verakatia
Guten Abend ich hatte schon mal geschrieben und leider bestätigen sich meine Befürchtungen wieder. http://www.rund-ums-baby.de/recht/Jugendamt-Clearingauftrag-Angst-vor-Inobhutnahme_113415.htm Wir waren heute früh zum Hilfeplangespräch in der Kita mit Jugendamt usw. und wir haben gesagt das wir offen für Hilfe sind aber kein Clearing machen wollen da es uns nicht sinnvoll erscheint. Da die Kinder vormittags in der Kita sind und ab 14:30 zu Hause sind werde ich Nachmittags bis Abend von der Haushaltshilfe unterstützt. Vorrangig für mich ist es eine größere Wohnung zu finden und Entlastung zu bekommen. Laut Frauenärztin und Hebamme genau das richtige. da ich vormittags noch mehrere Sachen erledigen muss würde ich mich Nachmittags ausruhen. Das Clearing soll 8-10 Wochen dauern und die 2 Familienhelferin wären dann ab Nachmittags zu besprochenen Termin da. Ich soll mich aber schonen und habe Angst das dies dann von den Familienhelfern negertiv gewertet wir. Unter dem Motto: Die überlässt die Arbeit und Verantwortung der Haushaltshilfe. Das habe ich auch gesagt und meinte das eine Familienhilfe eigentlich ausreichen würde. Jetzt will das Jugendamt per Amtsgericht das Clearing durchsetzen und damit ist das Vertrauensverhältnis zum Jugendamt stark gestört. Trotzdem haben wir nochmal hingeschrieben das wir für Hilfe Familienhilfe/ Einzelfallhilfe offen sind aber eben kein Clearing wollen. Was ist jetzt zu machen und wird das Amtsgericht der Empfehlung des Jugendamts stattgeben. Was passiert wenn wir uns trotzdem weigern das Clearing anzunehmen? Danke sehr nochmal
Hallo, ich gehe mal nicht davon aus, dass das JA Ihnen böse gesonnen ist. Ihre Situation ist ja wirklich schwierig und da will das JA sicher sein, dass es klappen wird. Wenn es in ein gerichtliches verfahren mündet, wird das gericht immer dem JA glauben - das würde ich versuchen zu umgehen. Wenn Sie meinen, das JA tut Ihnen Unrecht, würde iche inen RA einschalten Liebe Grüße NB
verakatia
Bisher war für das Jugendamt usw. alles im grünen Bereich und daher wurde kein Anlass für Besorgnis gesehen. Jetzt hat das Jugendamt usw. aber Sorge ob ich das allein mit 4 Kindern wovon eines schwerbehindert ist schaffe.
Sternenschnuppe
Vielleicht solltest Du Dich mal entscheiden ob Du oder Deine Nachbarin hier schreiben ? Verweigerung ist gar nicht gut. Das Gericht folgt dem was das JA empfiehlt. Also arbeite mit denen zusammen. Du hast mit 2 Kindern Hilfe, bekommst jetzt Zwillinge und wieder ohne Vater. Ein Kind ist behindert, der versäumte Termin, die wollen schauen wie es den Kindern geht. Mach nicht dicht, damit schaffst Du kein Vertrauen.
Finchen13
Hallo, ein Clearing ist dazu da um die Situation zu klären (wie der Name schon sagt). Damit wird überprüft bzw. geschaut welchen Bedarf Du hast und ob die Familienhilfe/Einzelfallhilfe geeignet ist oder eine andere Hilfe geeigneter wäre. Hilfen müssen geeignet, erforderlich und angemessen sein und kosten sehr viel Geld. Genau deshalb wird ein Clearing, das übrigens auch von Familienhilfern durchgeführt wird, gemacht. Ganz oft kommt am Ende eines Clearings (das in der Regel auch nicht länger als drei Monate dauert) heraus, dass keine Hilfe notwendig ist bzw. die von Dir gewünschte Hilfe die geeignete ist. Wie schon mal geschrieben wurde, setze Deine Kraft ein, um für Deine vier Kinder da zu sein. Familienhilfen sind i.d.R. in der Lage deine Situation einzuschätzen und Dich zu unterstützen. Niemandem ist daran gelegen vier Kinder unter zu bringen! Warum auch? Auf keinen Fall solltest Du es darauf ankommen lassen, dass das Gericht eingeschaltet wird. Das kostet DICH unglaublich viel Zeit, Kraft und Nerven und hilft Dir und Deinen Kindern im Normalfall nicht. Hab nicht so viel Angst vor dem Jugendamt, sondern hab Vertrauen in Dich und Deine Fähigkeiten als Mutter!
verakatia
Ich wusste gar nicht das meine Nachbarin hier auch schon geschrieben hat. Ich verweigere mich auch nicht sondern habe gesagt das ich eine Einzelfallhilfe und Familienhilfe nehmen würde. Aber ich habe extreme Angst vor dem Clearing und denke das dies nur ein Vorwand ist die Kinder aus dem Haushalt zu nehmen da die denken das ich es mit 4 Kindern nicht schaffen werde. Jetzt wurde es ja schon so hingestellt das ich sehr viel Anleitung und Unterstützung brauche was nicht der Fall ist. ich habe mich mit Therapeuten und Kita ausgetauscht und war im regelmäßigen Kontakt mit ihnen. Natürlich habe ich gefragt was man in bestimmten Situation mit den Kindern machen kann aber jetzt wird es so dargestellt das ich angeblich viel Anleitung brauche. Ich war bisher allein bei verschiedenen Beratungsstellen und habe mich um Anträge usw. gekümmert ohne das mir jemand geholfen hat. Und schon allein die Drohung von der Sachbearbeiterin des Jugendamtes spricht schon für sich.
Strudelteigteilchen
Welche Drohung? Das Gericht einzuschalten? Das ist keine Drohung, sondern eine Ankündigung. Man hätte das Gericht sicher auch ohne diese Ankündigung einschalten können, aber das wäre ja noch un-netter gewesen. Es ist ja nicht so, als ob ich Deine Ängste gar nicht verstehen könnte - auch wenn ich sie für weitgehend unbegründet halte. Allerdings habe ich den Eindruck, daß Du Dich da extrem reinsteigerst. Die Gefahr ist dann natürlich, daß vor lauter Angst genau das passiert, was Du nicht willst: Die Panik raubt Dir die Energie, Dich um deine Kinder zu kümmern, so daß es doch etwas zu beanstanden gibt. Hast Du, neben den vielen praktischen Hilfen, auch eine "psychologische Hilfe" für Dich? Und wenn es nur eine gute Freundin ist, die Dir zuhört und Dich beruhigt.
verakatia
Ich habe zum Glück Beratungsstellen, eine Freundin, Psychologen usw. die mich unterstützen und die das Verhalten des Jugendamtes überhaupt nicht nachvollziehen können. Die Sachbearbeiterin meinte "Sie müssen sich jetzt ganz schön bewegen sonst sehe ich nicht das sie hier oder in einer anderen Wohnung mit 4 Kindern leben werden." Vor allem da meine Wohnung sehr klein ist und es nicht durchführbar wäre das alle Personen (ich, meine beiden Kinder, die Haushaltshilfe und die 2 Familienhilfen) im Wohnzimmer aufeinander hocken. Alles spielt sich bei uns im Wohnzimmer ab und es wäre eine nicht zumutbare Belastung für mich. Da geht mir auch meine Gesundheit und die der Zwillinge einfach vor.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner