Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was würden Sie raten ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was würden Sie raten ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort von letzter Woche. Wie kann man denn die Zeit zwischen Ende der 1. Elternzeit (volle 3 Jahre) und beginn des neuen Mutterschutzes am günstigsten überbrücken (es liegt ein Monat dazwischen )? Bei einer Freistellung ist man nicht mehr Krankenversichert ? Bei einer Beurlaubung auch nicht ? Wobei stehe ich denn am Besten ? Vielen Dank, Tanja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Urlaub nehmen ist das beste - wenn der AG mitspielt auch zukünftigen!! EU beginnt mit der Geburt. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beginnt die Elternzeit direkt nach dem Tag der Geburt, oder erst nach Ende der 8 wöchigen Mutterschutzfrist ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.