Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zahlen der Fahrtkosten wg Umgangsrecht?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zahlen der Fahrtkosten wg Umgangsrecht?

Honeyface07

Beitrag melden

Ich habe ein dringendes Anliegen. Mein Partner hat eine 16jährige Tochter. Als sie noch jünger war, kam sie regelmäßig alle 1-2 Wochenenden zu uns. Wir haben Sie abgeholt und zurück gebracht, es gab keine Probleme. Seit 2-3 Jahren kommt sie nur noch unregelmäßig und die Besuche sehen dann folgendermaßen aus: Sie kommt weiterhin freitags bis sonntags. Mittlerweile meistens mit Ihrem Freund. Wir sehen Sie aufs Wochenende gerechnet ca 1 Std. Den Rest der Zeit verabredet Sie sich mit Freunden, bei denen sie ggf. auch übernachtet. Ansonsten schläft sie bei der Oma (wohnt 5 Autominuten entfernt), weil diese ein schönes großes Dachbodenzimmer hat mit eigenem Bad... Dort empfängt sie auch Ihre Freunde. Wir fragen uns nun, warum immer wir die Fahrtkosten für den Zug freitags übernehmen sollen bzw sie sonntags nach Hause fahren sollen (45-60 Minuten ein Weg), wenn sie ja offensichtlich nur zu ihrem Vergnügen hier ist und Freunde besucht, die zufällig in unserer Nähe wohnen...?! Mit "Papa-Wochenende" hat das doch nichts mehr zu tun! Sie fordert sich das Geld aber immer ganz forsch ein. Und dabei ist sie nicht mal bereit, das Zuggeld von ihrem TG vorzulegen (die Mutter auch nicht), sondern verlangt, dass das Geld vorher auf ihr Konto überwiesen wird. Müssen wir diese Art von Besuchen zahlen?!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, welche Qualität das Treffen der Tochter mit ihrem Vater hat, kann ich nicht beurteilen. Bei einer 16-jährigen kann man aber sicher nicht erwarten, dass sie die ganze Zeit ununterbrochen mit ihrem Vater zusammenhängt. Und warum soll sie nicht zu ihrem Vergnügen da sein? Der Vater kann ja für sich überlegen, ob es ihm lieber ist, dass er die Fahrtkosten nicht übernimmt und sie gar nicht kommt. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage, die nicht ganz ins Forum passt, aber ich hoffe, sie können mir trotzdem helfen: ich bin vom Vater meines Sohnes seit 2 Jahren geschieden. Er lebt (noch immer) in Duisburg, mein Sohn und ich sind im Sommer zu meinem neuen Lebensgefährten nach Offenburg im Schwarzwald gezogen. Ich habe mal gehört, dass der U ...

Liebe Frau Bader, das Familiengericht hat einen 14 tägiges Umgangsrecht beschlossen.Die Fahrtkosten sind aber so hoch ( die Entfernung ist sehr groß) dass sie schlicht das Monatsbudget deutlich überstrapazieren. Einmal im Monat wäre es schon besser möglich. Die Fahrtkosten wurden bei der Verhandlung dummerweise nicht berücksichtigt. Die Gegenpa ...

Guten Abend Ich habe da mal eine frage mein Sohn 7 Jahre Wohnt bei meinem Ex Mann, der aber 40Km Weiter weg Wohnt. Wir haben das bis her immer so gemacht das ich meinen Sohn abhole und er ihn von mir abholt. Und jetzt weigert er sich die fahrt zu. Was kann ich dagegen machen. Weil es für mich ein sehr Finanzielles Probleme ist die kommpletten ...

Hallo.  Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe.  Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...

Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg

Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...

Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner.  Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin  bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...

Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...

Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...

Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...