silvic
Hallo Frau Bader, wir sind gerade im Trennungsjahr und wollen uns scheiden lassen. Bisher hatte mein Noch-Ehemann für die Kinder einen bestimmten Unterhaltsbetrag gezahlt (und tituliert) sowie für mich Trennungsunterhalt. Meine Anwältin ist dann vors Gericht und in der Verhandlung wurden dann höhere Unterhaltszahlungen beschlossen. Meine Frage richtet sich nun zu dem Verfahrenswert. Hier hat die Richterin die kompletten neuen monatl. Beträge angesetzt inkl. Rückstand. Müsste es nicht nur der Differenzbetrag sein inkl. Rückstand?? Ich erreiche meine Anwältin seit Tagen nicht??? Finde das komisch. Ich müsste doch jetzt Beschwerde gegen den Beschluss einlegen. Kann ich dass auch alleine, ohne die Anwältin? Was muss ich dann in die Beschwerde reinschreiben, irgendeinen Paragraphen auf den ich mich berufe? Besten Dank & liebe Grüße Silvic
Hallo, da Sie anwaltlich vertreten sind, kann ich Ihnen nicht helfen. Rechtsmittel sollte der Anwalt einlegen. Liebe Grüße NB
Himbeere2008
Da du schon einem Anwalt hast, darf Frau Bader nicht antworten.
silvic
Warum darf Fr. Bader dann nicht antworten? Dem Anwalt kann ich ja offensichtlich nicht vertrauen, und denke, er profitiert ja von dem höheren Verfahrenswert, drumm ist er ja auch plötzlich nicht erreichbar??
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit