Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Möglichkeiten habe ich meinen Sohn zurück zu holen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Möglichkeiten habe ich meinen Sohn zurück zu holen?

Mila24

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin verzweifelt.. Folgende Situation: Ich wohne in Essen und mein Ex Partner in Bremen. Hatten auch immer eine Fernbeziehung. Bis ich schwanger geworden bin und das mitten in der Ausbildung. Im Mai 2014 bin ich nach Bremen "gezogen" (war die ganze Zeit in Essen gemeldet) um ein gemeinsames Leben mit meinem Ex anzustreben.. Leider gab es nur Streit. Im Juni 2014 ist dann auch unser Sohn zur Welt gekommen und es wurde heftiger mit den Streitigkeiten. Bin immer wieder nach Essen zurück und dann doch immer wieder vertragen. Mein Sohn war immer mit mir (habe ihn auch gestillt). Im Mai 2015 wollte ich meine Ausbildung fortsetzen. Haben uns zusammengerauft und wollten es gemeinsam schaffen. Die Ausbildung war ja in Essen und mir blieb auch nur noch ein halbes Jahr. Wir hatten keine passende Betreuung gefunden und hatten dann entschieden, dass unser Sohn beim Vater in Bremen bleibt, dass die Schwester vom Ex aufpassen würde und ich dann übers Wochenende pendle. Da er vorher nie einen richtigen Bezug zu seinem Sohn hatte, dachte ich so haben die eine Chance sich besser kennen zu lernen. Es war schrecklich für mich meinen Sohn nicht zu sehen aber mein Ex hatte soweit alles im Griff und ich war auch nie die komplette Woche weg, dann war ja auch Urlaub zwischendurch. Im August teilte uns seine Schwester mit, dass sie ab Oktober nicht mehr aufpassen kann somit musste schnell eine andere Lösung her. Ich suchte in Essen, Bremen und in der Umgebung nach Betreuungsplätzen. Hatte eine in Bremen gefunden. Musste deswegen meinen Sohn aber ummelden. Im September tat ich das auch und es schien alles gut zu sein. Bis mein Ex mir mitteilte, dass er jemand neues hat. Er hat sich getrennt und ich stand kurz vor der Prüfung und konnte nichts realisieren. Und ich konnte nicht mein Kind sofort zu mir holen also bat ich ihn mir zu versprechen, dass der kleine wieder zu mir zurück kommt und er tat es auch. Die ganze Zeit bis zur Prüfung hat er gesagt, dass mein Sohn zu mir kommt. Nach der Prüfung hieß es: "Ich klage das ABR ein!" Das war ein Schock.. ich habe große Angst meinen Sohn zu verlieren! Seit November teilen wir uns die Zeit mit unserem Sohn wöchentlich. Er kennt hier in Essen alles und jeden und hat hier genauso einen Bezug. Hat ein schönes Zimmer bei mir und ich könnte mich Vollzeit um meinen Sohn kümmern .. Wie stehen meine Chancen? Vielen Dank im Voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist, wo das Kind seinen Lebensmittelpunkt hat. Wie ich Ihr Posting verstehe, ist dies beim Vater. Dann wird er das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Gering. Bei Euch ist es eben umgedreht und das Kind ist mit Deinem Einverständnis beim Vater geblieben. Ist dort gemeldet, geht dort in den Kindergarten, wurde versorgt. Jetzt passt es bei Dir besser und alles soll sich ändern. Das geht so einfach nicht. Du musst schon nachweisen dass es dem Kindeswohl schadet wenn er weiterhin dort wohnt. Für das Kind und Dich zielführender ist es dort in die Nähe zu ziehen und das Wechselmodell konstant anzustreben. So wie ich es lese arbeitest Du nicht, der Vater hat dort Arbeit. Das Argument er kümmerte sich nie erwähne niemals ! Er hat sich gekümmert als Du gegangen bist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, in Auftrag von meiner Cousine möchte ich Ihnen gern eine weitere Frage stellen. Sie hat einen 3Jährigen Sohn, ist vom Kindesvater getrennt und hat das alleinige Sorgerecht. 2012 ist der KV vors Gericht gegangen und hat alleinigen Umgang mit seinem Sohn gefordert. Es wurde ein Vergleich geschlossen. Nun ist es so, dass Maxim sei ...

Hallo fr. Bader Mein Sohn (8,5 monate) bekommt Unterhalt vom JA..da der erzeuger seine Arbeit kündigte ...2 tage nach Post. Schwangerschaftstest damals... und lieberein Vierteljahr sperre vom ALG2 in kauf nahm...also seit August 2012 AlG2 Bezieher ist Kind und erzeuge haben sich noch nie gesehen.. trotz mehrmalige versuche meiner seits... Erzeug ...

Hallo, Ich bin 24, mein Partner 23 und wir heiraten im September. Ich habe einen vierjährigen Sohn. Der Bruder meines Partners ist 13 und muss von seiner Mutter weg. Mein Partner ist in dem Alter in ein Heim gekommen. Die Mutter verhält sich immer noch schrecklich und dem Bruder geht es dort echt nicht gut. In der Schule läuft es zwar, aber d ...

Hallo, ich habe meine Kinder freiwillig in ein Heim gegeben und möchte sie nun sofort zurückholen, da dort auch etwas vorgefallen ist was ich nicht billigen kann. Das Jugendamt weiss Bescheid , aber alles andere würde nun den Rahmen sprengen. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt bei der Inobhutnahme beim Juge ...

Hallo Frau Bader ich bräuchte mal ihren Rat. Mein ex hat sich vor fast einem Jahr von mir getrennt und ist mit seinen Töchtern aus erster ehe ausgezogen in ein renovierungsbedürftiges Haus. Unseren gemeinsamen Sohn holte er am Anfang nur ab und an an Sonntagen für 2-3 Stunden. Da ich das alleinige sorgerecht hab, esr mir das auf Dauer zu wenig und ...

Hallo Frau Bader, ich bin derzeit etwas verzweifelt. Bei mir wurde eine neurologische Erkrankung (Epilepsie) diagnostiziert, die mir im Alltag schwer zu schaffen macht. Ich darf vorübergehend nicht mehr Auto fahren (6 Monate) und sollte meine zwei kleinen Kinder (2 Jahre und 4 Monate alt) nicht mehr herumtragen, da die Möglichkeit besteht einen ...

Guten Tag Frau Bader, der Vater meiner Kinder holt diese jeden zweiten Freitag aus dem Kindergarten und bringt sie montags wieder hin, so dass die Übergabe quasi im Kindergarten statt findet. Nun gibt es natürlich auch Ausnahmen, wie dieses Wochenende zum Beispiel. Da wird der Vater die Kinder erst samstags früh holen. Nun meint er ich solle di ...

Wenn jetzt eine ausgangssperre beschlossen wird darf der Vater meines Sohnes ihn trotzdem besuchen bzw abholen übers Wochenende?

Guten Tag, Mein Anliegen ist folgendes, mein Chef möchte mir (11SSW) kein Beschäftigungsverbot geben. Ich arbeite Vollzeit bei einem Versandunternehmen und musste heute 10,5 Stunden arbeiten bei einer Pausenzeit von 30 Minuten meine Arbeitszeit begann heute morgen um 5:30Uhr. Ich muss leider auch schwere Sachen tragen die mehr als 5 kg wiegen. ...

Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist.    Die Mutter und der ehemal ...