut" hören. Viele ...

Guten abend Dr. Bluni, was halten sie von der möglichkeit das Nabelschnurblut einfrieren zu lassen? Also ich habe mir Infomaterial zu schicken lassen, aber irgendwie kann ich mir noch keine meinung bilden!! Halten sie es für sinnvoll in die Stammzellen zu investieren oder nicht?? vielen dank und liebe grüße svenja

Guten Tag. Mich beschäftigt noch eine Frage zur Aufbewahrung von Nabelschnurblut. Es geht dabei nicht um die Kosten oder einen möglichen späteren Nutzen. Ich würde gerne wissen, welche Risiken mit der Entnahme verbunden sind. Ich habe gelesen, dass das Bonding gestört wird, dass die Abnabelung dabei sehr früh erfolgt und das Baby dadurch wichtig ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, könnten Sie mir ein paar Studien oder andere Publikationen zu obigem Thema nennen? Gerne möchten wir eine möglichst objektive Entscheidung treffen können, ob wir das Nabelschnurblut unseres Sohnes einfrieren lassen. Meine FA meinte in unserem Fall wäre zu bedenken, dass kein Krankenhaus es hier (ÖsterreichTirol) anbi ...

Hallöchen So recht weiß ich nicht wohin mit meiner Frage. Ich wollte gerne nach der Geburt, Nabelschnurblut spenden. Nun habe ich auf der Seite (Lebensretter-Nabelschnurblut.de) Die Ausschlusskriterien mir angesehen. Leider darf ich nicht spenden, weil ich Rhesusfaktor 0 negativ bin. Und darauf baut sich meine Frage auf...Wieso darf ich denn nic ...

Hallo Herr Dr. Bluni, Wie ist Ihre Meinung denn zu oben genannten Thema? Leider kann ich aufgrund der HHashimoto-Erkrankung keine Fremdspende durchführen, somit würde nur ein Eigenbedarf in Frage kommen. Haben Sie zufällig Erfahrung oder Studien, inwieweit man denn die Stammzellen anwenden kann oder ob diese Einfrierung sooo lebensnotwendig ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir überlegen aktuell, ob wir Nabelschnurblut bei der Geburt des Kindes einlagern lassen sollen oder nicht. Es würde 2.500 Euro kosten (mehr als alles andere aus der Babyerstausstattung inklusive Möbel!) - aber verspricht, evtl. später schwere Krankheiten zu heilen oder zu lindern, und es wird angeblich zu dem Thema i ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar wie läuft so eine Nabelschnurblutspende ab? Kann man das in jedem Krankenhaus machen lassen? Ich wollte in dem Kreissaal in dem ich entbinde noch einmal nachfragen.. Ich nehme sertralin, ist eine Spende trotzdem möglich? auf welche Krankheiten wird das Blut vor der Spende untersucht? Und ist das komplika ...