Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, was für Verjährungsfristen gelten zwischen Privatperson und Geschäftsperson ? Meine ehemalige Firma hat sich plötzlich gemeldet und will Fortbildungskosten zurück. Das wurde damals vertraglich so vereinbart. Es steht Ihnen also auch zu, aber die FoBi war in 1999 und heute schicken die mir eine Rechnung. Ich hab vor 3 Mon. ein Baby bekommen, bin alleinerziehend und bin solange ich noch stille auf Sozialhilfe angewiesen. Muß ich die Rechnung in jedem Fall zahlen ??? Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn sie mir Auskunft geben könnten. Leandra
Liebe Leandra, bitte lesen Sie die Hinweise-hier darf ich nur zum Thema r-u-b antworten. Wenn Sie möchten, können Sie sich an www.homepage-recht.de wenden. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente