Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr. Bluni, ich (39) bin Anfang der 10. Woche (9+0) mit meinem ersten Kind schwanger. Bislang waren alle Untersuchungen unauffällig, der Embryo zeitgerecht entwickelt. Die letzte Kontrolluntersuchung fand am vergangenen Dienstag bei 8+4 statt, da war der Embryo 1,8 cm groß. Eine Herzaktivität wurde bereits vor 3 Wochen festgestellt. Obwohl mein Arzt mir jedes Mal versichert, dass alles okay sei, habe ich große Angst vor einem Abort - insbesondere, da meine Schwägerin vor 1,5 Jahren einen Abort in der 12. SSW hatte und seitdem nicht wieder schwanger geworden ist. Wie groß ist denn überhaupt die Gefahr eines Aborts in der 10. SSW bei bislang unauffälligem Verlauf? Und ab wann kann man relativ sicher davon ausgehen, dass die Schwangerschaft weiter gut verläuft? Letzteres interessiert mich insbesondere deshalb, weil ich meinen Arbeitgeber noch nicht informiert habe. Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!!!
Hallo, 1. diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Eine Restungewissheit besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! VB
Mitglied inaktiv
Hallo habe mein Kind auch in der 12 Woche verloren.Bis zur 12 Woche ist die Gefahr groß das Kind zuverlieren.Bei mir war auch alles normal und dann wars nicht mehr da.Aber macht dir kein Kopf ich denke nicht, meine Mama ist 41 sie wird 42 und ist schon im 6 Monat.Ich möchte dir auch keine Angst machen und Dir wirklich alles alles Gute wünsche in 2 Wochen hast du es geschafft.
Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, vielen Dank! Ihre Antwort beruhigt mich! Eine Freundin von mir sagte, dass in der 9. SSW schon die allerkritischste Zeit vorbei sei. Dies habe ihr ihre Ärztin gesagt. Und ich meine, sowas auch auf Ihrer Internetseite gelesen zu haben. Ist das richtig?
Vayesha
Hallo, wahrscheinlich ist dieser Beitrag schon älter ,aber ich dachte mir ich Antworte trotzdem mal für die einigen die sich noch interessieren. Ich war letztes Jahr Schwanger (2015) und der FA sagte mir es sei alles ok ,das Herzchen schlug auch schon kräftig.....dann hatte ich in der 9 Woche abends ganz komische schmerzen,es war wie Seitenstiche die sich dann über meinen ganzen Körper bis hin zu den Beinen zogen,aber nicht wirklich sehr schmerzhaft ....dachte es sei normal ,weil sich ja der Körper verändert und da ich in dem Zusammenhang auch schon oft gelesen habe das Frauen in der SS unter Seitenstiche leiden.Nunja mein nächster FA Termin war dann 2 Wochen später,bis dahin hatte ich auch keine schmerzen bzw.Seitenstiche mehr und es ging mir gut.Als ich dann in der 11 Woche beim FA war bekam ich die traurige Nachricht das mein Baby nicht mehr weiter gewachsen ist und das Herzchen nicht mehr schlägt.Da war ich in der 11 SSW.Musste dann ins Krankenhaus .Mein Baby war tot und es war sehr traurig und auch schwer für mich,zumal ich nie damit gerechnet hätte das mir sowas passieren würde ,da ich ja auch schon 3 gesunde Kinder habe.Jetzt genau 1 Jahr später bin ich wieder Schwanger und zur Zeit in der 10 SSW bis jetzt ist alles gut ,natürlich mache ich mir trotzdem immer noch sorgen das sowas wieder passieren kann und ich nehme jedes einzelne Signal was mir mein Körper gibt war und gönne mir auch sehr viel schlaf und Ruhe .Bin natürlich voller Hoffnung das diesmal alles gut gehen wird ,aber man kann das nie so genau sagen . Ich dachte mir das mein Beitrag vielleicht hilfreich ist für die einigen die auch Angst vor einer FG haben und für die einigen die sich dafür interessieren wie man mit sowas umgeht . Falls es noch interessant für die jenigen ist die wissen wollen was bei so einer FG passiert wenn man ins Krankenhaus mus: also ich musste zu einer Voruntersuchung bekam dann auch gleich ein Vaginal Zäpfchen mit welches den Muttermund weich machen sollte und wo man mir sagte das es dann auch anfangen kann zu bluten. Ein Tag später hatte ich den Termin für die Op wo ich schon ganz früh ins Krankenhaus kommen musste morgens um 8h.Vorher sollte ich mir eine halbe Stunde vorher das Zäpfchen einführen um den Muttermund weich zu machen.Als ich dann im Krankenhaus war und mein Bett bekam musste ich mir Krankenhaus Kleidung anziehen und diese komischen Strümpfe, ich bekam dann noch was zur Beruhigung (hat bei mir nicht geholfen) ach und geblutet habe ich auch nicht) um die Mittagszeit kam ich dann dran und dann war es schon erledigt.Danach habe ich mich irgendwie auch wenn ich gerade mein Kind verloren hatte wieder gut gefühlt.Es ist vielleicht komisch für manche man verliert ein Kind und fühlt sich wieder gut ,aber da ich mein totes Baby (Embryo) zuvor 2 Wochen in meinem Bauch getragen hatte wo es schon tot war und ich es nicht wusste (9-11ssw) war ich dann doch sehr erleichtert das ich kein totes Baby mehr in mir rum tragen musste,deshalb so traurig auch die Nachricht war,ging es mir danach wieder gut.Ich habe mein Baby bis heute nicht vergessen (keine Ahnung was es geworden wäre) ,aber mir hat es sehr geholfen das ich meinem Baby einen Namen gegeben habe. Wie gesagt jetzt ein Jahr später bin ich wieder Schwanger und bisher in der 10 SSW ist alles gut und bin guter Hoffnung das es so bleibt. Ich wünsche Euch allen viel Kraft diese Ungewissheit ob es gut gehen wird zu überwinden,denkt positiv ,es kann ja nicht immer eine FG werden.Ich wollte zu Anfang auch kein weiteres Kind mehr und keine Schwangerschaft mehr aus Angst vor einer FG,jetzt bin ich froh das ich es doch noch mal gewagt habe . Wie gesagt wünsche Euch viel Kraft und das alles gut wird.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, heute bei 13+5 wurde eine verhaltene Fehlgeburt diagnostiziert. Das Herz hat aufgehört zu schlagen, Wahrscheinlich bei 12+4. Ich hatte bei 11+3 nach einer langen Autofahrt einseitige Unterleibsschmerzen, die nach der Einnahme von Magnesium nach 4h verschwanden. Kann das schon ein Anzeichen für die FG gewesen sein? ...
Hallo! Ich hatte einen Abort und nach 3 Wochen ist der Schwangerschaftstest immernoch positiv. Ich habe auch vor 5 Tagen einen Ovulationstest gemacht, da eigentlich da der Eisprung hätte sein müssen, der war auch positiv. Wir hatten vor Tagen auch GV. Seit gestern (5 Tage später) hatte ich eine leichte Schmierblutung. Könnte das eine Einnistung ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell bei 10+3. Weil ich vor meiner SS mit meinem Sohn eine missed abortion in der 11. SSW hatte, habe ich morgens 100mg und abends 200mg famenita bis zur vollendeten 12. SSW genommen. Auch in dieser SS nehme ich 100mg morgens und 200mg abends, da ich zuvor eine verkürzte 2. ZH hatte und zu Beginn der Schwange ...
Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich gerade nicht weiter weiß. Ich habe mich positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) am 19.02.2024 getestet. Am darauffolgenden Tag habe ich mich wieder positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) einer anderen Firma gestestet. Die Testlinie war bei beiden särker als die K ...
Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...
Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen. Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen. Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...
Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9) Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...
Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...
Hallo, ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...