Allegra10
Hallo Frau Bader, mein ET ist Ende Oktober und ich war bereits schon bei meinem Chef, um ihm zu sagen, dass ich auf jeden Fall 3 Jahre EZ beantragen werde. Ob ich nach 1 Jahr wieder komme, weiß ich nicht wg. Betreuung und anderen Umständen. Sicher ist aber, dass ich eigentlich aus finanz. Gründen schon arbeiten gehen muss. Nun will aber mein Chef von mir jetzt schon wissen, ob er mit mir nach einem Jahr rechnen kann. (Kleinbetreib und er braucht einen Ersatz für mich) Auf meine Antwort, das ich ihm nichts 100% sagen kann akzeptiert er nicht und möchte von mir schriftlich meine Entscheidung haben. Wie stelle ich es nun bloß am besten an? Dass ich 3 Jahre EZ beantrage und ich unter Vorbehalt vorraussichtlich nach 1 Jahr für soundsoviel Std. an soundsoviel Tagen in Elternteilzeit kommen kann? Auf Hilfe freu ich mich. Gruß Allegra
Hallo, wenn seine Sicht auch verständlich ist, hat er keinen Anspruch. Lassen Sie sich zu nichts drängen. Liebe Grüße, NB
Sonni74LS
Ich persönlich würde dann nach der Geburt erstmal nur die Elternzeit von 3 Jahren mitteilen, also bis zu dem Tag vor dem 3. Geburtstag des Kindes. Du kannst Dich ja jetzt noch nicht festlegen, ob Du tatsächlich nach einem Jahr wieder Teilzeit machen kannst, da ja ein Betreuungsplatz des Kindes fraglich ist. Klar, der Arbeitgeber möchte planen und benötigt eine gewisse Planungssicherheit. Kann ich verstehen, aber ich würde mich da jetzt auf keinen Fall schon schriftlich festlegen. Kannst Du nicht mit Deinem AG vereinbaren, dass Ihr, sobald ein Betreuungsplatz für das Kind feststeht, noch einmal miteinander sprecht? Dann kannst Du auch ein Teilzeitbegehren schriftlich mitteilen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt gehabt und die läuft jetzt im April aus. Ich will wieder arbeiten und mein AG würde mich auf 400Euro-Basis anstellen aber nicht in Teilzeit. Wie ist es mit meinen Versicherungen? Müsste ich meine Krankenversicherung selbst zahlen und auch zur Rentenversicherung dazuzahlen? Ist das so richtig, dass es bes ...
Ich erwarte in Kürze mein 3. Kind. Nach einem Jahr EZ möchte ich wieder in TZ (ca. 80%) arbeiten. In unserem Betrieb (Privatschule in Hessen) sind die Unterrichtszeit von 8.00h - 16.30h. Bei anderen TZ-Kräften wurden familiäre Belange oder andere berufliche Verpflichtungen bisher berücksichtigt. Nun sagt meine Chefin, ich solle mich auf die Arbeits ...
Guten Abend Frau Bader Ich hab mein Kind am 29.04.11 bekommen und danach 2 jahre EZ genommen über das dritte jahr hatte ich im antrag geschrieben dass ich vorbehalte und rechtzeitig mitteilen werde ob und wann ich es nehme. Ab den 1.5.13 arbeite ich wieder. Jetzt wird mein kind bald drei jahre alt und sie wird in ein anderes kiga kommen und ich mü ...
Sehr geehrte Fr. Bader, mein voraussichtlicher Et ist der 27.09 ich möchte 1 Jahr Ez nehmen. Danach weiter Ez aber auf 450E Basis bei meinem jetzigen Ag arbeiten. Von meinem ersten Kind geb. 2014 habe ich noch ein Jahr Ez übrig was ich mit Zustimmung übertragen lassen kann. Vom Zweiten geb.2015 habe ich noch 1 1/2 Jahre Ez übrig. Wie ist ...
Hallo Frau Bader, ich plane nach 1.5 Jahren Elternzeit (und 1 Jahr Elterngeld) wieder zurück zu meinem Arbeitgeber zu gehen. Allerdings möchte ich dann gerne in Teilzeit arbeiten. Sollte ich den Plan genau so am besten in meinen Elternzeitantrag schreiben und kann mein AG die Teilzeitstelle ab meinem gewünschten Termin ablehnen? Ich habe ge ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist im August 2017 geboren. Ich hatte 2 Jahre EZ und arbeite seitdem mein Sohn 2 Jahre alt ist 18 Stunden/Wo (TZ). Gerne würde ich ein drittes Jahr EZ nehmen, wenn mein Sohn in die Schule kommt (Sommer 2023). Habe das aber noch nicht kommuniziert. Würde dies gerne zu gegeben Zeit bekanntgeben. Ist mein Wunsch n ...
Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...
Hallo Frau Bader, vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf meine vorangegangene Frage. Ich habe bei meinem AG meine Elternzeit nie schriftlich beantragt. Ich habe nur mündlich vereinbart, mich vor dem Ablauf des 1. Jahres wieder zu melden, um zu sehen, ob es überhaupt eine passende Stelle für mich gibt, um evtl wieder zu starten. Ich hä ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage zu der Elternzeitbeantragung, mein Sohn wurde am 23.10.2023 geboren, ich befinde mich bis zum 22.01.2025 in Elternzeit. Ab dem 23.01.2025 gehe ich wieder arbeiten (30 Stunden Woche). Ich beabsichtige ab dem 14.07.2025 bis zum 20.09.2025 erneute Elternzeit zu beantragen. Kann mein Arbeitgeber mir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner