Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, hoffentlich können sie mir und meinem Mann da etwas weiterhelfen. Ende April ist unser Sohn auf die Welt gekommen und seit dem tut das Jobcenter einen misst nach den anderen Bauen, wir haben schon das Gefühl das die uns gerne "Ärgern". Wir bekommen nicht die Summe die im Leistungsbescheid steht was wir für den Monat normal bekommen sollen, letzten Monat zum Beispiel hatten wir nur 47,- für uns Drei, plus das Kindergeld was Mitte des Monats kommt, das kann doch nicht rechtens sein das wir so wenig bekommen? Vor allem können sie so gesehen ja unserem Sohn nichts von der Leistung nehmen. Dazu kommt noch das ich bei der EGV von meinem Mann entdeckt habe das der vom 09.12.2016 bis zum 30.06.2022 läuft. Da ist doch was Faul? Ich habe meine vor über einem Jahr unterschrieben und bis jetzt haben wir beide nichts weiteres Unterschreiben müssen. Denn sind die doch gar nicht mehr gültig? lg Melissa
Hallo, auf die Ferne kann ich dazu wenig sagen. Auf jeden Fall wird das Kindergeld und das Elterngeld voll angerechnet, wenn Sie nicht unmittelbar vor der Geburt noch gearbeitet haben. Besorgen Sie sich einen Beratungshilfeschein beim zuständigen Amtsgericht und lassen Sie sich dann von einem Fachanwalt für Sozialrecht beraten. Liebe Grüße NB
Tini_79
Auf jeden Fall werden die 300 Elterngeld angerechnet! Habt ihr das EG beantragt und bekommt ihr es? Ansonsten: was soll denn Frau Bader hier sagen? Ohne alle Daten und Bescheide. Lasst euch vor Ort alles genau vom Sachbearbeiter erklären. Sicherlich gibt es auch falsche Bescheide und nicht umsonst gibt es zB bei Facebook Gruppen für H4 Probleme etc., manche Leute klagen ja auch - aber nach meiner Erfahrung sind die Sachbearbeiter in den Ämtern durchaus kooperativ und niemand möchte vorsätzlich jemanden "ärgern", warum sollten sie denn? Oft verstehen die Menschen nur einfach die Bescheide nicht. Ihr habt doch sicher nicht nur 47 EUR bekommen, zu dritt ohne jegliches weiteres Einkommen außer Kindergeld. Wovon zahlt ihr denn Miete und Lebensmittel? Wovon habt ihr vor der Geburt gelebt? Wurde vielleicht Geld mit Rückzahlungsdorderungen verrechnet? Fehlen Nachweise eurerseits? Was sagt das Amt dazu? Vielleicht gibt es bei euch im Ort eine Beratungsstelle, die euch unterstützt? Caritas, Eltern- Kind- Zentrum zum Beispiel.
kati1976
Beim.Jobcenter wird alle was an Geld reinkommt abgezogen. Elterngeld und Kindergeld. Habt ihr eventuell eine Sperre das ihr so wenig bekommt? EGV? Meinst du die Eingliederungsvereinbarung? Das ist ungewöhnlich das die so lange gültig ist. Allerdings habe ich hier bei.uns gehört das die jetzt 12 statt 6 Monate gültig sind, da.viele Jobcenter Mitarbeiter mit Flüchtlingen beschäftigt sind. Suche dir eine Beratungsstelle und.lass dir dort helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich