Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab da mal eine Frage. Und zwar habe ich 3 jahre Erziehungsurlaub. Man bekommt aber nur für 2 Jahre Erziehungsgeld. Warum ist das so? Oder kann man im dritten jahr auch noch was bekommen? Ich dachte eigentlich wenn man 3 Jahre zu hause ist, das man da auch für 3 Jahre Erziehungsgeld kriegt. Aber der Staat zahlt nur 2 Jahre. Über eine Auskunft wäre ich ihnen sehr dankbar.
Mitglied inaktiv
hallo beate, soweit ich weiß gibt es in bayern und sachsen noch landeserziehungsgeld. das heißt, in diesen bundesländern zahlt man für ein drittes jahr erziehungsgeld. warum das nicht in allen bundesländern so gehandhabt wird frag ich mich auch. lg, jamalia
Mitglied inaktiv
Landeserziehungsgeld ist aber etwas weniger -ich glaube etwas bei 200 Euro
Mitglied inaktiv
Hallo Beate, sei doch froh, daß Du überhaupt 3 jahre bei Deinem Kind bleiben kannst und Dir trotzdem der Job erhalten bleibt! So mußt / solltest Du es sehen. Daß Dir der Saat auch noch Geld gibt, dafür, daß er Dir schon per Gesetz den Arbeitsplatz erhält, halte ich für echten Luxus, den man einfach freudig annehmen und schätzen sollte. Also: Erziehungsurlaub / Elternzeit und Erziehungsgeld sind einfach 2 Paar Stiefel! Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
ich finde es auch nicht gut, das man zwar 3 Jahre Erziehungsurlaub in Anspruch nehmen darf,aber nur 2 Jahre Erziehungsgeld bekommt.In den meisten Familien ist es ja so,das man das Geld braucht und so bleibt einem ja nichts anderes übrig als einige Stunden arbeiten zu gehen, damit man finanziell über die Runden kommt. Wohin dann mit dem Kind? Da ist man nämlich vom Staat wieder allein gelassen.
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich weiß noch nicht genau, wie lange ich nach der Geburt zu Hause bleiben möchte, aber z.Z. denke ich mal 2 Jahre. Wenn ich 2 Jahre Elternzeit beantrage, bekomme ich dann die Hälfte an Erziehungsgeld? Kann der Partner bei einer 2 jährigen Elternzeit auch 2 Monate zu Hause bleiben? Müsste ich dann nach 22 Monaten wieder arbeiten und er b ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich möchte nach 2 Jahre meine Elternzeit um 6 Monate Verlängern. Meine Frage wäre: Es ist möglich nach 2 Jahre Elternzeit, wieder 1 Tag, 1Woche, oder 1Monat arbeiten zu gehen und anschließend die 6 Monate Elternzeit nehmen, ohne die Zustimmung von dem Arbeitgeber? . Oder muss ...
Hallo, wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte vom 14.1.2019-27.2021 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann bin ich ab 28.1.2021 in Mutterschutz für Kind 2. ET war 11.3.2021, kam aber bereits am 21.02.2021 (wohl mein eigenes Pech, das der kleine 20 Tage früher kam ;-)). Teilzeit in E ...
Hallo Frau Bader, anbei nochmal die Fragen wie gewünscht mit der Ergänzung Ende Elternzeit Kind 1: 27.01.2021 Wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Können Sie es mir beantworten? Oder wo kann ich eine errechnete Bestätigung erhalten? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte nachdem Mutterschutz vom 14.1.2019-27.01.2021 T ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Leider finde ich keine genaue Antwort darauf / ich verstehe die Gesetzeslage nicht genau. Mein erstes Kind wurde am 15.05.2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Elterngeld habe ich jedoch nur auf ein Jahr begrenzt. Jetzt ist unsere Überlegung während der Elternzeit ...
Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...