Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was muss ich jetzt tun?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was muss ich jetzt tun?

KattlMai2013

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich hab eben festgestellt, dass ich nun kein Elterngeld bekomme,weil mein Sohn diesen Monat 1Jahr geworden ist. Ich bleibe aber bis zum 2. Geburtstag zu Hause ohne sonstige Einkünfte. Bekomme nur 184€ Kindergeld. Mein Freund nimmt ab 6.6.2014 einen Monat Elternzeit. Wie soll ich da finanziell über die Runden kommen? Oh mein Gott, mir ist richtig schlecht, weil ich es jetzt erst bemerkt habe als ich mein Konto überprüft habe. Was kann ich tun? Bitte bitte helfen Sie mir! Mit lieben Grüßen KattlMai2013


Colien07022004

Beitrag melden

Du kannst im Prinzip gar nichts tun, denn du hast dir das Geld auf 1 Jahr auszahlen lassen und nun endet der Bezug. Für mein Verständnis! Hast du gedacht, du bekommst weiterhin Geld? Finanziell wird es ja ab dem 6.6 nichts besser, da das EG ja geringer als,das Arbeitsnetto ist. Hast du keinen Betreuung für dein Kind, bekommst du kein Arbeitslosengeld, hast du eine Halbtagsbetreuung, so bekommst du das halbe Alg. Du kannst Betreuungsgeld beantragen. Aber ansonsten steht dir nichts zu, Vll H4 aber da kenne ich mich nicht aus. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in erster linie ist dein freund finanziell für euch zuständig. wie dir eine anwältin helfen kann/soll, verschließt sich mir.


Andrea6

Beitrag melden

Aus dem Elterngeldbescheid geht stets klar hervor, was wann gezahlt wird. Darauf stellt man sich mit seiner Finanzplanung ein. " Bitte bitte helfen Sie mir" - soll Frau Bader Dir Geld überweisen? Hast Du bisher ausschließlich vom Elterngeld gelebt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

na wenn Dein Freund nur einen Monat Elternzeit nimmt, bekommt ihr in dem Monat ja auch kein Geld. Nicht einmal Elterngeld, da man mind 2 Monate nehmen muß. Aber da wird ja auch ausreichend sdtrauf hingewiesen, ebenso das der bezug nach allerspätestens 14 Monate endet (wenn beide Partner ihre Monate hintereinander nehmen). Und, es steht wirklich alles im bescheid drin. Betreuungsgeld könnt ihr halt beantragen, wenn euer Elterngeld anspruch vorbei ist. Ansonsten Wohngeld versuchen, erhöhtes Kindergeld. Evtl auch unterstützend Hartz4 - wobei euch eher einen Vogel zeigen werden wenn ihr beide wegen Elternzeit daheim seit. Was glaubst Du den warum viele Frauen nach 1nem Jahr wieder arneiten gehen? Wenn das Einkommen des Mannes nicht ausreichend hoch ist, damit das 2te udn 3te Jahr auch fianziert wird, bleibt Frau da gar nicht anderes übrig.


Bova

Beitrag melden

Muss mich leider meinen Vorschreiberinnen anschliessen. Auch ich bleibe bis zum 2. LJ daheim, aber ich habe mir das Elterngeld teilen lassen und bekomme es bis kurz vor seinem 2. Geburtstag jeden Monat nun die Hälfte ausgezahlt. Dann bleibt dir nur noch der Gang zum Hartz IV. Und am Ende muss der Vater des Kindes euch beide Unterhalt zahlen, kann er es nicht, weil er auch Elternzeit geht, was ich nicht verstehe, weil du ja zwei Jahre hast, dann schustert viiiiieeeelleicht das "Sozialamt" was dazu. Aber das liegt im Ermessen des Beraters.


Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, entweder finanziert dein Freund euch oder du musst Hartz 4 beantragen bzw. dir ganz schnell einen Job suchen. Oder evtl. Arbeitslosengeld 1, aber nur wenn du eine Kinderbetreuung vorweisen kannst. Viele Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Beende Deine Eltenzeit und gehe arbeiten ! Dein Kind hat einen rechtlichen Anspruch auf Betreuung. Kann Dein Partner doch ideal die Eingewöhnung machen wenn er Zuhause ist. Und lese ab sofort alle Briefe komplett die Du bekommst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.