Suse796
Hallo Frau Bader, wir überlegen, eine "Kinderfrau" anzustellen, da ich wieder arbeiten muss und mein Kind erst 4 Monate alt ist. Welche Versicherungen muss ich für die Kinderfrau abschliessen bzw muss diese ihre Haftpflichtversicherung ändern? Wie sieht es mit Unfallversicherung aus? Können Sie mir weiterhelfen?
Hallo, Frage ist, ob es eine feste Anstellung ist (dann Knappschaft + Haftppflicht etc) oder eine selbständige Tätigekeit. Dann muss sie sich selber darum kümmern Liebe Grüße NB
cube
Im Grund seid ihr Arbeitgeber und müsst eben eure Angestellte entsprechend anmelden und auch entsprechend versichern. ZB bei der Mini-Job-Agentur, wenn es denn ein 450-Euro-Job sein soll. Ihr müsst eine Unfallversicherung haben, die einen Unfall des Kindermädchens abdeckt. Sie könnte ja zB bei euch während der Arbeitszeit stürzen. Sie selbst sollte sich ebenfalls ausreichend haftpflichtversichern - falls ihr zB bei euch etwas zu Bruch geht zB. Zur Anmeldung eurer "Haushaltshilfe" benötigt ihr natürlich auch ihre Sozialversicherungsnummer (für die Krankenkasse), ihre Steuernummer (Lohnsteuer) und ihr müsst eine Betriebsnummer bei der Agentur für Arbeit beantragen. Ich würde mich bei der Agentur für Arbeit mal genau beraten lassen, was ihr benötigt bzw. worum ihr euch kümmern müsst je nach dem, wie sie angestellt werden soll. Auch bzgl. Arbeitsvertrag würde ich mich beraten lassen, wie ihr den am Besten formuliert oder ob es entsprechende Vordrucke gibt.
Ähnliche Fragen
Wie sieht es mit den steuerlichen Aspekten einer legal angestellten Kinderfrau aus? Absetzbar ja/nein? Wieviel wird die wohl brutto in München haben wollen? Danke Karin
Ist es generell möglich, eine Polin (ohne Arbeitsgenehmigung) als Kinderfrau (unter15 Std wöchentlich) einzustellen? Bzw, was müsste dafür in die Wege geleitet werden? Vielen Dank E.Kubon
Rein rechtlich gesehen. Ab September werde ich wieder Teilzeit arbeiten gehen. Damit Kinder, Haus und Arbeit zu schaffen sind, haben wir nun eine Babysitterin (Oberstufenschülerin) und eine Ersatzoma (Rentnerin), die mir unter die Arme greifen werden. Wo ist nun die Grenze zwischen Babysitten und der Tätigkeit als Kinderfrau? Ist das irgendwo g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz