Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zahlt und kommt wann er will

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zahlt und kommt wann er will

sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

Hallo Ich habe ein Problem mit dem Vater meiner drei Jahre und vier Monate alten Tochter. Wir sind seit drei Jahren getrennt und er hatte auch meistens den Unterhalt pünktlich und vollständig gezahlt und ist auch meistens alle zwei Wochen gekommen um sie zu sehen, aber seit wir beide in neuen Beziehungen sind macht er erst recht was er will. Er ist zwischendurch nur mal alle paar Wochen gekommen, dann mal alle zwei drei Monate, dann hat er sich mal sieben Monate nicht blicken lassen, und hat dann auch mal drei Monate keinen Cent Unterhalt gezahlt. Ich bin dann zum Jugendamt gegangen und habe eine Beistandschaft eingerichtet. Er wurde angeschrieben, hat dann auch den ausstehenden Unterhalt gezahlt und kam auch mal wieder zwei oder drei mal. Zum nächsten Besuch wollte er seine Freundin mitbringen was ich auch ok fand. Nur hat er dann wieder mit eine sehr blöden Ausrede (wie so oft) abgesagt und zum darauf folgenden Termin kam er wieder nicht. seit dem ist auch wieder Funkstille. Das war am 30.05. Ich dachte immer, wenn er kommt dann liegt es an seinen Eltern, besonders aber an seiner Mutter die Leonie (dachte ich zumindest immer) sehr gern hat. Nachdem er sich einige Wochen nicht gemeldet hat, habe ich seine Mutter angerufen und sie zusammen mit seinem Vater eingeladen. Für die nächste Einladung haben auch die beiden sich eine sehr blöde Ausrede einfallen lassen und sich seitdem nicht mehr gemeldet. Aus den ganzen Ereignissen schließe ich jetzt nach drei Jahren das einfach kein großes Interesse bestehen kann. Mit dem Unterhalt ist es auch so eine Sache. Er zahlt einfach wann er will. Mal zum 4. oder 5. des Monats (sein Geld kommt am 1.) aber manchmal auch erst am 14. was aber zu spät ist. Ich beziehe noch für einige Monate Harz4. Die Miete wird direkt vom Amt überwiesen. Auf mein Konto gehen dann noch 303€ für meine zwei Kinder, ich habe noch einen Sohn mit dessen Vater ich zusammen bin aber nicht zusammen lebe, und mich. Davon geht dann der Strom ab und einige Ratenzahlungen. Am ende bleibt nicht so viel über. Wenn der Vater meiner Tochter aber erst Mitte des Monats zahlt habe ich oft kein Geld mehr auf dem Konto und muss dann auf den Unterhalt warten. Ich habe beim Jugendamt um Hilfe gebeten. Erst hieß es ich könne Unterhaltsvorschuss beantragen und als ich das machen wollte hieß es auf einmal das es nicht geht, da er ja irgendwann im Monat zahlt. Man konnte mir nur anbieten, das er das Geld auf deren Konto überweist und ich es dann vom Jugendamt überwiesen bekomme. Nur würde ich dann noch weitere Tage ohne Geld da sitzen, weshalb ich das nicht gemacht habe. Als ich denen meine Situation geschildert und auf Hilfe gehofft habe, meinten die nur ziemlich pampig das ich ja lernen sollte mit meinem Geld bis Monatsende auszukommen. Das Kindergeld kommt auch erst am 14. Ich zahle knapp 170 € an Raten und noch mal 80€ an Strom. Mein Freund übernimmt dann immer am Wochenende die Einkäufe. So viel kann er mich aber auch nicht unterstützen da er zur Zeit eine Umschulung macht und nur 750€ im Monat hat. Ich weiß nicht was ich machen soll und in wie weit ich mir das mit den unregelmäßigen Besuchen und Zahlungen gefallen lassen muss. Es tut mir auch für meine Tochter so leid das sich diese Familie einfach nicht zu interessieren scheint. Hätten sie einen Rat für mich? Danke schon mal.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wieso zahlt der Vater Deines Sohnes seinem Kind denn keinen Unterhalt ? Dieses Geld, welches Euch zusteht erwähnst Du gar nicht, obwohl ihr es dringend braucht. Notfalls muss da eben Unterhaltsvorschuss gezahlt werden, wenn er nicht kann. Ansonsten kann man auf Antrag mit Begründung das Kindergeld auf den 01. auszahlen lassen. Dann kannst Du besser haushalten wenn es eher da ist im Monat.


sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

Naja er zahlt wie gesagt am Wochenende alles was so anfällt wenn er bei uns ist. Er wohnt in Köln und ich in Offenbach a.M. Er bekommt durch die Umschulung 750€. das reicht kaum für seine Fixkosten. Und wenn wir Unterhaltsvorschuss beantragen, haben wir noch mehr Schulden. In ein oder zwei Jahren wollen wir endlich als Familie zusammen wohnen. Eine Zeit lang hatte er uns gar nicht unterstützt aber dann habe ich immer gedrängt das es so nicht geht und ich auch gucken muss das es den Kindern an nichts fehlt. Er hatte immer die seltsame vorstellung das ein Kind nicht mehr als 300 im Monat braucht. Also für Kleidung, Essen, Windeln und was eben so alles anfällt. Dann sagte er wir machen halbe halbe und somit müsse er nicht mehr als 150 im monat zahlen. Aber ok jetzt bezahlt er halt am Wochenende alles. Es würde ja auch alles gut klappen wenn mein Ex einfach mal den Unterhalt pünktlich zahlen würde. Weil so finanziert mein Freund auch teilweise meine Tochter mit was ich ja auch nicht ganz richtig finde. Jetzt ist der 6. und der Unterhalt für Leonie ist mal wieder nicht da. jetzt beginnt die warterei. Ich hab es echt satt und würde gerne etwas dagegen machen können. Muss man sich das denn gefallen lassen? Genauso wie mit den unregelmäßigen Besuchen?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Da ich etliche kenne die nichts bekommen, ja, da sind das schon Luxusprobleme die Du hast. Sicherlich ärgerlich, aber Du wirst rechtlich nichts machen können. Aber bitte komme aus dieser Bittstellerhaltung Deinem Freund gegenüber raus. Er ist genauso unterhaltspflichtig wie Dein Ex und kommt dem nicht nach ! Und wenn dann sollst Du noch danke sagen ? Wenn Du H4 bekommst dann wird doch auch der Unterhalt dieses Kindes irgendwo berechnet. Unterhaltsvorschuss muss man im Übrigen nicht zurückzahlen wenn man nicht leistungsfähig ist wurde mir mal gesagt. Und er kann auch einen Nebenjob machen zum Beispiel. Dass der Ex unpünktlich zahlt ist ohne Frage doof. Dass der jetzige gar nicht zahlt oder den Gönner gibt ist absolut daneben.


sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

Naja Luxusprobleme würde ich es nicht nennen wenn meine Tochter immer wieder zurückstecken muss weil das Geld nicht da ist, was ihr zusteht. Mein Harz4 Antrag stimmt schon seit der Geburt meines Sohnes nicht mehr. Nur dauert das mit dem Wiederspruch schon sehr lange. Ja jetzt müsste er es vielleicht nicht zurück zahlen aber die Umschulung geht ja nicht ewig und wenn wir dann beide wieder arbeiten dann muss man es auch zurück zahlen und dann haben wir noch mehr Schulden. Deshalb versuchen wir es momentan so hin zu bekommen. Es geht ja jetzt auch nicht um meinen Freund sondern um meinen Ex.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Versteh mich nicht falsch, will Dir Deinen Freund nicht madig machen. Aber im Gegensatz zu ihm zahlt Dein Ex immerhin. Und würde Dein Freund seinen Pflichten nachkommen, dann würdest Du diese Engpässe Monat für Monat gar nicht haben ! Ich hatte auch jahrelang unregelmäßige Zahlungen und kenne das. Fazit von JA und Anwalt : Seien Sie froh dass er überhaupt zahlt. Mahnbescheid, Pfänden, dauert alles länger. Bitte ihn halt noch einmal einen Dauerauftrag zu machen. Und gehe noch einmal in Dich wer Euch wirklich hängen lässt finanziell gesehen.


sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

Es gibt Monate in denen mein Freund mehr bezahlt als den Unterhalt aber dann gibts halt Monate wo es einfach nicht geht. Wie jetzt z.B. er muss sein Auto reparieren lassen was nicht ganz billig wird und da kann er halt nicht so viel zahlen wie er gerne würde. Ich bitte ihn seit drei Jahren einen Dauerauftrag einzurichten und es ist nichts passiert. Er hat es in den letzten sechs Jahren ja noch nicht mal geschafft seine eingezogene Bankkarte neu zu beantragen. Da ist es ja klar das er das nicht hin bekommt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ok, dann wundert mich auch nicht dass er das mit dem Umgang nicht geregelt bekommt. War der schon immer so ? Bitte mal die Beistandschaft ihm das zu schreiben. Oder per Anwalt mal so eine Aufforderung. Vielleicht zieht das eher ! Zur Kernfrage aber noch einmal : Wenn er immer im Laufe des Monats zahlt, dann wirst Du rechtlich nichts machen können. Schaff Dir irgendwie einen Puffer, ändere die Zahltermine der Raten, frag beim Kindergeld nach. Viel Glück und dass sich der Neue als zuverlässiger erweist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.