Quentina
wie sieht die rechtslage aus? ich bin schwanger von einem verheiratetem mann der mich erst zwingen wollte zur abtreibung, als das nicht klappte mir gedroht hat wenn ich ihn als vater angebe, dass er mit kontaktleuten die ihm noch einen gefallen schuldig sind prügel und druck lebenslang. ich bin alg2 bezieherin. das jobcenter wird verlangen dass ich unterhaltsvorschuas beantrage. wenn ich sage Vater unbekannt ist das ja eine straftat wegen betrugs, weil ich den namen ja weiss - also werde ich das natürlich nicht machen wie sieht es jetzt aber aus wenn ich dem amt wahrheitsgemäß sage, dass ich den namen des vater kenne ihn aber nicht sagen will/kann das wäre ja erstmal kein betrug da ich nicht gelogen habe nun zu meinen fragen: 1. der unterhaltsvorschuss würde ja auf hartz4 leistungen angerechnet. wenn es ihn nicht gibt, da ich ja keinen anspruch habe auf unterhaltsvorschuss weil ich ja den namen des vaters nicht nenne, würde ich für das kind dann mehr hartz4 bekommen? 2. würde sich das jobcenter quer stellen?
Hallo, naja, wir leben hier in einem Rechtsstaat. Da wird man Ihnen helfen, wenn es tatsächlich zu Übergriffen kommt (was ich eher abwegig halte). Ansonsten wird es beim Verschweigen unter Uständen schwierig mit dem Unterhaltsvorschuss. 1. Auch hier wird man prüfen, ob der KV keinen Unterhalt zahken kann 2. Ja Liebe Grüße NB
la-floe
hi, selbstverständlich stellt sich das JC dann quer, es ist schließlich die Allgemeinheit, die den UHV bezahlt weil Sie ihre persönlichen Angelegenheiten nicht gebacken bekommen. Warum zeigen Sie den Vater nicht wegen der Drohungen an? Ein Gespräch mit der Ehefrau könnte man auch ankündigen, falls der Herr weiterhin meint, drohen zu müssen. floe
Ähnliche Fragen
Hallo , ich bekomme für meine Kinder UV.Meine Tochter wird bald 13 und ich habe einen Brief bekommen ,dass ich einen Job mit 600€ brutto nachwiesen muss ,um den Unterhaltsvorschuss weiter bis zum 18 Lebensjahr zu bekommen .Derzeit bin ich noch in Elternzeit. In meinem bisherigen Job habe ich 900€ sprich 790 € brutto bekommen . Wird es mir trotzd ...
Sehr geehrte Frau Bader ich habe im September 2023 beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragt und die Beistandschaft für meinen Sohn beantragt. Da der Kindsvater mit uns nicht zu tun haben möchte, er seinen Sohn noch nicht einmal gesehen hat und uns sogar bedroht hat, möchte ich nicht, dass er Rechte auf meinen Sohn hat. Aus diesem Grund habe ...
Guten Tag Frau Bader, ich versuche mich so knapp wie möglich zu halten. Mein Mann und seine exfreundin haben ein Kind zusammen. In der Vergangenheit hat er leider unregelmäßig Unterhalt gezahlt, weshalb er zusätzlich dann noch Unterhaltsvorschuss zahlen musste. Uns wurde erklärt, dass wenn er regelmäßig und zuverlässig den Betrag (Unterhalt+ den ...
Guten Tag, mein Partner und ich wohnen getrennt und haben ein gemeinsames kind(1j). Wir haben eine ständige On/off Beziehung hinzu kommen der Abstand von 80 km zwischen uns. Ich habe in der Off Phase Unterhaltsvorschuss beantragt, er macht eine Ausbildung und hatte vor kurzem die Abschlussprüfung, die nicht gut gelaufen ist. Er vermutet, dass ...
Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z ...
Hallo, ich bekomme seit 17 Jahren, seit Geburt meines Sohnes Unterhaltsvorschuss. Bei fast jedem Fortsetzungsantrag muss ich einen Anhang zur Vergangenheit ausfüllen. Wie habe ich den Vater kennengelernt usw. Ich habe schon einmal eine abweichende Antwort gegeben, da ich es einfach vergessen habe und der Uvs wurde wegen Falschaussage gestrichen ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme einen Zuschuss vom Jobcenter. Nun kam mein Kind auf die Welt Die Vaterschaft ist noch nicht anerkannt. Anwalt ist beauftragt. Mein Weiterbewilligungsantrag wird erst bearbeitet, wenn ich Unterhaltsvorschuss beantrage, aber ich muss doch erst das Anerkennungsverfahren abwarten. Mehr als einen Anwalt beauftragen kann ...
Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen.
Guten Abend Frau Rechtsanwältin Bader, mein Mann hat eine Tochter (8 Jahre) aus vorheriger Beziehung, er bezahlt laut Überprüfung des jobcenters (da die Kindesmutter Bürgergeld bezieht) seinen Teil an Unterhalt (mangelfall da er kein hohes Einkommen hat) Wir erwarten demnächst bald unser zweites Kind (für ihn drittes Kind) Der Unterhalt a ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Lebensgefährtin und ich würden sehr gerne nächstes Jahr heiraten. Ihr Sohn 14 Jahre alt bekommt Kindesunterhalt von der Unterhaltsvorschusskasse, da der Kindesvater 3 weitere Kinder hat, auch über die Unterhaltsvorschusskasse und nicht zahlen kann. Jetzt haben wir gelesen, dass bei unserer Heirat der Unterha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren