Frage: Unterhaltsvorschuss

Guten Tag, Mein Mann hat sich von mir im März getrennt. Er hat die kleine bis heute 9 mal besucht. Das Übernachten bei ihm klappt nicht.Wenn er die kleine mal abholt nuss ich alles mitgeben Pampers, Feuchttücher und einmal wollte er sogar Essen haben. Seine Anwältin hat nun den Jugendant geschrieben,dass es Wechselmodell vorliegt. Jedoch ist bislang nichts vereinbart worden.Er meldet sich auch nie um nach der kleinen zu fragen.Ich frage mehrmals die Woche,ob er die nicht haben möchte. Das Jugendamt sagte mir auch wenn er nur die kleine jedes 2te Wochenende nehmen würde,hätte ich keinen Anspruch mehr auf den Unterhaltsvorschuss (also auch bei einem 70/30 Modell) Ist das richtig? Werde ich ggf. Den Vorschuss zurü k zahlen müssen. Ich habe ja trotzdem die Kosten wie Kindergarten 250,die ich alleine tragen muss.Auch wenn der Vater jetzt ein Wechselnodel haben will,bleibe ich alleine auf den monatlichen Ausgaben sitzen. Was kann ich tun ?

von Nisi1803 am 17.06.2021, 08:58



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Hallo, Schuster, bleib bei deinen Leisten! Sie haben auf jeden Fall Unterhaltsansprüche. Selbst wenn ein paritätisches Wechselmodell vorliege (beginnt ca. bei 47 %) hätten Sie Unterhaltsansprüche. Dann arbeite der Kindesvater auch Unterhaltsansprüche und die werden miteinander verrechnet. Suchen Sie sich dringend auch einen Anwalt, einen Fachanwalt für Familienrecht. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 18.06.2021



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Wenn Dein Mann einen Anwalt hat, ist es sicher besser wenn Du Dir auch einen suchst

von Suomi am 17.06.2021, 09:02



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Wieso Unterhaltsvorschuss? Dein ex muss Kindesunterhalt zahlen. Und nur weil er am we mal das Kind nimmt, ist es noch lange kein Wechselmodell... Suche dir auch einen Anwalt mit Biss

von MamaausM am 17.06.2021, 09:10



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Bei deinem aktuellen Wissenstand und dem was du beim JA mitgenommen hast - ab zum Anwalt. Und zwar schleunigst. Und nein, die Aussage so - mit dieser Begründung - stimmt nicht.

von Felica am 17.06.2021, 09:38



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Das ist doch kein Wechselmodell. Wechselmodell heist tatschlcih 50/50..also entweder 1 ganze Woche bei dir eine bei Ihm. Oder 2 Wochen bei dir 2 Bei ihm. Ich kenne auch eine Familie die Wechelns alle 2-3 Tage. Wohnen aber auch sehr nah beieinander. Aber alle 2 Wochen am Wochenende sehen ist kein Wechsel und der Unterhalt ist in voller Höhe fällig. Bzw auch der Unterhaltsvorschuss ist in voller Höhe fällig. Da wurdest du falsch beraten oder hast etwas falsch verstanden. Nimm dir auch schleunigst einen Anwalt.

von mamavonbaby am 17.06.2021, 09:48



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Laut Jugendamt wohl nicht mehr auch bei 70/30 hat man keinen Anspruch mehr.

von Nisi1803 am 17.06.2021, 11:53



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Er verdient nur 992 Euro netto somit verdient er zu wenig für Unterhaltsleistungen. Laut Jugendamt ist es nur noch für Allwinerziehenede gedacht die das kind zu 100 Prozent betreuen

von Nisi1803 am 17.06.2021, 11:54



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Das ist nicht richtig. Lies mal im Unterhaltsvorschussgesetz nach. Du betreust überwiegend. Und jedes 2. Wochenende ist auch nicht 70/30. An den/die Vorgesetzten wenden oder RA nehmen. Hast du einen Ablehnungsbescheid bekommen? Widerspruch einlegen fristgerecht, und genau schildern.

von Kaiserschmarrn am 17.06.2021, 12:42



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Wie alt ist die Kleine überhaupt? Du schreibst von Pampers, also muss sie wohl noch sehr klein sein? Wenn du z.B. noch stillst, kannst du das als Argument nehmen, dass kein Wechselmodell möglich ist.

von KielSprotte am 17.06.2021, 12:43



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Ich bezweifle das die beim JA dir das so gesagt haben. Nicht übel nehmen. Aber das wäre derartig falsch das man da schon eine bewusste Falschaussage von Amtswegen annehmen könnte. Was ich einfach nicht glauben kann. Ich vermute mal extrem stark das du da etwas völlig missverstanden hast. Kann passieren, nichts schlimmes. Selbst beim Wechselmodell wäre er nicht raus aus der Unterhaltspflicht. Dann müsste geschaut werden was ihr beide an Einnahmen habt und ob evtl ein Anspruch besteht. Muss dann aber individuell berechnet werden. Davon ab hört sich das Einkommen nach TZ an oder extrem beschönt. So wenig geht selbst mit Mindestlohn nicht. Nicht bei VZ. Und wenn er aktuell TZ arbeitet, dann wird man ihn darauf hinweisen das er sich noch einen TZ-Job suchen muss. Beim Wechselmodell muss er zudem auch für die Kosten aufkommen und auch daheim alles haben damit das Kind dort betreut werden kann. Nichts mit mitgeben usw. Noch einmal, ab zum Anwalt. Ruf direkt an und mach einen Termin aus. Falls du kein Geld hast, beantrage Prozesskostenhilfe. Ich meine das kostet dich einmalig 15 € oder so. Einfach den Anwalt drauf ansprechen.

von Felica am 17.06.2021, 13:10



Antwort auf: Unterhaltsvorschuss

Lies dir das bitte selber durch: zb hier: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/unterhaltsvorschuss Du musst das falsch verstanden haben, oder die Mitarbeiterin hatte selbst keine Ahnung, was öfter vokommt als man denkt. Du erfüllst, wenn deine Angaben so stimmen die Vorraussetzungen: - Sie und Ihr Kind wohnen zusammen in Deutschland - Sie erziehen Ihr Kind alleine und tragen eindeutig die überwiegende Erziehungsverantwortung - Der andere Elternteil zahlt Ihrem Kind gar keinen Unterhalt, nur unregelmäßig Unterhalt oder nur Unterhalt, der weniger als der Unterhaltsvorschuss ist. Wenn noch nicht geschehen beantrage den Unterhaltsvorschuss. Sollte er abgelehnt, oder nun eingestellt worden seien, dann lege dagegen Widerspruch ein. LG

von mamavonbaby am 17.06.2021, 13:18



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Unterhaltsvorschuss krankes Kind

Liebe Frau Bader, ist es korrekt, dass einem Kind kein Unterhaltsvorschuss mehr zu steht, sollte eine stationärer Klinikaufenthalt länger als 6 Monate dauern? Habe leider nichts bezüglich dessen gefunden, wenn der Unterhalt von stattlicher Seite gezahlt wird. Danke vorab! LG Jun


Samenspende und Unterhaltsvorschuss

Sehr geehrte Frau Bader, ich erwarte mein erstes Kind. Ich bin bewusst in einer Klinik durch eine Anonyme Samenspende Schwanger geworden da mir Biologisch die Zeit davon gelaufen ist. Allerdings erhalte ich ALG2. Jetzt meine Frage. Nach der Geburt hat das Kind ja Anrecht auf Kindergeld. Jetzt habe ich gelesen das ALG2 für das Kind erst nachrangi...


Unterhalt und unterhaltsvorschuss trotz neuer heirat?

Guten Tag Frau Bader, mein Mann hat mit seiner Exfreundin ein Kind und zahlt Unterhalt und Unterhaltsvorschuss weil er früher den Unterhalt nicht regelmäßig gezahlt hat. Sie hat vor demnächst zu heiraten und meine Frage ist nun, ob mein Mann weiterhin Unterhalt und Unterhaltsvorschuss zahlen muss. Vielen Dank vorab für eine Antwort.


Unterhaltsvorschuss

Schönen guten Tag Frau Rechtsanwältin Bader, Mein Freund und ich nun getrennt, unsere gemeinsame Tochter 1 Jahr und 4 Monate Alt. Ich möchte gerne wieder zurück in meine Heimat ziehen da ich vor 5 Jahren für ihn nach Recklinghausen gezogen bin möchte ich aufgrund der Trennung wieder umziehen zu meiner Familie und Freunde ca 100 km Entfernung, wir ...


Unterhaltsvorschuss fällt weg vollendete 12 Lebensjahr Mama noch in Elternzeit

Hallo , ich bekomme für meine Kinder UV.Meine Tochter wird bald 13 und ich habe einen Brief bekommen ,dass ich einen Job mit 600€ brutto nachwiesen muss ,um den Unterhaltsvorschuss weiter bis zum 18 Lebensjahr zu bekommen .Derzeit bin ich noch in Elternzeit. In meinem bisherigen Job habe ich 900€ sprich 790 € brutto bekommen . Wird es mir trotzd...


Unterhaltsvorschuss trotz Beistandschaftsbeendigung?

Sehr geehrte Frau Bader ich habe im September 2023 beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragt und die Beistandschaft für meinen Sohn beantragt. Da der Kindsvater mit uns nicht zu tun haben möchte, er seinen Sohn noch nicht einmal gesehen hat und uns sogar bedroht hat, möchte ich nicht, dass er Rechte auf meinen Sohn hat. Aus diesem Grund habe ...


Unterhalt/Unterhaltsvorschuss

Guten Tag Frau Bader, ich versuche mich so knapp wie möglich zu halten. Mein Mann und seine exfreundin haben ein Kind zusammen. In der Vergangenheit hat er leider unregelmäßig Unterhalt gezahlt, weshalb er zusätzlich dann noch Unterhaltsvorschuss zahlen musste. Uns wurde erklärt, dass wenn er regelmäßig und zuverlässig den Betrag (Unterhalt+ den...


Unterhaltsvorschuss

Guten Tag, mein Partner und ich wohnen getrennt und haben ein gemeinsames kind(1j). Wir haben eine ständige On/off Beziehung hinzu kommen der Abstand von 80 km zwischen uns. Ich habe in der Off Phase Unterhaltsvorschuss beantragt, er macht eine Ausbildung und hatte vor kurzem die Abschlussprüfung, die nicht gut gelaufen ist. Er vermutet, dass...


Unterhaltsvorschuss ungerechtfertigt erhalten?

Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z...