Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wird durch eine heirat der mann automatisch der vater der kinder

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wird durch eine heirat der mann automatisch der vater der kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

u verfuegt ueber das sorgerecht oder bleibt alles beim alten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nö :-) Wenn es nicht der Leibliche ist, dann wird er automatisch zum Stiefvater, ohne jegliche Rechte, ausser die Familie zu ernähren :-) Unterhaltsvorschuss würde es dann zum Beispiel nicht mehr geben. Wenn Du den leiblichen Vater heiratest, dann hat er nach der Hochzeit automatisch auch das Sorgerecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dankö für die schnellen u hilfreihen antworten


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Einen schönen guten Tag, ich möchte gerne wissen wenn mein Kind bei mir in der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichert ist was passiert wenn ich meinen Partner heirate und der sich in einer privaten Krankenversicherung befindet. Wird dann das Kind aus der gesetzlichen Krankenvesicherung ausgestoßen oder muß die Krankenkasse das Kind behalte ...

Mein Lebensgefährte und ich wollen Heiraten, zusammen haben wir drei gemeinsame Kinder (9,12,14 Jahre). Alles ist soweit geklärt, nur frage ich mich was mit den damals beim Jugendamt erstellten Urkunden über die Anerkennung und Verpflichtung zur Unterhaltsleistung mit Zustimmungserklärung nach § 1600 c BGB passiert. Behalten diese ihre Wirksamkeit ...

Sehr geehrte Frau Bader, weiss gar nicht recht wie ich anfangen soll :-/...naja gut also ich bin 21 j. und seit November von meinem Mann getrennt (haben im März 04 geheiratet).Die Scheidung ist vor 10 Wochen eingereicht worden.Ich wohne jetzt seit Anfang Februar mit meinem neuen Partner 700 km von meinem Ehemann weg.Jetzt möchten wir gerne im Ju ...

Hallo Frau Bader! Eine Bekannte teilte mir kürzlich mit, daß wenn man uneheliche Kinder hat und der Lebensgefährte in der Lebensgemeinschaft die Kinder anerkannt hat mit dem Namen der Mutter, daß die Kinder bei einer eventuellen Heirat den neuen Namen der Mutter nicht mehr annehmen dürfen, es wäre ein neues Gesetz. Ist das so richtig? Gruß ...

hallo, ich, alleinerziehend, habe alleiniges sorgerecht, trage meinen geburtsnamen und den habe meine beiden kinder aus einer früheren beziehung. nun wollen mein freund und ich heiraten. können wir 3 seinen namen annehmen oder darf nur ich? muß er die kids adoptieren wenn sie seinen namen tragen sollen? wie ist das mit dem sorgerecht? habe ich für ...

Ich habe da auch eine Frage zur Namensänderung bei Kinder nach der Heirat. Mein Lebensgefährte und ich wollen demnächst heiraten.Wir haben zwei kleine Kinder und das gemeinsame Sorgerecht. Die Kinder tragen meinen Namen. Wir wollen keinen gemeinsamen Ehenamen bestimmen, die Kinder sollen jedoch den Namen ihres Vaters bekommen. Nun hieß es beim Amt ...

Guten Abend Frau Bader, Mein Mann hat zwei Kinder (10j.&5j.) von zwei Frauen aus damaligen, nicht ehelichen Beziehungen. Er hat für beide Kinder ein Umgangsrecht. Der Kontakt zu beiden Kindern ist regelmäßig und das Verhältnis zu den Müttern ist zum Glück sehr gut. Meine Frage ist nur: wir haben im Mai letzten Jahres geheiratet und erwarten die ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Lebensgefährte und ich sind seit 8 Jahren ein Paar. Er ist seit 9 Jahren von seiner Ex-Frau geschieden, mit der er 2 Kinder hat (17 und 13 Jahre alt). Wir erwarten jetzt unser erstes gemeinsames Kind und werden demnächst heiraten. Zu dieser veränderten Situation habe ich zwei Fragen: 1. Die Düsseldorfer Tabelle (sow ...

Mein Partner und ich wollen heiraten. Er zahlt für 2 Kinder Unterhalt. Da sein Einkommen nicht sehr hoch ist, zahlt er laut Unterhaltstitel nicht den vollen Satz. Eine Nebentätigkeit ist bei 12h Fahr- und Arbeitszeit nicht durchführbar. Ich verdiene mehr und bin niemandem gegenüber unterhalsspflichtig. Kann es sein, dass ich dann auch Unterhalt zah ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...