Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte zu Beginn des Jahres ziemlichen Ärger mit meinem Arbeitgeber. Lt. Vertrag steht mir ein 13. Gehalt als Weihnachtsgeld zu. Mein letzter Arbeitstag war Mitte Juli 2010, dann folgte der Mutterschutz bis Anfang November, seitdem bin ich in Elterzeit. Jetzt hat mir der Arbeitgeber für 2010 kein Weihnachtsgeld bezahlt. Nach Nachfrage wurde es mir dann doch bis zum Juli (als nur für den Bereich, an dem ich gearbeitet habe) bezahlt. Für den Mutterschutz erhielt ich kein Weihnachtsgeld. Ist das in Ordnung? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, das kommt darauf an, warum (auf welcher Grundlage) Sie das 13. bekommen. Üblicherweise bekommt man es im Mutetrschutz, aber nicht in der EZ Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Bei mir war es ähnlich. ich war bis mitte November in Mutterschutz und habe trotzdem das Weihnachtsgeld bekommen. Umgerechnet mit einschließlich dem Mutterschutz. Dir stehen im Mutterschutz ja auch die Urlaubstage zu, also auch das Weihnachtsgeld.
brittawirdmama
Hallo, es steht auch teilweise in Tarifverträgen so, wie Frau Bader es schreibt, solltest Du einem unterliegen, lohnt sich ein Blick hinein! Ich kenne es auch so, es gab auch mal ein Urteil, dass einem das WG nur zusteht, wenn man gearbeitet hat, aber das hab ich grad nicht zur Hand, google mal, stand vor max. einem halben Jahr auch in Zeitungen. LG brittawirdmama
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich werde mich ab 12.11.2018 im Mutterschutz befinden. Ende November wird regulär das Weihnachtsgeld, welches vertraglich festgelegt ist, ausbezahlt. Habe ich dann überhaupt Anspruch darauf - trotz Mutterschutz? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Liebe Frau Bader, in meiner Firma gibt es jeden Dezember das Weihnachtsgeld (als freiwillige Bonuszahlung). Der Betrag wird nach der Zeit berechnet, die man im Unternehmen verbracht hat (z.B. jemand, der 5 Jahre gearbeitet hat, erhält ein viel höheres Weihnachtsgeld als jemand, der 2 Jahre dort ist). Das offizielle Dokument über den Weihnacht ...
Sehr geehrte Frau Bader, bis zum 29.11.2018 bin ich im Mutterschutz. Seit über neun Jahren bin ich mittlerweile bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und habe bisher jedes Jahr Weihnachtsgeld erhalten. In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: Sie erhalten zum 30.11. jeden Jahres freiwillig unter dem Vorbehalt der jederzeitigen Widerruflichkeit, ei ...
Meine Schwester war vom 1.1.19 bis 24.3.19 im Mutterschutz. Ihr AG sagt, dass der Mutterschutz beim Weihnachtsgeld ausgeschlossen ist. Im Arbeitsvertrag steht dazu nichts. Aktuell ist sie in 2-jähriger EZ für das 2.Kind.. Von Mitte 2017 bis Ende 2018 war sie für ihr 1.Kind in EZ mit EG Bezug auf 2 Jahre. Die EZ wurde zum neuen Mutterschutz b ...
Hallo, eine kurze Frage ich befinde mich aktuell im Mutterschutz.Zurzeit habe ich die Lohnsteuerklasse 3. Wenn ich die Lohnsteuerklasse jetzt im November auf 5 wechseln würde, und ich bekomme Weihnachtsgeld wird dann die Lohnsteuerklasse 3 oder 5 zugrunde gelegt. Danke für eure Antworten
Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis zum Mutterschutz im Beschäftigunsverbot. Mein errechneter ET wäre der 8.10.21. Mein Mutterschutz würde am 3.12.21 enden. Habe ich ein Recht auf Weihnachtsgeld? LG
Hallo ich beziehe von Ende September bis Anfang Januar Mutterschaftsgeld . Mitte November wird immer Weihnachtsgeld ausgezahlt. Wird dieses auch im Mutterschutz ausgezahlt ? Lg & Danke
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich seit November im Mutterschutz. Musste nun enttäuschend feststellen, dass mein Arbeitgeber mir dieses Jahr kein Weihnachtsgeld ausbezahlt hat. Bin seit 5 Jahren in der Firma und habe bisher die letzten Jahre immer welches erhalten. Allerdings stand immer mit dabei das es sich um eine freiwillige Leistung ...
Guten Tag, Leider stellt sich mein AG quer was die Auszahlung des Weihnachtsgeldes betrifft. Ich war bei dem AG das ganze Jahr über mit 50% beschäftigt und alle anderen Kollegen bekommen das Weihnachtsgeld ausgezahlt. Bei mir ist die Begründung, dass ich ja im Beschäftigungsverbot war und mir demnach kein Weihnachtsgeld ausgezahlt wird. ET ist End ...
Guten Abend, ich habe im Dezember ET und am 7.11 meinen letzten Arbeitstag, dann bin ich im Mutterschutz. Wir bekommen mit dem November Gehalt ( Ende November ) immer Weihnachtsgeld. Bekomme ich das trotz Mutterschutz dann auch? Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag