Mitglied inaktiv
Ist es generell möglich, eine Polin (ohne Arbeitsgenehmigung) als Kinderfrau (unter15 Std wöchentlich) einzustellen? Bzw, was müsste dafür in die Wege geleitet werden? Vielen Dank E.Kubon
Hallo, ohen Genehmigung? Da würde ich vorher bei der Ausländerbehörde nachfragen-ich denke, das kann richtigen Ärger geben! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Habe noch mal im Netz nachgesehen. Die Polin ist Studentin (an einer polnischen Wochenend-Uni). Polnische Studenten dürfen (lt. EU-Recht)wohl 180 halbe Tage im Jahr in D arbeiten (oder gilt das nur, wenn sie an einer deutschen Uni studieren?) ohne gesonderte Genehmigung. Danke für die schnelle Antwort.
Ähnliche Fragen
Wie sieht es mit den steuerlichen Aspekten einer legal angestellten Kinderfrau aus? Absetzbar ja/nein? Wieviel wird die wohl brutto in München haben wollen? Danke Karin
Rein rechtlich gesehen. Ab September werde ich wieder Teilzeit arbeiten gehen. Damit Kinder, Haus und Arbeit zu schaffen sind, haben wir nun eine Babysitterin (Oberstufenschülerin) und eine Ersatzoma (Rentnerin), die mir unter die Arme greifen werden. Wo ist nun die Grenze zwischen Babysitten und der Tätigkeit als Kinderfrau? Ist das irgendwo g ...
Hallo Frau Bader, wir überlegen, eine "Kinderfrau" anzustellen, da ich wieder arbeiten muss und mein Kind erst 4 Monate alt ist. Welche Versicherungen muss ich für die Kinderfrau abschliessen bzw muss diese ihre Haftpflichtversicherung ändern? Wie sieht es mit Unfallversicherung aus? Können Sie mir weiterhelfen?
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz