Laura2015
Hallo. Ich beziehe Elterngeld und bin familienversichert. Vorher War ich selbstständig in einer GbR. Alle Einnahmen gehen für den Zeitraum des Elterngeldes an meine Kollegin. Wir beschäftigen noch zwei Mitarbeiterinnen in Vollzeit.Nun möchte ich wieder ein paar Stunden arbeiten, jedoch deutlich weniger als vorher( nur sechs Stunden in der Woche im Gegensatz zu dreißig ). Meine Steuerberaterin meint das ginge nicht, da meine Kollegin und ich die GbR haben ,werden wir als Gewerkschafter veranlagt. Die Elterngeldstelle hat damit kein Problem. Ich solle nur die Stunden aufschreiben die ich machen wolle und wieviel Geld ich dann bekäme, wird vom Elterngeld abgezogen- fertig. Können Sie mir sagen was ich bedenken muss? Im Voraus vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen. ...
Hallo, sorry,. ich bin kein Steuerberater. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Mein Sohn hat starke Neurodermitis, die wir mit Pflegeprodukten behandeln die aber nicht von der Krankenkasse getragen werden.Das geht enorm ins Geld, monatlich min 50Euro,außerdem wird er gerade alternativ mit Akupunktur behandelt, auch das zahlt die Kassse nicht. Ist es möglich die Kosten steuerlich geltend zu machen ?
Hallo, ich weiß, dass sie steuerlich nicht beraten dürfen, aber vielleicht wissen Sie ja die Antwort trotzdem und können mir helfen: Welche Kosten sind bei der TM steurlich absetzbar, wir wohnen in Sachsen und da ist der Grundbeitrag gleich dem der Kindergrippe. Was ist aber mit Zusatzkosten, wie Pauschalbeträge für basteln oder Zoobesuche. ...
Guten Tag! ich habe derzeit 2 Kinder in einer Kinderkrippe, die sehr teuer ist. Ist es richtig, dass ich die Kosten nur steuerlich absetzen kann (bzw. mein Mann), wenn ich wieder arbeite? Da ich für mein Baby vorerst nur wenige Stunden buchen kann, wird das nicht möglich sein... Oder reicht es, wenn ich in dem Jahr gelegentlich stundenweise eine B ...
Hallo, mein Mann ist berufstätig und ich bin jetzt das zweite Jahr in Elternzeit. Können wir, obwohl ich zuhause bin, Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen? Danke!
Mein Sohn nimmt jetzt für 1 Jahr im KIGA am Musikunterricht teil. Der Unterricht wird von einer Lehrerin der Musikschule geführt. Kann ich die Kosten steuerlich geltend machen ?
Hallo Frau Bader, leider gibt es das Forum "Steuern" nicht mehr, daher stelle ich meine Frage am ehesten an Sie: Ich habe gelesen, dass man Schulgeld für private, staatlich anerkannte Schulen mit bis zu 30% von der Steuer absetzen kann. Das Schulgeld auf unserer konfessionellen Schule ist aber nicht arg hoch (47 EUR), ich bin aber aus beruf ...
Hallo Frau Bader, ich habe einen Hauptjob, den ich gerade wegen Elternzeit nicht ausübe. Und einen Minijob 450 Euro bei einem anderen Arbeitgeber. Im August bekomm ich ein weiteres Kind. Möchte den Minijob während des Elterngeldes weiter ausüben. Deswegen hab ich den Mindestsatz von 300 Euro beantragt. Jetzt meine Frage: Auf dem Formular steht ...
Hallo Frau Bader. Stimmt es, dass wenn der Partner Elternzeit beantragt und somit Elterngeld für die zwei Monate bezieht, dass man Steuern nachzahlen muss? In unserem Fall würde mein Mann die Grenze von 1800€ bekommen. Ansonsten verdient er deutlich mehr. Als wir beim ersten Kind noch nicht verheiratet waren, bekamen wir Steuer zurück. Da arb ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter, 2 Jahre geht Montag und Dienstag für je 3 Stunden in eine Spielgruppe ohne Eltern. Hierfür zahle ich einen monatlichen Beitrag. Da ich mein Kind zu Hause betreue erhalte ich das bayerische Betreuungsgeld. Kann ich dennoch die entstandenen Kosten für die Spielgruppe steuerlich absetzten? Viele Grüße Man ...
Hallo Frau Bader, meinen Tochter soll in eine Spielgruppe für 5 - 15 h pro Woche während ich arbeiten gehe. Die Gruppe wird nicht von Eltern begleitet sondern die Kinder werden dort eigenständig betreut. Ich erhalte das bayrische Betreuungsgeld. Kann ich die Kosten für die Spielgruppe steuerlich geltend machen? Ich weiß, dass man Krabbelgr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht