Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

welches Amtsgericht ist jetzt zuständig??? Sehr sehr wichtig!!!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: welches Amtsgericht ist jetzt zuständig??? Sehr sehr wichtig!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Ex- Mann hat mir mein Konto durch eine Kontopfändung sperren lassen, nur Kindergeld und ALH haben sie mir ausgezahlt. Vor einem noch nicht mal halben Jahr habe ich vom Amtsgericht Potsdam ein Urteil bekommen, dass mir auch der Unterhalt für meine Tochter von meinem Konto ausgezahlt wird. Jetzt bin ich vor einem viertel Jahr nach Berlin gezogen und bis heute wurde mir das Geld bei der Bank in Berlin ausgezahlt. Die Bankangestellte hat mir gesagt das ich ein neues Urteil vom Amtsgericht brauche. Sie konnte mir aber nicht sagen ob hier vom Berliner Amtsgericht oder von Potsdamer Amtsgericht. Welches ist denn jetzt für mich zuständig? Und ist das Urteil wirklich abgelaufen? Denn es wurde im Urteil nicht angegeben, wie lange dieses Urteil gültig ist. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie baruchen eine sogenannte ERinnerung an das Gericht, wo die Pfändung beantragt ist. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten tag frau bader.ich hab mal eine frage an sie.ich hatte vor 1 jahr mal eine gerichtsverhandlung und hatte prozesskostenhilfe.vor ca 2 monaten kam vom amtsgericht ein schreiben,wobei sie wissen wollten,ob ich zwischenzeitlich mehr verdiene.das schreiben sollte ich innerhalb 4 wochen zurücksenden.ich hab leider die frist nicht eingehalten,und be ...

Hallo, habe da mal eine Frage, bin seit August geschieden und lebe mit meinen beiden Kinder 2halb und 8 allein, der Vater verdient so wenig das er nur teilweise Unterhalt zahlen kann, dazu kam noch das er den Ehekredit alleine bezahlen wollte, je 150€ Mon., jetzt habe ich von dem Inkasso der Bank einen Brief bekommen solle doch bitte 7000€ bezahlen ...

hallo, kann mir jemand sagen wie ich eine stellungsnahme ans amtsgericht schreibe zwecks gemeinsames elterliches sorgerecht oder unter was ich sowas finden kann bzw beispiele?? gruß

Liebe Frau Bader, Ich habe auf Anraten mehrerer hier im Forum die Ersetzung der Unterschrift meines Exmannes für die Aktualisierung der Reisepässe meiner Kinder beantragt. Sie sind zwar noch gültig, das Einwohnermeldeamt will sie sie jedoch ohne Unterschrift des Exmannes nicht aktualisieren ( die Fotos sind noch aus Babyzeiten, die Kinder inzwis ...

Guten Abend ich hatte schon mal geschrieben und leider bestätigen sich meine Befürchtungen wieder. http://www.rund-ums-baby.de/recht/Jugendamt-Clearingauftrag-Angst-vor-Inobhutnahme_113415.htm Wir waren heute früh zum Hilfeplangespräch in der Kita mit Jugendamt usw. und wir haben gesagt das wir offen für Hilfe sind aber kein Clearing machen w ...

Meine Nachbarin (60) hat mich um Hilfe gebeten, ich bin da aber ratlos: Sie ist seit über 10 Jahren geschieden, hatte (obwohl die Kinder erwachsen sind) Unterhalt für sich zugesprochen bekommen, laut Urteil bis 07/2021. Nun wurde sie im Sommer von der Anwältin des Exmannes angeschrieben, dass sie mitteilen soll, ob sie weiterhin Unterhalt möc ...