Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhaltsvorschuss

Frage: Unterhaltsvorschuss

Katja384

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader. Ich habe mal ein paar Fragen zum Unterhaltsvorschuss. Ich habe eine große Tochter, sie ist jetzt 9 und lebt bei ihrem Vater. Ich habe bis voriges Jahr Oktober immer Unterhalt bezahlt. Von Mai 2018-Mai 2019 habe ich durch die Geburt meiner 2ten Tochter EG bekommen und konnte dann ab November keinen Unterhalt mehr zahlen (ich lebe mit dem akindsvater in einem Haushalt). Mein Ex hat daraufhin Unterhaltsvorschuss beantragt. Seit Mai diesen Jahres bin ich jetzt arbeitslos und meine große bekommt weiterhin Unterhaltsvorschuss. Sollte ich bald eine Arbeit aufnehmen können (was ich sehr hoffe) was muss ich dann an Unterhalt wieder zurück zahlen? Die gesamte Summe ab November oder erst die ab der Arbeitslosigkeit? Jetzt hat mir meine große erzählt das mein ex heiratet. Ändert sich da beim Unterhalt irgendwas? Wir waren nicht verheiratet, nur 9,5 Jahre zusammen und haben auch zusammen gewohnt. Außerdem erzählte mir meine große das sie nächstes Jahr zu ihr ziehen. Habe ich da irgendein Mitspracherecht? Wir haben gemeinsames Sorgerecht für sie. Ich weiß es sind viele Fragen, aber vielleicht können sie mir helfen etwas Klarheit zu bekommen. LG Katja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, nach § 7 UVG unter Umständen. Wenn der Berechtigte heiratet, fällt der Vorschuss weg und Sie werden wieder in die Pflicht genommen. Sie haben dann, ja nach Alter des 2. Kindes u Familienkonstellation, eine erhöhte Erwerbsobliegenheit. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

m.e. musst du bei Arbeitsaufnahme dann den gesamten unterhaltsvorschuss zurückzahlen. wenn dein ex heiratet, bekommt er keinen unterhaltsvorschuss mehr. auch hast du eine erhöhte erwerbsobliegenheit, heisst, du solltest rasch wieder arbeiten. der unterhalt bemisst sich an deinem zukünftigen einkommen, kann auch durch die Lebensgemeinschaft mit vater2 erhöht sein. wenn das Kind umzieht, kommt es auf die geschaffene Entfernung an, ob der umgang erschwert würde. du kannst dem umzug also widersprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag Frau Rechtsanwältin Bader, Mein Freund und ich nun getrennt, unsere gemeinsame Tochter 1 Jahr und 4 Monate Alt. Ich möchte gerne wieder zurück in meine Heimat ziehen da ich vor 5 Jahren für ihn nach Recklinghausen gezogen bin möchte ich aufgrund der Trennung wieder umziehen zu meiner Familie und Freunde ca 100 km Entfernung, wir ...

Ich soll für das Jahr 2022 634 Euro ans Landratsamt zurück zahlen

Hallo , ich bekomme für meine Kinder UV.Meine Tochter wird bald 13 und ich habe einen Brief bekommen ,dass ich einen Job mit 600€ brutto nachwiesen muss ,um den Unterhaltsvorschuss weiter bis zum 18 Lebensjahr zu bekommen .Derzeit bin ich noch in Elternzeit. In meinem bisherigen Job habe ich 900€ sprich 790 € brutto bekommen . Wird es mir trotzd ...

Sehr geehrte Frau Bader ich habe im September 2023 beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragt und die Beistandschaft für meinen Sohn beantragt. Da der Kindsvater mit uns nicht zu tun haben möchte, er seinen Sohn noch nicht einmal gesehen hat und uns sogar bedroht hat, möchte ich nicht, dass er Rechte auf meinen Sohn hat. Aus diesem Grund habe ...

Guten Tag Frau Bader, ich versuche mich so knapp wie möglich zu halten. Mein Mann und seine exfreundin haben ein Kind zusammen. In der Vergangenheit hat er leider unregelmäßig Unterhalt gezahlt, weshalb er zusätzlich dann noch Unterhaltsvorschuss zahlen musste. Uns wurde erklärt, dass wenn er regelmäßig und zuverlässig den Betrag (Unterhalt+ den ...

Guten Tag, mein Partner und ich wohnen getrennt und haben ein gemeinsames kind(1j). Wir haben eine ständige On/off Beziehung hinzu kommen der Abstand von 80 km zwischen uns. Ich habe in der Off Phase Unterhaltsvorschuss beantragt, er macht eine Ausbildung und hatte vor kurzem die Abschlussprüfung, die nicht gut gelaufen ist. Er vermutet, dass ...

Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z ...

Hallo, ich bekomme seit 17 Jahren, seit Geburt meines Sohnes Unterhaltsvorschuss. Bei fast jedem Fortsetzungsantrag muss ich einen Anhang zur Vergangenheit ausfüllen. Wie habe ich den Vater kennengelernt usw. Ich habe schon einmal eine abweichende Antwort gegeben, da ich es einfach vergessen habe und der Uvs wurde wegen Falschaussage gestrichen ...

Hallo Frau Bader, ich bekomme einen Zuschuss vom Jobcenter. Nun kam mein Kind auf die Welt Die Vaterschaft ist noch nicht anerkannt. Anwalt ist beauftragt. Mein Weiterbewilligungsantrag wird erst bearbeitet, wenn ich Unterhaltsvorschuss beantrage, aber ich muss doch erst das Anerkennungsverfahren abwarten. Mehr als einen Anwalt beauftragen kann ...

Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen.