mellomania
die beiden posts mit dem wegeunfall und dem rohr sind weg..hätte mich schon mal interessiert wie das rechtlich aussieht...
Ich weiß gar nicht, worum es geht....
Pamo
Bei der extrem anklagenden und nicht nur unterschwellig aggressiven Kommunikationsweise der TE hätte absolut jeder Rat, egal wie gemeint und formuliert, eh nur zu Empörung geführt. Ich persönlich finde ungesicherte Rohre im Kindergarten total fahrlässig, aber da dort generell die Aufsicht nur rudimentär ist, wundert mich das aber nicht.
mellomania
was war daran unterstellend? bei uns wird mit allem möglich gespielt. die rechtslage hätte mich halt interessiert. wurde der direkte heimweg unterbrochen? ab wann bzw. ab welchem radius gilt das als unterbrochen? haftung ja oder nein? die posterin hat halt nicht neutral gefragt sondern gleich sehr vorwurfsvoll. ich hätte mich auch informiert wenn das bei uns gewesen wäre. aber halt nicht so
Pamo
Sie fand doch alle Antworten krass unverschämt. Die waren jedoch normal gemischt und vom Ton her sämtlich im Normbereich.
Pamo
Ich hätte mich da auch informiert, allerdings mit einem Foto beim Rechtsanwalt.
cube
Hab schon gedacht, ich wäre blind, weil ich die Posts nicht mehr gefunden habe :-) Ich denke, es hat ihr nicht gepasst, das auch von Aufsichtspflicht ihrerseits die Rede war bzw. es eben nicht die von ihr "gewünschten" Antworten waren. Schade, hätte mich auch mal interessiert, wie die Rechtslage nun wirklich ausgesehen hätte. Aber abgesehen davon war der Kommentar einer Foristin echt unter aller Sau - SO hätte ich mich als Fragestellerin auch nicht beschimpfen lassen wollen...
Ninja2015
Hallo, mische mich auch mal kurz ein. Also ein Wegeunfall der von der Schule übernommen wird ist es keinesfalls. Musste sowas jahrelang abrechnen. Sobald man auch nur einen Millimeter vom Weg abweicht wird nichts übernommen. Wenn man es versucht wird es eher Streit zwischen den Kassen geben wer denn nun übernimmt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente