Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

UVG rechtens?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: UVG rechtens?

Julisa

Beitrag melden

Meine Freundin hat 2 Kinder 14 und 9 Jahre alt. Sie trennte sich von ihrem Mann. Bis letztes Jahr lebten Beide Kinder bei der Mutter, der KV konnte keinen Unterhalt zahlen, somit bekam sie für beide Kinder UVG. ( für das große Kind nur bis es 12 war) Seit dem letzen Jahr wohnt nun das ältere Kind beim Vater, das Jüngere Kind lebt weiterhin bei der Mutter. Die Mutter lebt jedoch unterhalb des Selbstbehaltes somit kann sie keinen Unterhalt für das ältere Kind zahlen. Der KV ist nun der Meinung dass sie deswegen auch keinen Anspruch auf UVG für das jüngere Kind mehr hat er bekäme für das große Kind ja auch nichts ( für UVG nun zu alt) Wie ist hier die Rechtslage? Imo bekommt sie noch UVG.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde den Umstand der UVG Stelle auf jeden Fall mitteilen, aber davon ausgehen, dass sie es weiter bekommen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Es sind Ansprüche der jeweiligen Kinder. Jedes für sich. Sie sollte dennoch versuchen ihr Einkommen zu erhöhen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich weiß,dass man den UVG trotz neuer Hochzeit noch bekommen kann,solang der neue Ehepartner das Kins NICHT adoptiert!!! Ich verstehe nicht,warum manche Leute es NICHT verstehen können.......

Hallo ihr lieben Vielleicht hat jemand Erfahrung oder kennt sich aus Ich habe im Dezember 2020 ein Kind bekommen. Zu der Zeit war ich im Leitungs Bezug des Jobcenters (& bin es auch jetzt noch). Seit nun 22 Monaten rechnet mir das Jobcenter 177 Euro Unterhaltsvorschuss Leistungen voll auf meinen Regelsatz als Einkommen an & das obwohl i ...

Hallo Frau Bader, die Kita, die bisher unsere beiden Kinder seit 2 Jahren betreut, hat uns heute fristlos die Kündigung unseres Kindergartenvertrages vorgelegt, d.h. ab morgen kann nach Aussagen der Kita keine Betreuung der Kinder mehr stattfinden. Ist das rechtlich ok? In unserem Kindergartenvertrag steht: "die Kündigung dieses Vertrages muss m ...

Ich bin wider schwanger vom Vater meines kleinsten Kindes wir wohnen nicht zusammen wollten schauen ob wir nochmal eine Beziehung hinbekommen bekomme für mein kleinstes Kind uvg wie ist es jetz mit noch einem Baby bekomme ich für beide weiterhin uvg oder dann für beide nicht mehr da es der gleiche Vater ist ? Lg

Guten Tag Frau Bader, unsere Kita hat die Elternbeiträge heute um 150% erhöht. Ist eine Erhöhung in dieser Höhe rechtens? Viele Grüße

Ich bemühe mich aktuell um eine bedarfsgerechte Anpassung der Betreuungszeiten im Kindergarten. Aktuell ist es so, dass die Plätze im Früh- und Mittagsdienst begrenzt sind und ggf. ab Sommer nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen. Nun ist es Praxis seitens des Trägers, werdende Mütter zu "bitten", mit Eintritt in den Mutterschutz ihr Kind in ...

Guten Abend. Ich beziehe momentan Erwerbsminderungsrente und kann deshalb nur 80 Euro an meinen Sohn( 13 Jahre ) bezahlen. Er ist alle 14 Tage das Wochenende bei mir. Jetzt möchten wir zusätzliche 2 Tage jede Woche einführen wo er ebenfalls bei mir ist. Nun frage mich wie es Finanziell geregelt wird. Der Vater bekommt UVG ich zahle nu ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Kinder im Alter von 10 und 9 Jahre alt. Der Umgang mit dem Vater wurde gerichtlich festgelegt (ich hatte einen Antrag gestellt, da er sich nie an Vereinbarungen gehalten hat usw.). Die Umgangsregelung sieht wie folgt aus: alle zwei Wochen Sonntags von 10-17 Uhr, mittwochs um 18 Uhr ein Telefonat. Er hat mit ...

Hallo Frau Bader, Ich habe bis Ende 2008 in den USA gelebt und kurz vor der Rückkehr nach Deutschland einen one Night Stand gehabt. Anfang 2009 erfuhr ich das ich schwanger bin. Vom Kindesvater, außer dem Vornamen, keine Informationen vorhanden. Habe vor 7 Jahren UVG beantragt, welches abgelehnt wurde, da ich den kindesvater nicht nennen konnte ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage zum UVG. Mein Sohn wird diesen Monat 12 Jahre und ich habe diesen Monat kein UVG bekommen, und auch kein Brief von der Unterhaltskasse. Können die es einfach einstellen? Ich habe einen neuen Partner nicht verheiratet und eine Tochter 2 Jahre mit meinem neuen Partner.  Über eine Antwort würde ich mich sehr freue ...