Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Während der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten

Frage: Während der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten

Finchen13

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeitete bis zum Mutterschutz bei einer Stadtverwaltung in Vollzeit. Nun möchte ich gern während der Elternzeit bei einer anderen Stadtverwaltung in Teilzeit beginnen. Es wird die gleiche Position und die gleiche Stelle sein lediglich die Kommune ändert sich. Kann mein bisheriger Arbeitgeber dazu seine Zustimmung verweigern mit der Begründung dass es sich bei der neuen Tätigkeit um eine Tätigkeit bei einem Konkurrenzunternehmen handelt? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eine andere Kommune ist doch kein Mitbewerber. Verstehe ich nicht. Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Hast du deinen Teilzeitwunsch mal an deine eigene Verwaltung gerichtet? Gruß Sabine


Finchen13

Beitrag melden

Hallo, ich könnte sicher bei meinem jetzigen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten, möchte das aber nicht. VG


Finchen13

Beitrag melden

Hallo, genau das war auch meine Überlegung. Somit hat mein Arbeitgeber ja auch keinen Grund mir die Zustimmung nicht zu geben, oder? VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage : Ich habe am 18.04.2016 entbunden und bis zum 17.12.2017 Elternzeit beantragt (wurde bereits voll genehmigte), dabei habe ich ab dem 18.12.2016 Teilzeitarbeit beantragt. Jetzt möchte ich zum Beginn der Teilzeitarbeit den Arbeitgeber wechseln. Ist das möglich und was muss ich dabei beachten? Vielen D ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich innerhalb des 2. Jahres der Elternzeit für meine Tochter. In meinem Antrag auf Elternzeit für zwei Jahre habe ich bei meinem Arbeitgeber auch den Wunsch auf Teilzeitarbeit innerhalb der Elternzeit angegeben. Wir haben nun geheiratet und es wäre für uns günstiger und finanziell besser, wenn ich mir einen ...

Hallo Frau Bader, die Firma bei der ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe, hat nun Insolvenz angemeldet. Die Firma wird aufgelöst. Ich habe drei Jahre Elternzeit beantragt und befinde mich gerade im ersten Jahr. Was bedeutet das nun für mich? Bin ich jetzt automatisch arbeitslos? Vielen Dank im voraus. Sara

Hallo Frau Bader meine Frau hat am 16.2.16 unseren ersten Sohn zur Welt gebracht und hat darauf 2 jahre elternzeit bei ihrem arbeitgeber genommen. Jetzt ist sie nach 1 jahr also im Januar 2017 wieder schwanger geworden und weiss jetzt nicht genau was sie machen soll ob sie wieder ein Anspruch auf ihr gehalt hat vom arbeitgeber !!! Ihr eltern zeit g ...

Hallo Frau Bader, Ich bin gerade etwas verzweifelt und weiss nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Ich habe folgendes Problem: Ich befinde mich gerade in Elternzeit und möchte einen Minijob auf 450€ Basis antreten. Vor der Elternzeit übte ich eine technischen Beruf aus. Nun möchte ich gerne im Einzelhande ...

Liebe Frau Bader, zunächst herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier und die Möglichkeit, unkompliziert Rat zu erhalten. Ich bin seit Oktober 2018 in Elternzeit. Habe einen unbefristeten Vollzeitjob und 2 Jahre Elternzeit beantragt. Anfang dieses Jahres hatte ich ein Gespräch mit meinem direkten Vorgesetzten und habe angefragt, ob ich diesen Somm ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Mein jetziger Arbeitgeber hat mir einen Minijob auf 450€ Basis ( mit gleichem Aufgabenbereich nur anderer Stundenzahl) angeboten. Da dieser allerdings meinen jetzigen Brutto Stundenlohn auf Netto runter rechnet würde ich zum jetzigen Mindestlohn (Brutto) arbeiten. Von einem anderen A ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich im 10. Monat meiner 3-jährigen Elternzeit. Nun habe ich eine neue und attraktive Stelle (in Teilzeit) in Aussicht. Wie verhält sich das mit der Elternzeit im Falle einer Kündigung? Dass ich die Kündigungsfrist einhalten muss, ist mir bewusst. Beim neuen Arbeitgeber fange ich dann quasi ganz normal un ...

Hallo, unsere Tochter ist 14 Monate und ich habe ein Jahr lang Elterngeld bezogen. Elternzeit habe ich bei meinem AG für zwei Jahre beantragt. Aufgrund der Entfernung werde ich da nicht mehr arbeiten. Ich hatte beim Stb gearbeitet und habe nun spontan ein Angebot für einen Minijob bei einem anderen Stb. Haben Sie mir ein Musterschreiben was ich an ...

Hallo, ich bin aktuell in Elternzeit und habe ein Kleingewerbe angemeldet, um nebenher kleinere Aufträge für Firmen übernehmen zu können. Nun möchte mein Arbeitgeber, dass ich ihn bei diversen Projekten auf freiberuflicher Basis (ich schreibe ihm Rechnungen) unterstütze. Ist dies möglich? Unser Arbeitsverhältnis ruht ja während der Elternzeit?! ...