Mitglied inaktiv
Hallo Frau Baader. ich bin derzeit (mal wieder...) mit einem befristeten Arbeitsvertrag beschäftigt. Ich habe kürzlich entbunden. Nun müsste ich wissen, ob die Zeiten des Mutterschutzes als Zeiten angerechnet werden, in denen man Anspruch auf Arbeitslosengeld erwirbt. (Meines wissens nach muss man 12 Monate im Zeitraum von 3 Jahren beschäftigt gewesen sein - das war ich auch, allerdings habe ich eben auch in dieser Zeit mein Kind bekommen Aber nur MuSCHu, keine Elternzeit!!) Der jetzige Vertrag lief schon BEVOR die MuSchu- Frist begann und entet auch erst nach deren Ende. 2 Nachfragen bei 2 unterschiedlichen Sachbearbeitern des AA ergaben 2 unterschiedliche Antworten... Danke, Karin
Liebe Karin, ich denke, die Zeiten werden mit angerechnet. Sonst würden Sie durch die SS benachteiligt. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren