Lydi77
Hallo Frau Bader, im Februar 2013 hat mein AG Insolvenz angemeldet. Ich bin seit dem 07.03.2013 im Mutterschutz (ungekündigt). Mein Gehalt für Januar, Februar und die erste Woche im März wird vom Arbeitsamt (Insolvenzgeld) bezahlt. Meine Krankenkasse übernimmt den Arbeitgeberzuschuss vom 08.03.2013 bis zum 14.06.2013. Mutterschaftsgeld bleibt von der Insolvenz nicht betroffen. Vom April 2013-April 2014 möchte ich gerne Elterngeld beantragen. Habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten? Oder wird das Insolvenzgeld wie das normale Gehalt bei der Berechnung berücksichtigt? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, das Insolvenzgeld kürzt leider das Elterngeld. Liebe Grüße, NB
speedy
Hi, Insolvenzgeld ist eine Lohnersatzleistung und wird demnach bei der Berechnung des EG NICHT berücksichtigt. Gruß, Speedy
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein 2. Kind, zur Zeit bin ich im 3. Jahr Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung 15,4 Stunden (seit 2017)! Ist diese Teilzeitbeschäftigung dann Grundlage zur Berechnung des neuen Elterngeld? Oder wird die Teilzeitbeschäftigung nicht berücksichtigt? Des Weiteren tritt mein Vollzeitvertrag im Juli wieder in Kraft, wär ...
Guten Tag Frau Bader Mein Sohn wurde am 15.01. diesen Jahres geboren. Das Elterngeld habe ich für 12 Monate Auszahlung beantragt. Meine Elternzeit geht jedoch 18 Monate. Im Berechnungszeitraum war ich berufsbefingt (Op-saal) fast ausschließlich im Beschäftigungsverbot. Nun wollte ich sie gerne zu Folgendem befragen: Wie ist das, wenn ich n ...
Guten Tag, ich war angestellt als studentische Hilfskraft bevor ich beim selben Arbeitgeber eine feste Anstellung erlangte. Nach 10,5 Wochen wurde ich mit meinem zweiten Kind schwanger. Meine Frauenärztin rät mir zum Beschäftigungsverbot. Jetzt frage ich mich, ob die zweieinhalb Wochen wo ich ca 400 € verdient habe mitgezählt wird zum Gehalt im Be ...
Liebe Frau Bader, ich bin in der 19. SSW, seit dem 6.9. bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich im Krankenhaus arbeite. Ich habe gelesen, dass das Gehalt im Beschäftigungsverbot sich am Durchschnittsgehalt der letzten 13 Wochen /3 Monate bemisst. Ab welchem Monat werden die 3 Monate gerechnet. Fließen da auch die Dienstzulagen aus dieser Zeit ...
Liebe Frau Bader, wenn man wie ich vor der ersten Schwangerschaft im BV war und davor Vollzeit gearbeitet hat (mit Schicht-Diensten in einer Klinik), dann 1,5 Jahre EZ genommen hat (12 Monate Elterngeld, 6 Monate nichts) und nun seit 7 Monaten wieder arbeitet, aber in Teilzeit (6h am Tag), wie hoch ist das BV-Gehalt bei einer erneuten Schwangers ...
Hallo Frau Bader, ich bin derzeit in EZ (bis Januar 2022), arbeite aber in TZ bei einem anderen AG (nur noch diesen Monat). Ich bin aber erneut Schwanger. Mein Vertrag bei dem anderen AG bei dem ich in der EZ in TZ tätig war läuft nun aus und ich Rutsche vermutlich dann im Januar 2022 ins BV bei meinem alten AG. Aber wie berechnet sich denn ...
November 2021 fing mein neuer Arbeitsvertrag mit neuem Gehalt an. Davor hatte ich beim gleichen Arbeitgeber ein Jahresvertrag mit einen niedrigerem Gehalt. Im Januar 2022 habe ich dann von meiner Frauenärztin ein volles Beschäftigungsverbot erhalten. Die Schwangerschaft hat am 15. Oktober 2021 begonnen. Wie berechnet sich nun das Gehalt im Be ...
Hallo, ich habe aktuell folgende Situation. Ich befinde mich bis zum 31.07 noch in einem Ausbildungsverhältnis. Ab dem 01.08. werde ich vom Arbeitgeber übernommen und habe einen unbefristeten Vertrag und natürlich mehr Gehalt. Nun ist meine Frage: Sollte ich jetzt aufgrund einer Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot bekommen, im Juli oder Aug ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin im Beschäftigungsverbot. In meinem Beruf ist viel vom Gehalt von den Zulagen abhängig, daher alles etwas kompliziert. Meine Frage: In den 3 Monaten vor dem Eintritt des BV waren viele der Zulagen Urlaubsgeld. Der andere Teil setzt sich aus Schichtzulagen etc. zusammen. Zählen die Urlaubszulagen in die Berechn ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit