Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vater zieht 500 km weg, darf er das, obwohl ich 24 Std arbeite,Jungs 11&15

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vater zieht 500 km weg, darf er das, obwohl ich 24 Std arbeite,Jungs 11&15

Mickymouse

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Mein Exmann möchte 500 km entfernt wegziehen. Zwei meiner Kinder wohnen noch zu Hause und sind 11 und 15 Jahre alt. Sie waren sonst jedes 2. WoE bei ihm und unter der Woche, wenn ich arbeiten musste. Ich muss regelmäßig 24 Std am Stück am WoE und auch unter der Woche arbeiten, da waren sie da dann immer bei ihm. Meinen 11 jährigen will ich nicht solange alleine lassen. Wie sieht die rechtliche Seite aus? Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können ihm das nicht verbieten, so ärgerlich es auch ist. Liebe Grüße NB


misses-cat

Beitrag melden

So hart das klingt kein Gesetz der Welt wird es dem kindsvater verbieten ein arschloch zu sein und 500 km weg zu ziehen, der 15 jährige sollte es alleine hin bekommen wie das mit den 11 jährigen aussieht , da bist leider du in der Verantwortung ne Lösung zu finden


Pamo

Beitrag melden

Ja, darf er. Das darfst du auch, jedenfalls ohne die Kinder. Hast du ihn gefragt, wie er den Umgang mit seinen Kindern regeln möchte, wenn er so weit weg ist? Mich würde die Antwort interessieren. Ist schon schräg, wenn einer ganz eng mit seinen Kids ist und dann ohne zurück schauen geht. Oder du erlaubst dir den Spaß eines Experiments und bist wie er: "Kannst du gerne machen, trifft sich gut, denn ich hatte kürzlich beschlossen, nach Spanien zu ziehen. Die Kinder können natürlich nicht mit wegen der Schule, aber an deinem neuen Wohnort wirst du sicher eine passende Schule finden. Wie bitte, du wolltest sie gar nicht mitnehmen? Ist doch klar, dass ich sie wegen meine 24-Stunden-Dienste nicht alleine nehmen kann. Und nach Spanien auch nicht - das war doch schon immer so. Was hattest du dir denn vorgestellt - gibst du sie jetzt ins Heim?" Wäre doch lustig zu hören, was er dazu sagt.


Lena_1922

Beitrag melden

Es gibt keine Umgangspflicht. Du kannst ihn nicht zwingen. Vielleicht fahren die Kids doch alle 14 Tage zu ihm ? Das wäre natürlich schon eine Hausnummer. Nein, er muss deine Dienste nicht abdecken. Du brauchst eine Alternative Betreuung...


Mickymouse

Beitrag melden

Er denkt sie könnten am WoE mit dem Zug zu ihm kommen. Aber den Zahn werde ich ihm noch ziehen müssen. Das wären 6std eine Fahrt - illusorisch. Ich weiß nicht, was er denkt. Nicht viel wahrscheinlich. Es wird so eine Kurzschlussreaktion sein, derer hatten wir schon viele. Ich finds einfach nur furchtbar.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wieso ist das illusorisch? Meiner ist mit bestem Freund mit 11 alleine 700km zu Oma und Opa gefahren. Und Dein Großer ist mit 15 Jahren dabei. Muss der Vater dann halt zahlen.


misses-cat

Beitrag melden

Ich glaube der Vater meint regelmäßig alle 2 Wochen oder einmal im Monat von Fr bis Sonntag und ich bin ehrlich da wäre ich auch raus aber sowas von Mein Sohn ist auch mit 1w das erstmal alleine 500 km zu seinem stiefgroßvater mit dem Zug gefahren, aber das macht er 2mal im Jahr für ne Woche öfter hätte er da keinen nerv zu und auch wenn es sein stiefgrosvater ist liebt er ihn heiß und innig und die beiden unternehmen tolle Dinge


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Alle zwei Wochen, da bin ich voll bei Dir. Aber da die AP hier hauptsächlich ihr Betreuungsproblem beklagt und nicht wie die Kinder das finden wenn der Papa so weit weg ist….. Zug fahren geht nicht klingt eher als Retourkutsche. Bei der Entfernung wird es sich dann eher auf verlängerte Wochenenden und Ferien beschränken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist normal groß und sehr schlank und wird im Hort und auf dem Weg von der Schule zum Hort von größeren Jungs geschlagen (in den Rücken getreten, gewürgt, auf dem Boden geworfen und bedroht usw.). Was können wir - als Eltern - rechtlich gegen diese Kinder / Hort tun? Anzeige bei der Polizei ist wohl schwachsinn. Gespräche im Hort wurde ...

Bei uns geht es sehr hart zur Sache wir kämpfen schon seit 5 Jahren bald 6 das wir umgang mit unseren 3 Jungs bekommen wir haben unsere Kindern nach massifen druck in Pflege geben müßen dann haben sie uns für 2 Jahre des umgangsausgeschloßen und die Kinder sollten eigentlich nur für 3 Jahre in Pflege gehen und das Jugendamt kümmert sich um nix und ...