Mitglied inaktiv
Mein letzter Arbeitstag ist errechnet worden durch den Urlaubsanspruch für den Zeitraum Geb.termin (19.7.03) + 8 Wochen. Nach meiner Rechnung kommt der 13.09. heraus. Das Personalbüro hat den 19.08. als Berechnungstermin ermittelt (was stimmt? 8 Wochen oder 2 Kalendermonate?). Der 15. eines Monats soll Stichtag sein für den Urlaubsanspruch dieses Monats: vor dem 15. = kein Anspruch, ab 15.: voller Anspruch. Eine ebenfalls Schwangere Kollegin sagt mir, dass ich wegen Elternzeit doch noch im Arbeitsverhältnis stehe und somit für das ganze Jahr noch Urlaubsanspruch hätte. Finde ich aber nicht logisch, da ich ja dann den Urlaubanpruch von bis zu 3 Jahren hätte?!? Ich bitte um Aufklärung. Vielen Dank.
Hallo, Man muss dabei folgendes unterscheiden: im Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz ist, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nach §17 Abs. 1 BErzGG nur auf volle Monate. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Auszahlung ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich, sonst muss man den Urlaub aufsparen. Dies alles ist geregelt im MuSchG und BerzGG. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo! Laut Gesetz kann für jeden vollen Monat Elterzeit der Jahresurlaub um 1/12 gekürzt werden. Angefangene Monate MuSchu bedeuten also vollen Urlaubsanspruch für den laufenden Monat. Viele Grüße Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, mein Sohn, 4,5 Jahre alt, ist im Kindergarten. Ich selbst bin seit 1 Jahr als Teilzeitkraft, Verlängerung für 1 Jahr habe ich bekommen, im Einzelhandel (Möbelhaus) als Beraterin und Verkäuferin berufstätig. Steht mir (verheiratet, Mann auch berufstätig - Schichtdienst) Urlaub rechtmäßig zu ... und zwar in der Zeit wenn der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein errechneter Entbindungstermin ist der 06.08.2013, Mutterschutz beginnt am 25.06.2013 und endet am 01.10.2013. Habe ich somit für den Oktober noch Urlaubsanspruch, oder nicht? Es heißt ja, für jeden vollen Monat Elternzeit wird 1/12 abgezogen, zählt der Oktober dann als voller Monat, oder nicht? Endet ja genau da... ...
Hallo, In 2016 war ich in Elternzeit. Hatte zuvor in Vollzeit mit 30 Tagen Urlaub gearbeitet. Seit 15.09.2016 habe ich dann mit einer 3 Tage Woche als Teilzeit in meiner Elternzeit wieder gearbeitet! Laut Arbeitgeber stehen mir für 2016 nur 6 Tage Urlaub zu! Kann das korrekt sein? Wie wird das korrekt berechnet? Danke für eine Info : ...
Hallo Frau Bader, Meine erste Frage wäre ob es richtig ist, das ich einen Urlaubsanspruch während eines Beschäftigungsverbotes und im Mutterschutz habe? Dieser verfällt doch während der Elternzeit nicht oder? Sprich ich bin ab mitte Juni im Mutterschutz un davor seit Bekanntgabe der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot und habe also bis Ende Mu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag Frau Bader, Vor kurzem hatte ich sie zum Thema befragt, dass mein AG von mir verlangt, nun da meine EZ dieses Jahr geendet hat, meinen kompletten Urlaub aus dem Mutterschutz noch dieses Jahr zu nehmen. Leider bewegt sich mein Arbeitgeber keinen Millimeter von dieser Forderung ab, trotz Gegenangeboten meinerseits. Er weigert si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit